This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Results for
Erfahrungsberichte
- Bei mir wurde vor zwei…
- Nach drei ICSI und 2 Kryos in Deutschland
- Haben gestern die Nachricht…
- Meine Zwillinge sind jetzt…
- Mehrere Hormontests haben bei mir ergeben…
IVI Geschichten
Blog
- Das optimale Körpergewicht, um schwanger zu werden
- Wann sind Sie am fruchtbarsten?
- Eizellen einfrieren: 10 interessante Fakten
- Wie man die Spermienqualität verbessern kann
- Amenorrhö: Ursachen, Symptome und Behandlung
- Schwanger nach Brustkrebs
- Kaffee und Kinderwunsch – schadet Koffein der Fruchtbarkeit?
- Rauchen vermindert die Fruchtbarkeit – stimmt es?
- Was ist eine Vasovasostomie? Ist diese nötig, um nach einer Vasektomie ein Kind zu haben?
- Alles, was Sie wissen müssen, wenn Sie mit 40 schwanger werden
- Pille und Unfruchtbarkeit: Kann man durch die Pille unfruchtbar werden?
- IVF für sekundäre Unfruchtbarkeit
- IVI präsentiert „Der beste Ort, um geboren zu werden“
- Gegenwart und Zukunft der ART treffen sich auf dem 8. IVIRMA Kongress
- Niedriger Progesteronspiegel vermindert Chancen auf Schwangerschaft
- Jahrestreffen der Europäischen Gesellschaft für menschliche Fortpflanzung und Embryologie: Schwangerschaften mit Proteinen und freien Radikalen vorhersagen
- Perfect Match 360°: Mit Künstlicher Intelligenz und umfangreichen Daten den perfekten Spender finden
- Kinderwunsch-Behandlung für lesbische Paare
- Social Freezing vor dem 35. Lebensjahr erhöht die Erfolgschancen um 40 Prozent
- Gebärmutter: das Organ, Probleme und Krankheiten
- Das Diagnose-Pack von IVI
- Fruchtbare Tage: Wann? Ovulation und Fruchtbarkeitssymptome
- Was ist eine Anejakulation? Was sind die Ursachen? Wie wird sie behandelt?
- Babywunsch bei Singles
- Männliche Unfruchtbarkeit: Immer mehr Männer benötigen Fruchtbarkeitsbehandlungen
- Asthenozoospermie: Ursachen und Behandlung
- PCO-Syndrom: Definition, Ursachen, Symptome und Behandlung
- Was sind Gebärmutterpolypen? Symptome und Behandlung
- Was sind die Vorteile eines Tests auf Anti-Müller-Hormon (AMH)?
- Werde ich mit Endometriose jemals Kinder bekommen können?
- Social Freezing: Was sind die Vorteile?
- Schwanger werden – Tipps und Informationen, damit es schnell klappt!
- Was ist eine Eileiterschwangerschaft?
- 10 Tipps, um bei einer Unfruchtbarkeitsbehandlung die Nerven zu bewahren
- Herbst: der perfekte Zeitpunkt für eine assistierte Reproduktion, und um schwanger zu werden
- So unterstützen Sie Ihren männlichen Partner während einer Fruchtbarkeitsbehandlung
- 10 Faktoren, von denen Sie nicht wussten, dass sie Ihre Fruchtbarkeit beeinflussen
- IVF mit Eizellspende
- 74. Kongress der American Society for Reproductive Medicine (ASRM)
- Häufige Ängste, wenn man nicht schwanger wird
- 10 Fragen, die man einer Freundin nicht stellen sollte, wenn sie versucht, schwanger zu werden
- Künstliche Befruchtung: Definition. Was ist es?
- Ernährung in der Schwangerschaft: Was darf ich essen?
- ICSI/IVF und Endometriose
- Unfruchtbarkeit der Frau ist kein unlösbares Problem
- Die Funktion von Progesteron in der Schwangerschaft und dessen Normwerte
- IVI überzeugte auf ESHRE-Kongress mit vielversprechenden Studien zum Thema Unfruchtbarkeit
- Chlamydien – eine tückische Geschlechtskrankheit mit fatalen Folgen
- Schwangerschaftsdiabetes – eine süße Krankheit mit ernsten Folgen
- Vitrifikation – Tief gekühlt zum Wunschbaby
- Die Möglichkeiten der Pränataldiagnostik
- Weniger Zwillingsschwangerschaften dank SET
- Schnell schwanger werden: 10 Tipps helfen dabei
- Männliche Unfruchtbarkeit: Ursachen, Diagnose, Lösungen
- Das erste Beratungsgespräch, ein Termin von besonderer Bedeutung
- Samenspende – die Lösung für schwere Fruchtbarkeitsstörungen
- Künstliche Befruchtung und was Sie darüber wissen sollten
- PCOS – eine Krankheit mit vielen Gesichtern
- IVI Baby – das neue Garantiekonzept unserer Kliniken
- ICSI – mit einer Spezialtechnik zum Wunschkind
- Gütesiegel „Excelente“ für Madrider IVI Kliniken
- IVI-RMA Global auf Erfolgskurs
- BhCG, das entscheidende Hormon am Beginn einer Schwangerschaft
- Trotz Endometriose kann sich der Kinderwunsch erfüllen
- Zwei Mütter, ein Kind, dank der ROPA-Methode
- Mutter werden trotz Sterilisation
- Eine Krebserkrankung steht einer Mutterschaft nicht im Wege
- Mutter sein auch ohne Partner
- Letzte Chance: Eizellspende im Ausland
- Gesunde Kinder dank der Präimplantationsdiagnostik
- Eierstockverjüngung: mit zwei bahnbrechenden neuen Techniken zum Wunschbaby
- Höchste Schwangerschaftsraten und gesunde Babys: Wissenschaftliche Errungenschaften der IVI-Kinderwunschzentren im Jahr 2017
- Die Probleme mit der Fertilität ab 40
- Auch in der dunklen und kalten Jahreszeit: Fit bleiben und positiv denken
- Wenn Eizellspenden in Spanien helfen können
- Der Präimplantations- und der genetische Kompatibilitätstest: Für ein gesundes Baby
- Fruchtbarkeitsbehandlung und Kinderwunsch: Gibt es eine Altersgrenze?
- HIV und Kinderwunsch
- Steht das Alter dem Wunschkind im Weg?
- Eine Fehlgeburt nach einer Kinderwunschbehandlung: Wie kann ich das verkraften? Teil 2
- Wie überwindet man eine Fehlgeburt nach einer Kinderwunschbehandlung? – Teil 1
- Eizellspende ebnet den Weg zum Wunschbaby
- Warum es mit dem Geschwisterkind nicht klappen will: Sekundäre Sterilität
- Leichter gesagt als getan: Lass dich nicht stressen vom Kinderwunsch!
- Als Paar gemeinsam gegen die Unfruchtbarkeit
- Diagnose Brustkrebs und Kinderwunsch? Ja, das ist möglich. Zum Brustkrebsmonat Oktober
- Mehrere glücklose Versuche – Soll ich weiter machen mit der Kinderwunschbehandlung?
- Beeinträchtigt Endometriose die Qualität der Eizellen?
- Wenn die Hormone durcheinandergeraten: Ein gestörter Androgenhaushalt
- Mit Hilfe modernster Techniken zum Wunschbaby
- Wie Schilddrüsenfunktionsstörungen die Fruchtbarkeit beeinflussen
- Auch zeugungsunfähige Männer können Vater werden
- Hände weg von Alkohol in der Schwangerschaft
- Ovarielle Stimulation zur Verbesserung der Eizellreifung
- Wie bereite ich mich am besten körperlich und geistig auf eine Kinderwunschbehandlung vor?
- Beeinträchtigt der Humane Papillomavirus (HPV) die Fruchtbarkeit?
- Späte Mütter, ein Trend mit interessanten Folgen
- Vitrifikation: Was macht diese Technik so sicher?
- Embryoeinnistung: Mit dem Endometrial-Receptivity-Array Test steigt der Erfolg
- Warum Sie auf manche Lebensmittel verzichten sollten
- Hormonelle Purzelbäume im Gehirn
- Wichtige Gründe für eine PID
- Zwei Wochen warten zehrt an den Nerven
- Gesunde Chromosomen, gesunde Babys dank PGS
- Einfluss des Rauchens auf die Fruchtbarkeit
- Mit der MACS-Technik zum Wunschkind
- Sport treiben ist gesund und fördert die Fruchtbarkeit: Aber alles in Maßen
- Mit einer Samenspende zum Wunschkind
- Wachsendes Interesse für Kinderwunschbehandlungen bei homosexuellen Paaren
- Sommerzeit: Ein paar Tipps für Schwangere und diejenigen, die es werden wollen
- Die Jahrestagung der European Society of Human Reproduction and Embryology ESHRE 2017
- Es gibt sie auch: Die Wechseljahre des Mannes
- Negative Auswirkungen von Umwelteinflüssen und chemischen Substanzen auf die Fortpflanzungsfähigkeit
- Pionierarbeit: Die Forschung bei IVI
- Kinderwunsch alleinstehender Frauen
- Sterilität, Unfruchtbarkeit, Zeugungsunfähigkeit und fehlende Empfängnisbereitschaft – behandelbar oder für immer ungewollt kinderlos?
- Ein wissenschaftlicher Durchbruch von IVI: Schwangerschaften bei vier Frauen trotz vorzeitigem Eierstockversagen
- Der 7. Internationale IVI-Kongress: Das Neueste im Bereich der Reproduktionsmedizin
- Erhaltung der Fruchtbarkeit trotz Diagnose Eierstockkrebs
- Trotz Endometriose zum ersehnten Wunschbaby
- Eine unzureichende Spermienqualität ist kein Grund, nicht Vater zu werden
- Rechtliche Bestimmungen für die Reproduktionsmedizin in Spanien
- Ein Prozess der Reproduktionsmedizin: Die Kryokonservierung
- Die Eizellspenderin – freiwillig, selbstlos und solidarisch
- Depression und Schwangerschaft
- Ein Leben mit Endometriose: Emotionale Unterstützung und die Erhaltung der Fruchtbarkeit sind entscheidend
- Ein Prozess der Reproduktionsmedizin: Der Embryonentransfer
- Eine Karawane der Solidarität
- Die ersten Kinderwunsch Tage in Deutschland
- IVI kommt in die USA. Im Zusammenschluss mit RMANJ entsteht die weltweit grösste Gruppe für unterstützte Reproduktion
- Interview mit Dr. med. univ. Sandra Haitzinger
- PCOS und Schwangerschaft – Teil 2
- PCOS und Schwangerschaft – Teil 1
- 2016 – Ein Jahr Wissenschaftlicher Durchbrüche
- Ein kurzer Leitfaden zur Vitrifikation von Eizellen
- IVI führt das Ranking der besten Wissenschaftler im Bereich Geburtshilfe, Gynäkologie und Reproduktive Biologie in Spanien an