Wie kommt es zu einer Anovulation (Ausbleiben des Eisprungs)?

Zu den wichtigsten Faktoren gehören Stress, starke Gewichtsverluste bzw. –zunahmen, exzessive Prolaktin-Produktion (das für die Muttermilchproduktion verantwortliche Hormon) und polyzystische Ovarien, über die wegen ihrer Komplexität und Häufigkeit gesondert nachzulesen ist. Bei etwa 35% aller Frauen kommt es im Laufe ihres Lebens zu einer Anovulation. Der Ursprung dieser Hormonstörung kann im Hypothalamus, in der Hypophyse... Artikel ansehen

FRAGEN SIE NACH EINEM TERMIN FÜR IHREN ERSTEN BESUCH

Zurück zum Anfangarrow_drop_up