{"id":114035,"date":"2020-12-01T18:31:14","date_gmt":"2020-12-01T16:31:14","guid":{"rendered":"https:\/\/ivi-fruchtbarkeit.de\/?p=114035"},"modified":"2023-05-24T09:56:02","modified_gmt":"2023-05-24T07:56:02","slug":"niedriges-progesteron","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ivi-fruchtbarkeit.de\/blog\/niedriges-progesteron\/","title":{"rendered":"Niedriges Progesteron: Komplikationen, Ursachen und mehr"},"content":{"rendered":"

Das weibliche Hormon Progesteron<\/strong> hat viele Namen: Gelbk\u00f6rperhormon, Gute-Laune-Hormon oder Corpus-Luteum-Hormon. Doch wie man das Schwangerschaftshormon auch bezeichnen mag, es ist verantwortlich f\u00fcr wichtige Funktionen im weiblichen K\u00f6rper, damit eine Schwangerschaft zustande kommt und aufrechterhalten werden kann. Im Folgenden erfahren Sie mehr \u00fcber Progesteron in der Schwangerschaft<\/strong> und welche Komplikationen auftreten k\u00f6nnen, wenn das Progesteron zu niedrig<\/strong> ist.<\/p>\n

 <\/p>\n

\n
\n

Inhaltsverzeichnis<\/p>\nToggle<\/span><\/path><\/svg><\/svg><\/span><\/span><\/span><\/a><\/span><\/div>\n