{"id":114043,"date":"2020-12-10T15:12:01","date_gmt":"2020-12-10T13:12:01","guid":{"rendered":"https:\/\/ivi-fruchtbarkeit.de\/?p=114043"},"modified":"2025-03-14T13:13:00","modified_gmt":"2025-03-14T11:13:00","slug":"wie-unterscheiden-sich-icsi-und-ivf","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ivi-fruchtbarkeit.de\/blog\/wie-unterscheiden-sich-icsi-und-ivf\/","title":{"rendered":"Wie unterscheiden sich ICSI und IVF?"},"content":{"rendered":"

Jedes Jahr werden zahlreiche Kinder dank medizinischer Reproduktion geboren. Paare, bei denen Fruchtbarkeitsprobleme diagnostiziert wurden, ziehen oftmals eine In-vitro-Fertilisation (IVF) oder eine intrazytoplasmatische Spermien-Mikroinjektion (ICSI<\/strong>) in Erw\u00e4gung, um sich den Wunsch nach einem Kind zu erf\u00fcllen. Vielleicht geh\u00f6ren auch Sie zu den Paaren, die sich unerm\u00fcdlich Wissen \u00fcber unterschiedliche Kinderwunschbehandlungen aneignen. In diesem Beitrag informieren wir Sie \u00fcber die beiden Verfahren und beantworten die Frage: Was unterscheidet eine ICSI <\/strong>eigentlich von einer IVF?<\/p>\n

 <\/p>\n

\n
\n

Inhaltsverzeichnis<\/p>\nToggle<\/span><\/path><\/svg><\/svg><\/span><\/span><\/span><\/a><\/span><\/div>\n