{"id":114056,"date":"2020-12-24T10:25:14","date_gmt":"2020-12-24T08:25:14","guid":{"rendered":"https:\/\/ivi-fruchtbarkeit.de\/?p=114056"},"modified":"2024-09-11T16:52:02","modified_gmt":"2024-09-11T14:52:02","slug":"corpus-luteum","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ivi-fruchtbarkeit.de\/blog\/corpus-luteum\/","title":{"rendered":"Was ist das Corpus luteum und welche Bedeutung hat es in der Schwangerschaft?"},"content":{"rendered":"

Wer sich mit dem Thema Schwangerschaft besch\u00e4ftigt, hat bestimmt schon vom Gelbk\u00f6per oder Corpus luteum<\/strong> geh\u00f6rt. Doch worum handelt es sich hier eigentlich genau? Und welche Funktion erf\u00fcllt der Gelbk\u00f6rper in der Schwangerschaft? Wir erkl\u00e4ren Ihnen, welche Rollen das Corpus luteum<\/strong> sowie das Gelbk\u00f6rperhormon Progesteron erf\u00fcllen und verraten Ihnen au\u00dferdem, wie Sie eine Corpus-luteum-Insuffizienz<\/strong> erkennen k\u00f6nnen. Zudem kl\u00e4ren wir die Frage, ob eine Corpus-luteum-Zyste<\/strong> gef\u00e4hrlich sein kann.\u00a0\u00a0<\/p>\n

 <\/p>\n

\n
\n

Inhaltsverzeichnis<\/p>\nToggle<\/span><\/path><\/svg><\/svg><\/span><\/span><\/span><\/a><\/span><\/div>\n