{"id":114098,"date":"2021-02-09T13:10:36","date_gmt":"2021-02-09T11:10:36","guid":{"rendered":"https:\/\/ivi-fruchtbarkeit.de\/?p=114098"},"modified":"2022-04-12T17:35:04","modified_gmt":"2022-04-12T15:35:04","slug":"sekundaere-amenorrhoe","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ivi-fruchtbarkeit.de\/blog\/sekundaere-amenorrhoe\/","title":{"rendered":"Sekund\u00e4re Amenorrhoe: Ursachen"},"content":{"rendered":"

Sie haben einen Kinderwunsch, doch Ihre Periode bleibt bereits seit mehr als drei Monaten aus? Dann k\u00f6nnte es sein, dass Sie an einer sekund\u00e4ren Amenorrhoe<\/strong> leiden. Das Ausbleiben der Regelblutung kann ganz unterschiedliche Ursachen haben \u2013 von seelischer Belastung bis hin zu k\u00f6rperlichen Erkrankungen. In einem ersten Schritt sollten Sie sich an Ihren Gyn\u00e4kologen wenden, wenn sich Ihr Zyklus pl\u00f6tzlich ver\u00e4ndert. Schlie\u00dflich ist ein regelm\u00e4\u00dfiger Eisprung essenziell f\u00fcr die besten Chancen auf eine Schwangerschaft. Dieser Artikel erkl\u00e4rt, was eine sekund\u00e4re Amenorrhoe<\/strong> ist, welche Ursachen es f\u00fcr die Fruchtbarkeitsst\u00f6rung gibt und wie diese therapiert werden kann. Auch wenn Sie langfristig einen unregelm\u00e4\u00dfigen Zyklus haben sollten, k\u00f6nnen Ihnen die Kinderwunschexperten von IVI<\/a> zu einer Schwangerschaft verhelfen.<\/p>\n

 <\/p>\n

\n
\n

Inhaltsverzeichnis<\/p>\nToggle<\/span><\/path><\/svg><\/svg><\/span><\/span><\/span><\/a><\/span><\/div>\n