{"id":114223,"date":"2021-04-12T17:17:52","date_gmt":"2021-04-12T15:17:52","guid":{"rendered":"https:\/\/ivi-fruchtbarkeit.de\/?p=114223"},"modified":"2022-04-12T17:35:02","modified_gmt":"2022-04-12T15:35:02","slug":"folgen-rauchen-schwangerschaft","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ivi-fruchtbarkeit.de\/blog\/folgen-rauchen-schwangerschaft\/","title":{"rendered":"Folgen des Rauchens w\u00e4hrend der Schwangerschaft"},"content":{"rendered":"
Rauchen in der Schwangerschaft<\/strong> kann weitreichende negative Konsequenzen f\u00fcr Mutter und Kind haben. Ganz gleich ob die werdende Mutter selbst, ihr Partner oder Personen im Umfeld der Familie rauchen \u2013 dies kann zu ernsthaften Komplikationen w\u00e4hrend der Schwangerschaft sowie m\u00f6glichen Entwicklungssch\u00e4den beim Kind f\u00fchren. Wir erkl\u00e4ren Ihnen das Risiko von Zigarettenrauch in der Schwangerschaft. Erfahren Sie au\u00dferdem, wie Sie mit dem Rauchen aufh\u00f6ren k\u00f6nnen, um das Gesundheitsrisiko f\u00fcr sich und Ihr ungeborenes Kind zu reduzieren. Weiterhin erfahren Sie, ob Rauchen auch in der Stillzeit gef\u00e4hrlich ist.<\/p>\n <\/p>\n