{"id":114500,"date":"2022-04-23T11:38:47","date_gmt":"2022-04-23T09:38:47","guid":{"rendered":"https:\/\/ivi-fruchtbarkeit.de\/?p=114500"},"modified":"2022-12-23T11:40:18","modified_gmt":"2022-12-23T09:40:18","slug":"duostim-stimulation-weniger-zeit-zur-erzielung-eines-gesunden-embryos","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ivi-fruchtbarkeit.de\/blog\/duostim-stimulation-weniger-zeit-zur-erzielung-eines-gesunden-embryos\/","title":{"rendered":"DuoStim-Stimulation: weniger Zeit zur Erzielung eines gesunden Embryos"},"content":{"rendered":"

Wie Sie wissen, spielt die Zeit gegen alle Frauen, die Mutter werden m\u00f6chten. Nun beginnen wir bei IVI aber wieder, die Schlacht gegen die Zeit zu gewinnen, diesmal dank der DuoStim-Strategie<\/strong>. Hierbei handelt es sich um ein Protokoll, das auf der Durchf\u00fchrung von zwei aufeinanderfolgenden Stimulationen basiert, ohne die Menstruation abzuwarten. Aus diesem Grund positioniert es sich als eines der wichtigsten Tools f\u00fcr suboptimale Patientinnen, bei denen aufgrund ihrer Charakteristika Embryonen akkumuliert werden m\u00fcssen, damit eine genetische Pr\u00e4implantationsdiagnostik durchgef\u00fchrt werden kann.<\/p>\n

 <\/p>\n

\n
\n

Inhaltsverzeichnis<\/p>\nToggle<\/span><\/path><\/svg><\/svg><\/span><\/span><\/span><\/a><\/span><\/div>\n