{"id":115254,"date":"2021-11-18T10:18:22","date_gmt":"2021-11-18T08:18:22","guid":{"rendered":"https:\/\/ivi-fruchtbarkeit.de\/?p=115254"},"modified":"2025-03-11T17:56:26","modified_gmt":"2025-03-11T15:56:26","slug":"eierstockalterung-mitochondriale-dysfunktion","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ivi-fruchtbarkeit.de\/blog\/eierstockalterung-mitochondriale-dysfunktion\/","title":{"rendered":"Die Eierstockalterung ist m\u00f6glicherweise auf eine mitochondriale Dysfunktion zur\u00fcckzuf\u00fchren"},"content":{"rendered":"

Der IVIRMA Congress greift weiterhin Fragen h\u00f6chster Aktualit\u00e4t der medizinischen Reproduktion auf, um alles Wissen zu teilen, welches unseren Patienten L\u00f6sungen bei maximalen Garantien bieten kann. In diesem Fall ging es in einem der Keynote-Vortr\u00e4ge, der von Herrn Prof. Dr. Emre Seli<\/a>, Forschungsleiter von IVI in den USA, gehalten wurde, haupts\u00e4chlich um die m\u00f6glichen Ursachen der Reproduktionsalterung bei Frauen in fortgeschrittenem Alter. Denn die Entscheidung, ein Kind zu bekommen, wird aus sozio\u00f6konomischen Gr\u00fcnden immer l\u00e4nger aufgeschoben und dies hat zweifelsohne Auswirkungen auf die Eierstockalterung<\/strong>.<\/p>\n

\n
\n

Inhaltsverzeichnis<\/p>\nToggle<\/span><\/path><\/svg><\/svg><\/span><\/span><\/span><\/a><\/span><\/div>\n