{"id":115522,"date":"2022-05-03T11:34:55","date_gmt":"2022-05-03T09:34:55","guid":{"rendered":"https:\/\/ivi-fruchtbarkeit.de\/?p=115522"},"modified":"2025-01-27T16:55:13","modified_gmt":"2025-01-27T14:55:13","slug":"ein-unregelmaessiger-zyklus-warum","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ivi-fruchtbarkeit.de\/blog\/ein-unregelmaessiger-zyklus-warum\/","title":{"rendered":"Ein unregelm\u00e4\u00dfiger Zyklus \u2013 warum?"},"content":{"rendered":"

Ein unregelm\u00e4\u00dfiger Zyklus<\/strong> \u2013 warum? W\u00e4hrend der fruchtbaren Jahre einer Frau bereitet sich der K\u00f6rper jeden Monat neu auf die Befruchtung einer Eizelle vor. Diese soll sich in der Geb\u00e4rmutter einnisten; gesteuert wird der Prozess von Hormonen. Auch wenn dies nach einem regelm\u00e4\u00dfigen Vorgang klingt \u2013 ganz so regelm\u00e4\u00dfig ist der Zyklus meistens nicht. Tats\u00e4chlich haben die wenigsten Frauen Eisprung und Monatsblutungen in exakt regelm\u00e4\u00dfigen Abst\u00e4nden. Doch warum \u2013 wie kommt es zu einem unregelm\u00e4\u00dfigen Zyklus<\/strong>?<\/p>\n

\n
\n

Inhaltsverzeichnis<\/p>\nToggle<\/span><\/path><\/svg><\/svg><\/span><\/span><\/span><\/a><\/span><\/div>\n