{"id":116012,"date":"2023-01-19T17:29:29","date_gmt":"2023-01-19T15:29:29","guid":{"rendered":"https:\/\/ivi-fruchtbarkeit.de\/?p=116012"},"modified":"2024-03-25T13:43:32","modified_gmt":"2024-03-25T11:43:32","slug":"ovarialzysten-was-ist-das","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ivi-fruchtbarkeit.de\/blog\/ovarialzysten-was-ist-das\/","title":{"rendered":"Was sind Ovarialzysten und wie sind die Symptome?"},"content":{"rendered":"

Ovarialzysten<\/strong>, auch Eierstockzysten genannt, sind meist mit Fl\u00fcssigkeit gef\u00fcllte \u201eS\u00e4cke\u201c, die sich im Eierstock bzw. an dessen Oberfl\u00e4che befinden. Zysten<\/strong> am Eierstock<\/strong> treten h\u00e4ufig auf und sind in der Regel harmlos. Die meisten Frauen haben keine Beschwerden und die Zysten sind meist gutartig. Oft werden sie zuf\u00e4llig bei gyn\u00e4kologischen Routineuntersuchungen im Ultraschall bemerkt; die meisten Zysten verschwinden ohne Behandlung innerhalb weniger Monate.<\/p>\n

\n
\n

Inhaltsverzeichnis<\/p>\nToggle<\/span><\/path><\/svg><\/svg><\/span><\/span><\/span><\/a><\/span><\/div>\n