{"id":116696,"date":"2023-09-15T11:50:29","date_gmt":"2023-09-15T09:50:29","guid":{"rendered":"https:\/\/ivi-fruchtbarkeit.de\/?p=116696"},"modified":"2023-11-02T18:20:40","modified_gmt":"2023-11-02T16:20:40","slug":"oligozoospermie-und-kryptozoospermie","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ivi-fruchtbarkeit.de\/blog\/oligozoospermie-und-kryptozoospermie\/","title":{"rendered":"Oligozoospermie und Kryptozoospermie"},"content":{"rendered":"

Oligozoospermie und Kryptozoospermie<\/strong>, die auf dem Griechischen basierenden Begriffe die zur Beschreibung von Anomalien in der Analyse von Spermien verwendet werden, bezeichnen das Vorliegen einer verminderten Anzahl von Spermien im Ejakulat. Probleme mit Spermien, einschlie\u00dflich einer niedrigen Spermienzahl und Problemen mit der Spermienqualit\u00e4t, sind recht verbreitet. Sie sind bei etwa einem von drei Paaren mit Kinderwunsch, die Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden, der Grund daf\u00fcr, dass es nicht klappt.<\/p>\n

\n
\n

Inhaltsverzeichnis<\/p>\nToggle<\/span><\/path><\/svg><\/svg><\/span><\/span><\/span><\/a><\/span><\/div>\n