{"id":117516,"date":"2023-12-08T14:28:24","date_gmt":"2023-12-08T12:28:24","guid":{"rendered":"https:\/\/ivi-fruchtbarkeit.de\/?p=117516"},"modified":"2023-12-07T13:13:35","modified_gmt":"2023-12-07T11:13:35","slug":"hashimoto-und-schwangerschaft","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ivi-fruchtbarkeit.de\/blog\/hashimoto-und-schwangerschaft\/","title":{"rendered":"Wie beeinflusst Hashimoto den Kinderwunsch?"},"content":{"rendered":"
Die Hashimoto-Thyreoiditis ist eine Autoimmunerkrankung, die sich negativ auf die Funktion der Schilddr\u00fcse auswirkt. Diese Erkrankung tritt in der Regel haupts\u00e4chlich bei Frauen mittleren Alters auf und kann besonders w\u00e4hrend der Schwangerschaft oder bei Kinderwunsch<\/a> Bedenken hervorrufen. Es ist entscheidend zu verstehen, wie sich die Hashimoto-Thyreoiditis und die Schwangerschaft miteinander verbinden<\/strong>.<\/p>\n