{"id":118149,"date":"2024-09-04T13:06:36","date_gmt":"2024-09-04T11:06:36","guid":{"rendered":"https:\/\/ivi-fruchtbarkeit.de\/?p=118149"},"modified":"2024-10-24T15:43:23","modified_gmt":"2024-10-24T13:43:23","slug":"hpv-und-schwangerschaft","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ivi-fruchtbarkeit.de\/blog\/hpv-und-schwangerschaft\/","title":{"rendered":"Ich habe mich mit HPV angesteckt \u2013 wird dadurch meine Fruchtbarkeit beeintr\u00e4chtigt?"},"content":{"rendered":"
Das humane Papillomavirus (HPV) geh\u00f6rt zu den h\u00e4ufigsten sexuell \u00fcbertragbaren Infektionen (STI) und man sch\u00e4tzt, dass etwa 14% der Bev\u00f6lkerung davon betroffen sind<\/strong>. Laut Daten des Gesundheitsministeriums steigt seine Pr\u00e4valenz bei jungen Frauen im Alter von 18 bis 25 Jahren auf 29%. HPV kann sowohl Frauen als auch M\u00e4nner betreffen und Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit beider Geschlechter haben, besonders auch, wenn es gemeinsam mit Chlamydien auftritt. Am Welttag der sexuellen Gesundheit haben wir Dr. Ana Chueca, Gyn\u00e4kologue bei IVI Zaragoza,<\/a> gebeten, \u00fcber die Beziehung zwischen HPV und Schwangerschaft zu sprechen.<\/p>\n