{"id":118357,"date":"2024-10-24T13:25:13","date_gmt":"2024-10-24T11:25:13","guid":{"rendered":"https:\/\/ivi-fruchtbarkeit.de\/?p=118357"},"modified":"2024-10-28T11:04:54","modified_gmt":"2024-10-28T09:04:54","slug":"gebaermutterschleimhaut-aufbauen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ivi-fruchtbarkeit.de\/blog\/gebaermutterschleimhaut-aufbauen\/","title":{"rendered":"Geb\u00e4rmutterschleimhaut aufbauen in einer IVF"},"content":{"rendered":"
Geb\u00e4rmutterschleimhaut aufbauen ist wichtig f\u00fcr den Erfolg einer IVF.\u00a0Das Endometrium ist der Ort, an dem sich der Embryo in den ersten Tagen der Schwangerschaft einnistet und entwickelt. Es handelt sich um die innere Auskleidung der Geb\u00e4rmutter und dies spielt eine entscheidende Rolle.<\/p>\n
Im Rahmen einer Fruchtbarkeitsbehandlung \u00fcberwacht der Spezialist genau den optimalen Zeitpunkt f\u00fcr den Embryotransfer, da das Endometrium eine bestimmte Dicke haben muss<\/strong>. Im Folgenden erl\u00e4utern wir die Bedeutung des Endometriums, die ideale Dicke und wie diese erreicht werden kann.<\/p>\n