{"id":37758,"date":"2017-02-01T12:46:25","date_gmt":"2017-02-01T10:46:25","guid":{"rendered":"https:\/\/ivi.es\/?p=37758"},"modified":"2022-04-12T17:35:45","modified_gmt":"2022-04-12T15:35:45","slug":"pcos-und-schwangerschaft-teil-1","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ivi-fruchtbarkeit.de\/blog\/pcos-und-schwangerschaft-teil-1\/","title":{"rendered":"PCOS und Schwangerschaft – Teil 1"},"content":{"rendered":"
PCOS, das polyzystische Ovarialsyndrom, ist eine der h\u00e4ufigsten Ursachen f\u00fcr Unfruchtbarkeit.
\nEs kann tats\u00e4chlich eine Herausforderung darstellen, wenn es darum geht, schwanger zu werden, oder wenn mit einem erh\u00f6hten Risiko f\u00fcr bestimmte Probleme w\u00e4hrend der Schwangerschaft zu rechnen ist. Nichtsdestotrotz bringen Frauen mit PCOS jeden Tag gesunde Babys zur Welt. Hier erkl\u00e4ren wir dir, was du wissen musst, um deinen Chancen einer Schwangerschaft zu maximieren und ein gesundes Baby zur Welt zu bringen.<\/p>\n