{"id":43013,"date":"2025-01-25T10:51:01","date_gmt":"2025-01-25T08:51:01","guid":{"rendered":"https:\/\/ivi.es\/?p=43013"},"modified":"2025-01-27T16:55:55","modified_gmt":"2025-01-27T14:55:55","slug":"wie-schilddrusenfunktionsstorungen-die-fruchtbarkeit-beeinflussen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ivi-fruchtbarkeit.de\/blog\/wie-schilddrusenfunktionsstorungen-die-fruchtbarkeit-beeinflussen\/","title":{"rendered":"Schilddr\u00fcse und Fruchtbarkeit: Eine wichtige Verbindung"},"content":{"rendered":"

Die Schilddr\u00fcse ist die hormonelle Steuerzentrale des K\u00f6rpers. Ihre Funktionsf\u00e4higkeit hat Einfluss auf die Fertilit\u00e4t. Deswegen ist die Abkl\u00e4rung und Behandlung von Schilddr\u00fcsenfunktionsst\u00f6rungen ein wichtiger Bestandteil der Reproduktionsmedizin.<\/p>\n

Wenn die Schilddr\u00fcse nicht richtig arbeitet, werden zwar die wichtigsten Bereiche, wie z.B. das Herz, weiterhin versorgt, aber andere weniger<\/strong>. Es kann also auch den Kinderwunsch beeintr\u00e4chtigen, indem es zu Zyklusproblemen oder gar zu Fehlgeburten kommen kann.<\/p>\n

\n
\n

Inhaltsverzeichnis<\/p>\nToggle<\/span><\/path><\/svg><\/svg><\/span><\/span><\/span><\/a><\/span><\/div>\n