{"id":43335,"date":"2017-10-11T15:48:44","date_gmt":"2017-10-11T13:48:44","guid":{"rendered":"https:\/\/ivi.es\/?p=43335"},"modified":"2025-03-14T12:02:09","modified_gmt":"2025-03-14T10:02:09","slug":"mehrere-glucklose-versuche-soll-ich-weiter-machen-mit-der-kinderwunschbehandlung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ivi-fruchtbarkeit.de\/blog\/mehrere-glucklose-versuche-soll-ich-weiter-machen-mit-der-kinderwunschbehandlung\/","title":{"rendered":"Mehrere gl\u00fccklose Versuche \u2013 Soll ich weiter machen mit der Kinderwunschbehandlung?"},"content":{"rendered":"

Kinderwunschbehandlungen verlangen mitunter ein gro\u00dfes Durchhalteverm\u00f6gen. Es gibt sehr viele Menschen, die bereits mehrere, zum Teil eine betr\u00e4chtliche Anzahl von Behandlungszyklen durchlaufen haben. Diese kosten sehr viel Kraft, Geduld, positives Denken und auch Geld. Die Frage, wie viele Behandlungen sinnvoll f\u00fcr mich sind und wie viele ich psychisch und k\u00f6rperlich gut bew\u00e4ltigen kann, sei es als hetero- oder homosexuelles P\u00e4rchen oder als Alleinstehende, besch\u00e4ftigt viele Frauen und M\u00e4nner, bei denen sich der Traum von einem eigenen Kind auch nach mehreren Bem\u00fchungen noch nicht eingestellt hat. Dr. Pedro Royo<\/a>, Leiter unseres IVI-Kinderwunschzentrums in Pamplona<\/a>, gibt Antworten auf diese Fragen und erkl\u00e4rt IVIs Schl\u00fcssel zum Erfolg.<\/p>\n

 <\/p>\n

\n
\n

Inhaltsverzeichnis<\/p>\nToggle<\/span><\/path><\/svg><\/svg><\/span><\/span><\/span><\/a><\/span><\/div>\n