{"id":44684,"date":"2018-01-16T14:08:57","date_gmt":"2018-01-16T12:08:57","guid":{"rendered":"https:\/\/ivi-fruchtbarkeit.de\/?p=44684"},"modified":"2025-03-11T18:00:49","modified_gmt":"2025-03-11T16:00:49","slug":"eizellspende-im-ausland","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ivi-fruchtbarkeit.de\/blog\/eizellspende-im-ausland\/","title":{"rendered":"Letzte Chance: Eizellspende im Ausland"},"content":{"rendered":"
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Zahl der Paare, die ungewollt kinderlos sind, steigt. Parallel dazu steigt auch die Zahl der k\u00fcnstlichen Befruchtungen, denn die assistierte Reproduktionsmedizin ist f\u00fcr viele die letzte M\u00f6glichkeit, sich den Kinderwunsch<\/strong> zu erf\u00fcllen. Das sp\u00fcren auch wir in unseren Kinderwunschkliniken<\/strong> in Spanien, denn wir verzeichnen ebenfalls einen Anstieg Hilfe suchender Paare. Rund 5000 Paare aus 100 L\u00e4ndern verlassen sich j\u00e4hrlich auf die Erfahrungen unserer Experten, auf unsere innovativen Techniken und Behandlungsmethoden, die stets auf dem neuesten Stand sind. Zu den klassischen Reproduktionsverfahren geh\u00f6rt die In-vitro-Fertilisation (IVF), bei der die Vereinigung von Eizelle und Samenzelle im Labor erfolgt, um einen befruchteten Embryo zu erhalten, der dann in die Geb\u00e4rmutter \u00fcbertragen wird. Ob die Befruchtung konventionell erfolgt oder mittels der Intracytoplasmatischen Spermieninjektion (ICSI)<\/a> h\u00e4ngt vom Einzelfall ab. Eine weitere Methode stellt die k\u00fcnstliche Insemination dar. Hier werden keine Eizellen entnommen, sondern die Spermien des Mannes, nach einer Aufbereitung im Labor, direkt in die Geb\u00e4rmutter injiziert.<\/p>\n <\/p>\n