{"id":44795,"date":"2018-01-29T10:21:32","date_gmt":"2018-01-29T08:21:32","guid":{"rendered":"https:\/\/ivi-fruchtbarkeit.de\/?p=44795"},"modified":"2025-04-08T09:52:13","modified_gmt":"2025-04-08T07:52:13","slug":"kuenstliche-befruchtung-single-frauen-ausland","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ivi-fruchtbarkeit.de\/blog\/kuenstliche-befruchtung-single-frauen-ausland\/","title":{"rendered":"Mutter sein auch ohne Partner"},"content":{"rendered":"

Das klassische Familienbild Mutter, Vater, Kind zeigt schon seit Jahren Risse. Patchworkfamilien und Alleinerziehende sind heute selbstverst\u00e4ndlicher Bestandteil der Gesellschaft. Am schwersten haben es allerdings die Singlefrauen, die sich f\u00fcr eine Familie in Eigenregie entscheiden, also Alleinstehende, die sich ohne Partner ihren Kinderwunsch<\/strong> mithilfe der k\u00fcnstlichen Befruchtung erf\u00fcllen wollen. F\u00fcr diesen Schritt gibt es ganz unterschiedliche Gr\u00fcnde: Die biologische Uhr tickt, aber der passende Vater\/die passende Mutter f\u00fcr das Kind ist weit und breit nicht in Sicht. Bei manchen Frauen ist eine langj\u00e4hrige Beziehung\/Ehe zu Ende gegangen. Manche M\u00e4nner\/Frauen schieben den Kinderwunsch<\/strong> auf die lange Bank, andere wiederum lassen keinen Zweifel daran, dass sie kein Baby m\u00f6chten, obwohl sie wissen, dass das der sehnlichste Wunsch ihrer Partnerin ist. Viele Frauen finden sich irgendwann an einem Punkt wieder, der nur noch zwei M\u00f6glichkeiten zul\u00e4sst: warten auf den Richtigen\/die Richtige, solange man noch Kinder bekommen kann \u2013 oder das Schicksal selbst in die Hand nehmen.<\/p>\n

 <\/p>\n

\n
\n

Inhaltsverzeichnis<\/p>\nToggle<\/span><\/path><\/svg><\/svg><\/span><\/span><\/span><\/a><\/span><\/div>\n