{"id":50107,"date":"2018-11-06T13:48:08","date_gmt":"2018-11-06T11:48:08","guid":{"rendered":"https:\/\/ivi-fruchtbarkeit.de\/?p=50107"},"modified":"2025-03-13T14:53:40","modified_gmt":"2025-03-13T12:53:40","slug":"ivf-mit-eizellspende","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ivi-fruchtbarkeit.de\/blog\/ivf-mit-eizellspende\/","title":{"rendered":"IVF mit Eizellspende (FLAT101 – REDIRECT)"},"content":{"rendered":"

Dank einer Eizellspende<\/strong> k\u00f6nnen sich Frauen, die auf keinem anderen Wege Kinder bekommen k\u00f6nnen, ihren Traum einer Familie erf\u00fcllen. Sollten die Eizellen<\/strong> einer Frau aus verschiedensten Gr\u00fcnden keine hohe Qualit\u00e4t aufweisen und dadurch eine Schwangerschaft verhindern, kann eine Eizellspende<\/strong> helfen. Nach drei Versuchen einer k\u00fcnstlichen Befruchtung mit einer Eizellspende<\/strong> werden fast 100 Prozent aller Patientinnen schwanger. F\u00fcr Sie k\u00f6nnte diese Behandlungsmethode eine Option sein? Wir erkl\u00e4ren Ihnen alles zur Thematik IVF mit Eizellspende<\/strong>. Wie sieht die rechtliche Lage in Deutschland aus? F\u00fcr wen kommt diese Form der medizinisch unterst\u00fctzten Reproduktion in Frage? In diesem Beitrag erfahren Sie die wichtigsten Informationen \u00fcber eine k\u00fcnstliche Befruchtung mit Eizellspende<\/strong>.<\/p>\n

 <\/p>\n

\n
\n

Inhaltsverzeichnis<\/p>\nToggle<\/span><\/path><\/svg><\/svg><\/span><\/span><\/span><\/a><\/span><\/div>\n