{"id":50443,"date":"2019-01-24T16:01:00","date_gmt":"2019-01-24T14:01:00","guid":{"rendered":"https:\/\/ivi-fruchtbarkeit.de\/?p=50443"},"modified":"2022-04-12T17:35:21","modified_gmt":"2022-04-12T15:35:21","slug":"pco-syndrom-symptome-behandlung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ivi-fruchtbarkeit.de\/blog\/pco-syndrom-symptome-behandlung\/","title":{"rendered":"PCO-Syndrom: Definition, Ursachen, Symptome und Behandlung"},"content":{"rendered":"

Ihr K\u00f6rper hat sich merkbar ver\u00e4ndert und bei Ihnen kommt die Regel immer unregelm\u00e4\u00dfiger? Sie haben vermehrten Haarwuchs, vor allem im Gesicht? Dies k\u00f6nnte an einem polyzystischen Ovarialsyndrom, kurz PCO-Syndrom<\/a><\/strong>, liegen. Wir beantworten alle g\u00e4ngigen Fragen \u00fcber die hormonelle St\u00f6rung, die bei Frauen in jedem Alter auftreten kann. Kann man das PCO-Syndrom<\/strong> heilen? In welchen Symptomen \u00e4u\u00dfert sich die Krankheit? Welche Behandlungsoption ist am vielversprechendsten f\u00fcr Sie? Obwohl die Hormonst\u00f6rung eine der h\u00e4ufigsten Ursachen f\u00fcr weibliche Unfruchtbarkeit und einen unerf\u00fcllten Kinderwunsch ist, m\u00fcssen Sie Ihre Familienplanung nicht aufgeben. In diesem Beitrag informieren wir Sie \u00fcber alles, was Sie \u00fcber das PCO-Syndrom <\/strong>wissen m\u00fcssen.<\/p>\n

 <\/p>\n

\n
\n

Inhaltsverzeichnis<\/p>\nToggle<\/span><\/path><\/svg><\/svg><\/span><\/span><\/span><\/a><\/span><\/div>\n