{"id":50596,"date":"2017-12-12T13:21:35","date_gmt":"2017-12-12T11:21:35","guid":{"rendered":"https:\/\/ivi-fruchtbarkeit.de\/?p=50596"},"modified":"2025-03-13T14:07:37","modified_gmt":"2025-03-13T12:07:37","slug":"fruchtbarkeitsbehandlung-kinderwunsch-altersgrenze","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ivi-fruchtbarkeit.de\/blog\/fruchtbarkeitsbehandlung-kinderwunsch-altersgrenze\/","title":{"rendered":"Fruchtbarkeitsbehandlung und Kinderwunsch: Gibt es eine Altersgrenze?"},"content":{"rendered":"

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Unter den zahlreichen Paaren, die unsere Kinderwunschkliniken<\/strong> aufsuchen, sind auch viele \u00e4ltere, die sich noch den Wunsch nach einem Baby erf\u00fcllen m\u00f6chten. Daher gilt die erste Frage, die unseren Medizinern gestellt wird, der Altersgrenze. Gibt es tats\u00e4chlich ein Zeitlimit f\u00fcr die assistierte Reproduktion? Fakt ist, dass der Kinderwunsch oft zu einem Zeitpunkt ge\u00e4u\u00dfert wird, an dem die Fruchtbarkeit bereits so weit gesunken ist, dass eine nat\u00fcrliche Schwangerschaft so gut wie ausgeschlossen ist. Daher ist der Gang in eine Kinderwunschklinik<\/strong> meist die einzige Option, um doch noch Eltern zu werden. Denn ab dem 35. Lebensjahr ist die Empf\u00e4ngnisf\u00e4higkeit von Frauen stark eingeschr\u00e4nkt und ab 45 ist eine nat\u00fcrliche Schwangerschaft \u00e4u\u00dferst ungew\u00f6hnlich. Aber auch der k\u00fcnstlichen Befruchtung sind Grenzen gesetzt. Generell gibt es zwar keine gesetzlich vorgeschriebene Altersgrenze. Trotzdem haben auch wir aus medizinischen und ethischen Gr\u00fcnden der Fruchtbarkeitsbehandlung eine Obergrenze gesetzt, da wir die Verantwortung f\u00fcr Mutter und Kind tragen.<\/p>\n

 <\/p>\n

\n
\n

Inhaltsverzeichnis<\/p>\nToggle<\/span><\/path><\/svg><\/svg><\/span><\/span><\/span><\/a><\/span><\/div>\n