{"id":50681,"date":"2024-01-02T13:18:24","date_gmt":"2024-01-02T11:18:24","guid":{"rendered":"https:\/\/ivi-fruchtbarkeit.de\/?p=50681"},"modified":"2024-01-04T12:28:23","modified_gmt":"2024-01-04T10:28:23","slug":"fruchtbare-tage-wann-ovulation-und-fruchtbarkeitssymptome","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ivi-fruchtbarkeit.de\/blog\/fruchtbare-tage-wann-ovulation-und-fruchtbarkeitssymptome\/","title":{"rendered":"Wann sind die fruchtbaren Tage?"},"content":{"rendered":"
Viele Frauen, die schwanger werden m\u00f6chten, \u00fcberlassen nichts dem Zufall und berechnen ihre fruchtbaren Tage. Es kann in der Tat hilfreich sein, zu wissen, wann man am fruchtbarsten ist, und damit auch die besten Chancen auf eine erfolgreiche Befruchtung bestehen.<\/p>\n
Wir erkl\u00e4ren Ihnen, wie Sie fruchtbare und unfruchtbare Tage berechnen und anhand welcher Anzeichen Sie feststellen k\u00f6nnen<\/strong>, dass Sie sich im idealen Zeitfenster f\u00fcrs Schwangerwerden befinden. Sollten Sie trotz regelm\u00e4\u00dfigem Geschlechtsverkehr w\u00e4hrend Ihrer fruchtbaren Tage partout nicht schwanger werden, empfiehlt es sich, eine Kinderwunschklinik aufzusuchen.<\/p>\n