Kostenloser Anruf: +498007238837 / Andere: +34960451185
Patientenportal
Deutschland
Brasil Chile Deutschland España France International Italia Panamá Portugal Russia UK

Kostenlose Sprechstunde mit unseren Experten

05/07

Düsseldorf

  
Registrieren Sie sich
IVI DE
    • FERTILITÄTSDIAGNOSE

      • IVI Diagnose Paket
      • Mamás²-Pack
    • MEDIZINISCH UNTERSTÜTZTE REPRODUKTION

      • Künstliche Befruchtung
      • In-vitro-Fertilisation (IVF)
      • Eizellspende
      • Methode ROPA
      • IVF Genetic
      • Reproduktion von hoher Komplexität
      • Erhaltung der Fruchtbarkeit
      • Alle Behandlungen sehen >
    • UNSERE ERGEBNISSE

      • Klinische Ergebnisse
    • KLÄREN SIE IHRE FRAGEN UND ZWEIFEL

      • Gründe für Unfruchtbarkeit
      • Ihr erster Besuch
      • Stetig wachsende Qualität und sonstige Verbesserungen
    • FORTSCHRITTLICHE TECHNIKEN

      • Vitrifikation
      • EmbryoScope®
      • Samenspenden
      • ICSI
      • MACS
      • Perfect Match 360°
    • MEDIZINISCHE SPEZIALGEBIETE

      • Verjüngung der Eierstöcke
    • GENETISCHE TESTS

      • Genetische Präimplantationsdiagnostik (PID)
      • Nicht-invasive Pränatal-Tests
      • GeneSeeker (Genetischer Kompatibilitätstest)
    • -

      • Kosten
    • PLÄNE NACH MASS

      • IVI Care
      • IVI Baby
      • IVI-Plan An Ihrer Seite
    • Kliniken mit deutschschprachigen Doktoren

      • Alicante
      • Barcelona
      • Madrid – Aravaca
      • Mallorca – Palma
      • Valencia
      • Zaragoza
      • -
      • A Coruña
      • Almería
      • Bilbao
      • Burgos
      • Cartagena
      • Castellón
      • Donostia
      • Girona
      • -
      • Ibiza
      • Las Palmas
      • Logroño
      • Madrid – Alcorcón
      • Madrid – Centro
      • Málaga
      • Mallorca – Manacor
      • Murcia
      • -
      • Pamplona
      • Salamanca
      • Santander
      • Tenerife
      • Valladolid
      • Vigo
      • Vitoria
    • UNSERE SPENDER

      • Auswahl von Eizellspenderinnen
      • Auswahl des Spendersamens
      • Eizell-Banken
    • SPEZIALISTEN

      • Medizinisches Team
    • INHALTE

      • Blog
      • Pressemeldungen
Vereinbaren Sie Ihren Termin
  • FERTILITÄTSDIAGNOSE

    • IVI Diagnose Paket
    • Mamás²-Pack
  • MEDIZINISCH UNTERSTÜTZTE REPRODUKTION

    • Künstliche Befruchtung
    • In-vitro-Fertilisation (IVF)
    • Eizellspende
    • Methode ROPA
    • IVF Genetic
    • Reproduktion von hoher Komplexität
    • Erhaltung der Fruchtbarkeit
    • Alle Behandlungen sehen >
  • UNSERE ERGEBNISSE

    • Klinische Ergebnisse
  • KLÄREN SIE IHRE FRAGEN UND ZWEIFEL

    • Gründe für Unfruchtbarkeit
    • Ihr erster Besuch
    • Stetig wachsende Qualität und sonstige Verbesserungen
  • FORTSCHRITTLICHE TECHNIKEN

    • Vitrifikation
    • EmbryoScope®
    • Samenspenden
    • ICSI
    • MACS
    • Perfect Match 360°
  • MEDIZINISCHE SPEZIALGEBIETE

    • Verjüngung der Eierstöcke
  • GENETISCHE TESTS

    • Genetische Präimplantationsdiagnostik (PID)
    • Nicht-invasive Pränatal-Tests
    • GeneSeeker (Genetischer Kompatibilitätstest)
  • -

    • Kosten
  • PLÄNE NACH MASS

    • IVI Care
    • IVI Baby
    • IVI-Plan An Ihrer Seite
  • Kliniken mit deutschschprachigen Doktoren

    • Alicante
    • Barcelona
    • Madrid – Aravaca
    • Mallorca – Palma
    • Valencia
    • Zaragoza
    • -
    • A Coruña
    • Almería
    • Bilbao
    • Burgos
    • Cartagena
    • Castellón
    • Donostia
    • Girona
    • -
    • Ibiza
    • Las Palmas
    • Logroño
    • Madrid – Alcorcón
    • Madrid – Centro
    • Málaga
    • Mallorca – Manacor
    • Murcia
    • -
    • Pamplona
    • Salamanca
    • Santander
    • Tenerife
    • Valladolid
    • Vigo
    • Vitoria
  • UNSERE SPENDER

    • Auswahl von Eizellspenderinnen
    • Auswahl des Spendersamens
    • Eizell-Banken
  • SPEZIALISTEN

    • Medizinisches Team
  • INHALTE

    • Blog
    • Pressemeldungen
Kostenloser Anruf
Termin vereinbaren

19 Oktober 2023

IVIRMA Global-Forschung, präsentiert auf der ASRM 2023, gestaltet die Zukunft der Fortpflanzungsmedizin

Home Pressemeldungen IVIRMA Global-Forschung, präsentiert auf der ASRM 2023, gestaltet die Zukunft der Fortpflanzungsmedizin
IVIRMA Global-Forschung, präsentiert auf der ASRM 2023, gestaltet die Zukunft der Fortpflanzungsmedizin

  • Studien zeigen, dass die Schergeschwindigkeitselastographie (SWE) ein potentielles Instrument zur Vorhersage von Einpflanzungsergebnissen, zur Bestimmung von Risikofaktoren für Schwangerschaftsverlust und zur Aufdeckung der Seltenheit von wiederkehrendem Einpflanzungsversagen und aufeinanderfolgendem Schwangerschaftsverlust ist

IVIRMA Global, die größte Gruppe für Reproduktionsmedizin weltweit, ist bekannt für seine bahnbrechenden Forschungen im Bereich assistierter reproduktiver Technologien, die zu bedeutendsten Fortschritten in der assistierten Reproduktion geführt hat. Viele der heute gängigen Praktiken, einschließlich der Wahl des Einzelnen Embryotransfers und der präimplantationsgenetischen Untersuchung auf Aneuploidie, wurden durch die innovativen Forschungsbemühungen der Fruchtbarkeitsgruppe in die Wege geleitet.

Auf der kürzlich abgeschlossenen Konferenz der American Society of Reproductive Medicine (ASRM) 2023 in New Orleans haben Forscher der IVIRMA Global Research Alliance weiterhin zur dieser Entwicklung beigetragen und 37 separate Studien vorgestellt, die klinisch wichtige Fragen behandeln und zur weiteren Verbesserung der Ergebnisse beitragen, um Patienten bei der erfolgreichen Familienplanung zu unterstützen.

Forscher von Reproductive Medicine Associates (RMA), dem US-Zweig von IVIRMA Global, präsentierten neue Forschungsergebnisse, die das Verständnis der Fertilitätsspezialisten über die Faktoren, die eine erfolgreiche Einpflanzung, Schwangerschaft und Geburt beeinflussen, verändern könnten.

„Die Gewinnung neuer Erkenntnisse durch die Forschung, die bei RMA durchgeführt wird, bietet Ärzten unschätzbare Einblicke in die mit der Reproduktionsmedizin verbundenen Komplexitäten, um evidenzbasierte klinische Versorgung für ihre Patienten zu bieten“, sagte Dr. Emre Seli, Leiter der Forschung für IVIRMA in den USA.  

Die Prognosefähigkeit der Ultraschall-Schergeschwindigkeitselastographie (SWE) 

Eine potenziell bedeutende Fortentwicklung wurde durch die Ergebnisse einer prospektiven Pilotstudie von RMA aufgedeckt, die zeigte, dass die Ultraschall-Schergeschwindigkeitselastographie (SWE) zur Beurteilung der Elastizität des Gebärmuttergewebes ein nützliches prognostisches Werkzeug zur Vorhersage von Einpflanzungsergebnissen bei Patienten sein könnte, die sich einer IVF-Behandlung unterziehen. Die Studie fand eine starke Beziehung zwischen 11 SWE-Messungen und einer anhaltenden Schwangerschaft in der neunten Schwangerschaftswoche nach einem einzelnen euploiden, gefrorenen Embryotransfer (FET).

Die Idee des wiederholten Einpflanzungsversagens entkräften

Eine frühere IVIRMA-Studie hatte gezeigt, dass es eine 95%ige Chance gibt, eine Schwangerschaft bei Patienten zu erreichen, die bis zu drei aufeinanderfolgende Einzeltransfers von euploiden Embryonen durchlaufen. Eine neue große, erstmalige Studie von RMA mit 127.000 Patienten zeigte, dass klinische Schwangerschafts- und Lebendgeburtenraten nach dem vierten und fünften aufeinanderfolgenden Transfer von gefrorenen euploiden Embryonen nicht signifikant abnehmen. Dies gibt neuen Hoffnung für die 5% der Patienten, die nach drei IVF-Zyklen nicht schwanger geworden sind. Diese paradigmenverändernde Studie zeigt weiterhin, dass wiederholtes Einpflanzungsversagen (RIF) – ein Begriff, der für unerklärliche multiple Misserfolge nach dem Embryotransfer verwendet wird – extrem selten ist und weniger als 2% der Patienten betrifft.

Risikofaktoren für Schwangerschaftsverlust nach IVF klären

Eine retrospektive Kohortenstudie mit 3.613 Patienten bei RMA untersuchte die demografischen und IVF-Merkmale, die mit wiederholtem biochemischem und klinischem Schwangerschaftsverlust bei Patienten in Verbindung stehen könnten, die zwei PGT-A-getestete oder nicht getestete einzelne FETs durchgemacht hatten. Die Forschung zeigte, dass für die euploide Kohorte eine geringere Blastozystenzahl aus dem Zyklus, der den transferierten Embryo erzeugte, einen biochemischen Schwangerschaftsverlust (BPL) nach dem ersten und zweiten FET vorhersagte, während ein höherer BMI einen klinischen Schwangerschaftsverlust (CPL) vorhersagte. Für die ungetestete Gruppe wurden keine konsistenten Faktoren gefunden, um entweder einen BPL oder CPL vorherzusagen. Allerdings zeigte eine separate Studie an derselben Population, dass aufeinanderfolgende BPLs und CPLs nach zwei FETs extrem selten sind, was für Patienten, die nach ihrem ersten FET einen Schwangerschaftsverlust erlebt haben, beruhigend sein sollte.

Zusätzliche IVIRMA Global-Forschung, die auf der ASRM-Konferenz 2023 vorgestellt wurde, erforschte die Verwendung von künstlicher Intelligenz im Zusammenhang mit Vorhersagen des IVF-Erfolgs, die Auswirkungen von Embryo-Mosaizismus auf Schwangerschaftsergebnisse, neuartige Interventionen bei Patienten mit eingeschränkter Eizellreserve, klinische Vorhersagen des IVF-Ergebnisses, Interventionen bei schwerer männlicher Fertilitätsstörung, Feinheiten der genetischen Beratung und Bestimmungsfaktoren der Patientenbeteiligung.

 

In sozialen Netzwerken teilen

twitter facebook

In sozialen Netzwerken teilen

twitter facebook

PRESSESTELLE

  • Lucía Renau
  • Ricardo Pedrós
  • E-mail: prensa@ivi.es
  • Telefonnummer: (0034) 96 317 36 10
  • Calle Colón, 1 - 46004 (Valencia)

Fordern sie unverbindlich weitere Informationen an

Versenden

Danke,

Einer von unserer Agenten wird Sie erreichen mit der Telefonnummer 0034960451185

Experten in Fertilität

  • Medizinisch unterstützte Reproduktion
  • Eizellspende in Spanien
  • Kinderwunschklinik im Ausland: Spanien
  • Häufig gestellte Fragen

Lernen Sie uns kennen

  • Corporate information
  • IVI Global Education
  • IVIRMA Innovation
  • Arbeiten Sie bei IVI
  • Legale Anmerkung
  • Cookie-Politik

Zentralen / Hauptbüros

  • Calle Colón 1, 4ª planta, 46004 Valencia. España.
  • logo
  • logo
  • logo
  • logo

Qualitätssiegel

logo
logo
logo
logo