Die künstliche Befruchtung ist eine Kinderwunschbehandlung geringer Komplexität. Sie besteht aus der Einführung einer Samenprobe des Partners oder eines Spenders in die Gebärmutter der Frau. Die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit ist bei diesem Verfahren höher als bei normalem Geschlechtsverkehr, da die Samenprobe zuvor im Labor behandelt wurde und die Eierstöcke stimuliert werden, um das Wachstum und die Reifung der Eizellen zu kontrollieren.
Durch das Einführen der behandelten Probe in die Gebärmutter der Frau wird die Entfernung, die das Sperma zur Eizelle zurücklegen muss, verringert und die genaue Terminierung der künstlichen Befruchtung maximiert die Befruchtungs- und Schwangerschaftswahrscheinlichkeit.
Die künstliche Befruchtung kann mit einer Spermaprobe eines Spenders oder des Partners erfolgen. Diese Behandlung wird empfohlen für:
90% der Patientinnen, die eine Reproduktionsbehandlung bei IVI durchführen lassen, werden schwanger.
97% unserer Patienten empfehlen IVI.
IVI bietet persönliche Betreuung und Begleitung in allen Phasen der Behandlung an.
IVI ist Pionier der neuesten Technologie zur medizinisch unterstützten Reproduktion, um die besten Ergebnisse anbieten zu können.
Wir sind nicht die teuerste Option. Wir sind diejenigen, die die meisten Behandlungsalternativen bieten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Die künstliche Befruchtung weist als Behandlung mit geringer Komplexität eine niedrigere Schwangerschaftsrate als andere Behandlungen assistierter Reproduktion auf, jedoch eine höhere als bei herkömmlichem Geschlechtsverkehr.
Hier können Sie unsere Erfolgsquoten einsehen, die von einem akkreditierten Zertifizierungsunternehmen (SGS) jährliche geprüft und aktualisiert werden. Die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit hängt in jedem Fall von vielen Faktoren ab – Alter, Eierstockreserve, medizinische und reproduktive Vorgeschichte usw. -. Bei IVI können Sie jedoch sicher sein, dass unsere Fruchtbarkeitsspezialisten die am besten geeignete, auf Sie zugeschnittene Behandlung verordnen, um unser gemeinsames Ziel zu erreichen: Ihre Schwangerschaft
Im Rahmen des Erstgespräches in einer unserer IVI Kliniken führen unsere Kinderwunschspezialisten eine personalisierte Beurteilung jedes Patienten durch, um die am besten geeignete Behandlung assistierter Reproduktion zu determinieren. Diese Erstvorstellung beinhaltet eine vollständige gynäkologische Untersuchung sowie ein Spermiogramm bei heterosexuellen Paaren.
Zu Behandlungsbeginn, welcher durch den Menstruationszyklus der Frau gekennzeichnet ist, beginnt die Stimulation der Eierstöcke mit einer geschätzten Dauer von 10-12 Tagen. Diese Stimulation erhöht die Erfolgschancen, da die Frau in jedem Menstruationszyklus auf natürlichem Wege nur eine Eizelle produziert und so die Entwicklung von einer oder zwei Eizellen sicherstellt wird.
Diese Phase der Behandlung kann bei einem Gynäkologen in Ihrem Wohnort durchgeführt werden, welcher die Stimulation unter Rücksprache mit IVI mit Hilfe von Ultraschallkontrollen (3 bis 4) und Blutuntersuchungen überwacht und begleitet. Sobald die Follikel die geeignete Anzahl und Größe erreicht haben, sollte eine Dosis des HCG-Hormons verabreicht werden, um den Eisprung auszulösen. 36 Stunden später wird dann die künstliche Befruchtung in Ihrer IVI Klinik durchgeführt.
Am Tag der Befruchtung wird die Spermaprobe im Andrologielabor Ihrer IVI-Klinik aufbereitet, um ihre Qualität zu optimieren und so die Befruchtungschancen zu erhöhen. Wenn der Samen des Partners verwendet wird, muss der Mann die Probe ca. 2 Stunden vor der Behandlung im Labor abgeben. Die Vorbereitung ermöglicht es unseren Andrologen, die Spermien mit der besten Beweglichkeit auszuwählen, zu konzentrieren und die toten, unbeweglichen oder sich zu langsam bewegenden auszusortieren.
Die künstliche Befruchtung erfolgt im Sprechzimmer ohne Sedierung und ohne in den OP zu müssen. Nach der Positionierung eines Spekulums wird die Samenprobe durch eine Kanüle in die Gebärmutter eingeführt.
Nach diesem Vorgang und nach einigen Minuten Ruhe teilen Ihnen unsere Spezialisten den optimalen Zeitpunkt für den Schwangerschaftstest im Blut mit, den Sie in der Regel 14-15 Tage nach der Befruchtung in Ihrer Heimat durchführen können. Die IVI-Spezialisten empfehlen, während dieser Wartezeit ein normales Leben zu führen und lediglich Aktivitäten mit hoher Intensität zu vermeiden. Bei einem positiven Ergebnis wird 20 Tage später ein Kontrollultraschall durchgeführt, bei dem das Vorhandensein der Fruchthöhle bestätigt wird. Hiernach werden Sie von den IVI Spezialisten entlassen und können die Schwangerschaftskontrolle bei Ihrem üblichen Gynäkologen fortsetzen.