Blog

Wie kann man die Spermienqualität verbessern?
20 September 2023
Wie kann man die Spermienqualität verbessern?

Trotz ungeschützten Geschlechtsverkehrs werden Sie einfach nicht schwanger? Nach zwölf Monaten ohne positives Schwangerschaftstestergebnis sollten Sie sich ärztlich untersuchen lassen. Bei rund der Hälfte aller Paare, die ungewollt kinderlos sind, liegt dies – zumindest teilweise – an Fruchtbarkeitsproblemen beim Mann. Wie können Männer ihre Spermienqualität testen? Und wie kann man seine Spermienqualität verbessern? Dieser Beitrag widmet sich dem Thema männliche Fruchtbarkeit und verrät Ihnen, wie man seine Spermienqualität optimieren kann. Sollten Sie trotz aller Bemühungen Fruchtbarkeitsprobleme haben, könnte eine medizinisch assistierte Reproduktionsbehandlung die Lösung für Sie sein. Schreiben Sie Ihren Kinderwunsch nicht ab, sondern wenden Sie sich an die Experten von IVI.

oligozoospermie
15 September 2023
Oligozoospermie und Kryptozoospermie

Oligozoospermie und Kryptozoospermie, die auf dem Griechischen basierenden Begriffe die zur Beschreibung von Anomalien in der Analyse von Spermien verwendet werden, bezeichnen das Vorliegen einer verminderten Anzahl von Spermien im[...]

10 Faktoren, die Ihre Fruchtbarkeit beeinflussen
10 September 2023
Was verhindert die Schwangerschaft?

10 Faktoren die Ihre Fruchtbarkeit beeinflussen, erklären wir auf unserem Blog. Einige Frauen werden schon beim ersten Versuch schwanger, bei anderen dauert es einige Zeit, bis der Schwangerschaftstest das gewünschte Ergebnis[...]

vasektomie
6 September 2023
Kann ich schwanger werden, wenn mein Mann eine Vasektomie hatte?

Wenn Ihr Partner eine Vasektomie hinter sich hat, gehen Sie vermutlich davon aus, dass Sie nicht schwanger werden können und andere Verhütungsmittel überflüssig sind. Normalerweise ist dies auch der Fall.[...]

vaginale probiotika
5 September 2023
Vaginale Probiotika und Schwangerschaft: was sie sind und wie sie helfen können

Vaginale Probiotika und Schwangerschaft: Gibt es eine Verbindung? Die vaginale Flora, oder Vaginalmikrobiota, besteht aus den naturgegebenen, in der Vagina vorkommenden Bakterien und Mikroorganismen. Dieses Ökosystem spielt eine entscheidende Rolle[...]

Kaffee in der Schwangerschaft
20 August 2023
Kaffee in der Schwangerschaft: Welche Auswirkungen hat er?

Kommen Sie morgens ohne Kaffee nicht in die Gänge? Oder können Sie auf Ihren nachmittäglichen Cappuccino einfach nicht verzichten? Dann sind Sie nicht allein, denn jeder Deutsche trinkt durchschnittlich etwa[...]

sportlerinnen und fruchtbarkeit
9 August 2023
Warum können Spitzensportlerinnen von einer Beeinträchtigung ihrer Fruchtbarkeit betroffen sein?

Sportlerinnen und Fruchtbarkeit sind zwei eng miteinander verbundene Themen. Der Frauensport gewinnt in Deutschland an Beliebtheit. Fußball, Handball, Leichtathletik und Basketball sind einige der Sportarten, in denen Frauen herausragende Ergebnisse[...]

was macht ein urologe
2 August 2023
Was macht ein Urologe und wann sucht man ihn auf?

Was macht ein Urologe? Sicherlich haben Sie sich das auch schon einmal gefragt. Ein Urologe ist ein Arzt, der sich auf Fragen Ihres Harnsystems spezialisiert hat. Im Gegensatz zu der allgemeinen[...]

uterus didelphys
14 Juli 2023
Uterus didelphys, was ist das? Wie beeinträchtigt eine doppelte Gebärmutter die Fruchtbarkeit?

Ein doppelter Uterus, auch Uterus didelphys oder doppelte Gebärmutter, ist eine seltene, angeborene Anomalie. Frauen mit einer doppelten Gebärmutter haben ein normales Sexualleben, können schwanger werden und haben auch normale[...]

Zukunft der assistierten Reproduktion
30 Juni 2023
IVI zeichnet die Zukunft der assistierten Reproduktion mit den auf der ESHRE vorgestellten Studien nach

Vom 25. bis 28. Juni fand die 39. Ausgabe der ESHRE in Kopenhagen statt, einer der bedeutendsten Veranstaltungen der Welt im Bereich der reproduktiven Medizin. IVI war mit mehreren Studien[...]

Wir entlarven 10 Mythen über Unfruchtbarkeit
22 Juni 2023
Wir entlarven 10 Mythen über Unfruchtbarkeit

Heute möchten wir über 10 falsche Überzeugungen zur Fruchtbarkeit sprechen, die auf Fehlinformationen beruhen. Wir sprechen über männliche und weibliche Fruchtbarkeit, über die Bedeutung von Stress und Ernährung, sowie darüber,[...]

Was ist IVI Baby?

IVI Baby ist eine neues Konzept, das mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, den Patientinnen die innere Ruhe und die Sicherheit zu geben, dass sie ihr Ziel erreichen werden. IVI Baby ist die Antwort auf alle Ängste und Unsicherheiten und gleichzeitig die Selbstverpflichtung und Garantie dafür, dass sich Ihr Traum, ein Baby zu bekommen, erfüllen wird.

Bedingungen
Zurück zum Anfangarrow_drop_up