Kostenloser Anruf: +498007238837 / Andere: +34960451185
Patientenportal
Deutschland
Brasil Chile Deutschland España France International Italia Panamá Portugal Russia UK

Kostenlose Sprechstunde mit unseren Experten

05/07

Düsseldorf

  
Registrieren Sie sich
IVI DE
    • FERTILITÄTSDIAGNOSE

      • IVI Diagnose Paket
      • Mamás²-Pack
    • MEDIZINISCH UNTERSTÜTZTE REPRODUKTION

      • Künstliche Befruchtung
      • In-vitro-Fertilisation (IVF)
      • Eizellspende
      • Methode ROPA
      • IVF Genetic
      • Reproduktion von hoher Komplexität
      • Erhaltung der Fruchtbarkeit
      • Alle Behandlungen sehen >
    • UNSERE ERGEBNISSE

      • Klinische Ergebnisse
    • KLÄREN SIE IHRE FRAGEN UND ZWEIFEL

      • Gründe für Unfruchtbarkeit
      • Ihr erster Besuch
      • Stetig wachsende Qualität und sonstige Verbesserungen
    • FORTSCHRITTLICHE TECHNIKEN

      • Vitrifikation
      • EmbryoScope®
      • Samenspenden
      • ICSI
      • MACS
      • Perfect Match 360°
    • MEDIZINISCHE SPEZIALGEBIETE

      • Verjüngung der Eierstöcke
    • GENETISCHE TESTS

      • Genetische Präimplantationsdiagnostik (PID)
      • Nicht-invasive Pränatal-Tests
      • GeneSeeker (Genetischer Kompatibilitätstest)
    • -

      • Kosten
    • PLÄNE NACH MASS

      • IVI Care
      • IVI Baby
      • IVI-Plan An Ihrer Seite
    • Kliniken mit deutschschprachigen Doktoren

      • Alicante
      • Barcelona
      • Madrid – Aravaca
      • Mallorca – Palma
      • Valencia
      • Zaragoza
      • -
      • A Coruña
      • Almería
      • Bilbao
      • Burgos
      • Cartagena
      • Castellón
      • Donostia
      • Girona
      • -
      • Ibiza
      • Las Palmas
      • Logroño
      • Madrid – Alcorcón
      • Madrid – Centro
      • Málaga
      • Mallorca – Manacor
      • Murcia
      • -
      • Pamplona
      • Salamanca
      • Santander
      • Tenerife
      • Valladolid
      • Vigo
      • Vitoria
    • UNSERE SPENDER

      • Auswahl von Eizellspenderinnen
      • Auswahl des Spendersamens
      • Eizell-Banken
    • SPEZIALISTEN

      • Medizinisches Team
    • INHALTE

      • Blog
      • Pressemeldungen
Vereinbaren Sie Ihren Termin
  • FERTILITÄTSDIAGNOSE

    • IVI Diagnose Paket
    • Mamás²-Pack
  • MEDIZINISCH UNTERSTÜTZTE REPRODUKTION

    • Künstliche Befruchtung
    • In-vitro-Fertilisation (IVF)
    • Eizellspende
    • Methode ROPA
    • IVF Genetic
    • Reproduktion von hoher Komplexität
    • Erhaltung der Fruchtbarkeit
    • Alle Behandlungen sehen >
  • UNSERE ERGEBNISSE

    • Klinische Ergebnisse
  • KLÄREN SIE IHRE FRAGEN UND ZWEIFEL

    • Gründe für Unfruchtbarkeit
    • Ihr erster Besuch
    • Stetig wachsende Qualität und sonstige Verbesserungen
  • FORTSCHRITTLICHE TECHNIKEN

    • Vitrifikation
    • EmbryoScope®
    • Samenspenden
    • ICSI
    • MACS
    • Perfect Match 360°
  • MEDIZINISCHE SPEZIALGEBIETE

    • Verjüngung der Eierstöcke
  • GENETISCHE TESTS

    • Genetische Präimplantationsdiagnostik (PID)
    • Nicht-invasive Pränatal-Tests
    • GeneSeeker (Genetischer Kompatibilitätstest)
  • -

    • Kosten
  • PLÄNE NACH MASS

    • IVI Care
    • IVI Baby
    • IVI-Plan An Ihrer Seite
  • Kliniken mit deutschschprachigen Doktoren

    • Alicante
    • Barcelona
    • Madrid – Aravaca
    • Mallorca – Palma
    • Valencia
    • Zaragoza
    • -
    • A Coruña
    • Almería
    • Bilbao
    • Burgos
    • Cartagena
    • Castellón
    • Donostia
    • Girona
    • -
    • Ibiza
    • Las Palmas
    • Logroño
    • Madrid – Alcorcón
    • Madrid – Centro
    • Málaga
    • Mallorca – Manacor
    • Murcia
    • -
    • Pamplona
    • Salamanca
    • Santander
    • Tenerife
    • Valladolid
    • Vigo
    • Vitoria
  • UNSERE SPENDER

    • Auswahl von Eizellspenderinnen
    • Auswahl des Spendersamens
    • Eizell-Banken
  • SPEZIALISTEN

    • Medizinisches Team
  • INHALTE

    • Blog
    • Pressemeldungen
Kostenloser Anruf
Termin vereinbaren

8 Juli 2024

Verabschieden wir uns von sexueller Abstinenz in der assistierten Reproduktion? : Eine Studie widerlegt die direkte Verbindung zu Befruchtung und Embryonenqualität

Home Pressemeldungen Verabschieden wir uns von sexueller Abstinenz in der assistierten Reproduktion? : Eine Studie widerlegt die direkte Verbindung zu Befruchtung und Embryonenqualität
Verabschieden wir uns von sexueller Abstinenz in der assistierten Reproduktion? : Eine Studie widerlegt die direkte Verbindung zu Befruchtung und Embryonenqualität

  • Die Rolle der ejakulatorischen Abstinenz in Bezug auf die Spermienqualität und deren Befähigung zur Befruchtung sowie die Qualität der Embryonen ist kontrovers. Die neuesten Studien wiesen auf die positiven Effekte kurzer Abstinenzperioden hin, um den Verlust der Beweglichkeit und die Zunahme der DNA-Fragmentierung der Spermien zu vermeiden
  • In diesem Zusammenhang deutete eine aktuelle Studie darauf hin, dass verlängerte Abstinenz die Befruchtungsrate in ICSI-Zyklen ohne Time-Lapse-Bilder verringern könnte, was die Anzahl der nutzbaren Zygoten reduziert
  • Ein von IVI auf dem ESHRE-Kongress vorgestellter Beitrag zeigt, dass ejakulatorische Abstinenz – sei sie lang- oder kurzfristig – kein relevanter Faktor für die reproduktiven Ergebnisse ist und nicht mit einer besseren Embryonenqualität bei IVF- oder ICSI-Fällen verbunden ist

Amsterdam, 08 JULI 2024

Ist ejakulatorische Abstinenz (EA) mit der Befruchtung und der Entwicklung von Blastozysten in ICSI-Zyklen (intrazytoplasmatische Spermieninjektion) in Time-Lapse-Inkubatoren verbunden? Im Gegensatz zu einigen Studien der wissenschaftlichen Literatur zeigt eine von IVI auf dem 40. Kongress der Europäischen Gesellschaft für Reproduktionsmedizin und Embryologie (ESHRE) vorgestellte Untersuchung, die eine größere Anzahl von Fällen und präzisere statistische Analysen umfasst, dass Abstinenz kein relevanter Faktor zur Verbesserung der reproduktiven Ergebnisse ist, weder in Bezug auf die Befruchtung noch auf die Entwicklung oder Morphologie der Blastozyste.

„Die Studie analysiert die Beziehung zwischen der Embryonenqualität und den Tagen der Abstinenz des Mannes ohne Ejakulation. Die Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sowohl für die Samenanalyse als auch für die Probenentnahme besagen, dass zwischen 2 und 7 Tagen sexuelle Abstinenz eingehalten werden sollte. Bei assistierten Reproduktionstechniken wie IVF oder ICSI, bei denen nur wenige Spermien benötigt werden, deuteten jedoch mehrere Studien darauf hin, dass eine kürzere Abstinenz zu einer besseren Samenqualität führt, da die Spermien jünger sind und ihre Vitalität und DNA-Integrität besser erhalten bleibt”, erklärt Dr. Nicolás Garrido, Direktor der IVI-Stiftung.

Die Studie ‘Ejaculatory abstinence: is there any association with embryo developmental competence? A Retrospective Study in time-lapse incubators’, die auf dem ESHRE-Kongress präsentiert wurde, bringt Licht in diese Angelegenheit, die von den jüngsten Forschungen nicht vollständig geklärt wurde.

Die Samenanalyse erfolgte nach den Kriterien der WHO für Anzahl, Beweglichkeit und Morphologie, und alle befruchteten Eizellen wurden bis zum Blastozystenstadium in EmbryoScope- oder GERI-Inkubatoren mit kontinuierlichem Medium und Auffrischung am Tag 5 (falls erforderlich) kultiviert. Die Tage der ejakulatorischen Abstinenz (1-8 Tage) zeigten jedoch weder eine Verbindung zur Befruchtung oder zur Entwicklung der Blastozysten pro reife Eizelle, noch zu einer abnormalen Befruchtung.

Dr. Garrido erklärt: „Es handelt sich um eine interessante Studie, die diese Kontroverse über den Nutzen der ejakulatorischen Abstinenz beenden soll. Sie ist epidemiologisch und methodisch korrekt durchgeführt, da Time-Lapse-Inkubatoren verwendet wurden, um die Präzision der Befruchtungskontrolle zu verbessern und von einer ungestörten Embryonenkulturumgebung zu profitieren”.

Über IVI RMA Global

IVI wurde im Jahr 1990 gegründet und war die erste medizinische Einrichtung in Spanien, die sich ausschließlich auf die menschliche Reproduktion spezialisierte. Seitdem hat IVI durch ständige Innovation und die Anwendung der modernsten Techniken der assistierten Reproduktion dazu beigetragen, die Geburt von über 250.000 Kindern zu ermöglichen.

IVI zählt zu den europäischen Zentren mit den besten Schwangerschaftsraten; tatsächlich erreichen die meisten Paare, die sich aufgrund von Unfruchtbarkeitsproblemen an IVI wenden, ihr Ziel. Zudem verfügt IVI über ein Team von mehr als 2.500 Fachkräften, zu denen einige der weltweit anerkanntesten Spezialisten für assistierte Reproduktion gehören.

IVI ist Teil der IVI RMA Global Gruppe, die in 15 Ländern vertreten ist. Neben Spanien gibt es Kliniken in Portugal, Italien, der Tschechischen Republik, den nordischen Ländern, dem Vereinigten Königreich, den USA, Kanada, Panama, Brasilien und Chile.

In sozialen Netzwerken teilen

twitter facebook

In sozialen Netzwerken teilen

twitter facebook

PRESSESTELLE

  • Lucía Renau
  • Ricardo Pedrós
  • E-mail: prensa@ivi.es
  • Telefonnummer: (0034) 96 317 36 10
  • Calle Colón, 1 - 46004 (Valencia)

Fordern sie unverbindlich weitere Informationen an

Versenden

Danke,

Einer von unserer Agenten wird Sie erreichen mit der Telefonnummer 0034960451185

Experten in Fertilität

  • Medizinisch unterstützte Reproduktion
  • Eizellspende in Spanien
  • Kinderwunschklinik im Ausland: Spanien
  • Häufig gestellte Fragen

Lernen Sie uns kennen

  • Corporate information
  • IVI Global Education
  • IVIRMA Innovation
  • Arbeiten Sie bei IVI
  • Legale Anmerkung
  • Cookie-Politik

Zentralen / Hauptbüros

  • Calle Colón 1, 4ª planta, 46004 Valencia. España.
  • logo
  • logo
  • logo
  • logo

Qualitätssiegel

logo
logo
logo
logo