Die genetische Information unserer Zellen ist in kleine Einheiten aufgeteilt, die als Gene bezeichnet werden. Diese sind für alle unsere phänotypischen Eigenschaften und die ordnungsgemäße Funktion unseres Körpers verantwortlich und liegen immer in doppelter Ausführung vor, da wir von jedem Elternteil eine Kopie erben. Wenn ein Gen eine kleine Veränderung aufweist (was als Mutation bezeichnet wird), funktioniert es unter Umständen nicht richtig und kann zu einer genetischen Erkrankung führen. Die meisten von uns weisen gewisse Veränderungen auf, die unbemerkt bleiben und keine Krankheiten verursachen. Diese Personen bezeichnet man als Träger.
Der Genetische Kompatibilitätstest (GKT oder auf Englisch Genetic Carrier Screening) ist ein Test, der die Gene der Erzeuger analysiert, um vorhandene Alterationen oder Mutationen festzustellen. Sobald die Ergebnisse von beiden vorliegen, werden die Informationen abgeglichen. Dies geschieht mit Hilfe eines leistungsstarken und sicheren Computersystems, das es ermöglicht, die Übereinstimmungen und damit auch mögliche Inkompatibilitäten zu erkennen.
Der GKT Test untersucht insgesamt 6.600 Mutationen, die mit 600 genetischen Erkrankungen assoziiert sind.
Mit dem Test können wir das Risiko von Nachkommen mit einer genetischen Erkrankung von 1 zu 100, was dem Risiko der Allgemeinbevölkerung entspricht, auf 1 zu 30.000 reduzieren.
90% der Patientinnen, die eine Reproduktionsbehandlung bei IVI durchführen lassen, werden schwanger.
97% unserer Patienten empfehlen IVI.
IVI bietet persönliche Betreuung und Begleitung in allen Phasen der Behandlung an.
IVI ist Pionier der neuesten Technologie zur medizinisch unterstützten Reproduktion, um die besten Ergebnisse anbieten zu können.
Wir sind nicht die teuerste Option. Wir sind diejenigen, die die meisten Behandlungsalternativen bieten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Es handelt sich um einen sehr unkomplizierten Test, für welchen lediglich Blut abgenommen werden muss. Das Ergebnis liegt nach ungefähr 3 Wochen vor.
Patienten können die Blutabnahme in der IVI Klinik ihrer Wahl oder in ihrem Heimatland durchführen, wenn sie hierfür nicht anreisen möchten. In diesem Fall ist IVI für die Kontaktaufnahme mit dem Labor verantwortlich, um den Patienten das Probenentnahme- und Versandsset zukommen zu lassen. Der Patient fordert die Extraktion in einem ortsansässigen Labor an und sendet die Probe über das mitgelieferte Paket an das Analyselabor, das uns wiederum informiert, wenn das Ergebnis vorliegt.
Wir alle können gesunde Träger sein, die keine Symptome zeigen. Träger zu sein bedeutet, dass von den zwei Kopien eines bestimmten Gens nur eine die Veränderung aufweist. Da das Gen immer noch eine intakte Kopie hat, funktioniert es einwandfrei und hat keine Auswirkungen auf den Träger.
Das Problem tritt auf, wenn eine Befruchtung der Gameten zweier Personen, die Träger der gleichen Mutation sind, stattfindet, da dann die Möglichkeit besteht, dass Nachkommen von der Krankheit betroffen sind. Wenn beide Erzeuger Träger sind, liegt die Wahrscheinlichkeit pro Schwangerschaft, ein Kind mit dieser Krankheit zu bekommen, bei 25% (oder gleichbedeutend 1 von 4).
In diesen Fällen besteht die Möglichkeit, eine genetische Untersuchung der Embryonen durchzuführen (Genetische Präimplantationsdiagnostik für Aneuploidien oder PGT-A), um zu analysieren, welche Embryonen nicht betroffen sind und somit in die Gebärmutter übertragen werden können.