Barcelona ist in diesen Tagen Gastgeber des Kongresses der weltweit größten auf assistierte menschliche Reproduktion spezialisierten Organisation. Mehr als 1.300 Fachkräfte, Forschende und Akademiker*innen aus 58 Ländern nehmen daran teil Denny Sakkas, wissenschaftlicher Direktor von IVI RMA North America und Associate Professor an der medizinischen Fakultät der Yale University, stellte eine wegweisende Arbeit im… Artikel ansehen
Zusätzlich kann der Einsatz von KI bei der Embryonenauswahl die Schwangerschaftsraten um 5 % und die kumulativen Raten sogar um bis zu 7 % steigern Was die Gametenselektion betrifft, ermöglicht die Künstliche Intelligenz (KI) potenziell die Identifikation des Spermiums mit der höchsten Befruchtungskapazität und dem größten Entwicklungspotenzial für einen Embryo. Darüber hinaus kann sie die qualitativ hochwertigsten… Artikel ansehen
Die derzeit verfügbaren präimplantativen genetischen Tests (PGT) erfassen makroskopische chromosomale Anomalien sowie bestimmte bekannte Erbkrankheiten innerhalb spezifischer genetischer Familien. Dennoch kommt es bei etwa 50 % der euploiden Embryonen nicht zu einer erfolgreichen Implantation, und rund 10 % enden trotz Euploidie in einer Fehlgeburt Die Integration der klinischen vollständigen Genomsequenzierung (Whole Genome Sequencing, WGS) in die PGT… Artikel ansehen
Das humane Papillomavirus (HPV) betrifft sowohl Frauen als auch Männer, mit unterschiedlichen Auswirkungen auf ihre Fruchtbarkeit, insbesondere bei gleichzeitiger Infektion mit Chlamydien Bei Frauen kann HPV zu Gewebeschäden wie Narbenbildung, Verwachsungen oder Verstopfungen der Eileiter führen, während es bei Männern die Spermienqualität, -beweglichkeit oder sogar die DNA-Fragmentierung beeinflussen kann Darüber hinaus besteht ein erhöhtes Risiko… Artikel ansehen
Nach 4 Jahren nach der Krebsbehandlung erholen sich die meisten Patienten hinsichtlich der Spermienkonzentration und -beweglichkeit, doch es war bis jetzt wenig bekannt, wie die Behandlung die Epigenetik der menschlichen Spermien beeinflusst, also den Mechanismus, der Gene modifiziert und ihre Expression aktivieren oder stilllegen kann Diese bisher größte Studie legt nahe, dass Veränderungen im Methylom… Artikel ansehen
Die Rolle der ejakulatorischen Abstinenz in Bezug auf die Spermienqualität und deren Befähigung zur Befruchtung sowie die Qualität der Embryonen ist kontrovers. Die neuesten Studien wiesen auf die positiven Effekte kurzer Abstinenzperioden hin, um den Verlust der Beweglichkeit und die Zunahme der DNA-Fragmentierung der Spermien zu vermeiden In diesem Zusammenhang deutete eine aktuelle Studie darauf… Artikel ansehen
Ungefähr 60% der Embryonen expandieren nach dem Auftauen. Solche, die diese Expansion in den ersten Minuten zeigen, sind in der Regel mit besseren Ergebnissen nach der Übertragung in die Gebärmutter verbunden, verglichen mit denen, bei denen dies später geschieht Diese bahnbrechende Studie, die 800 Embryonen umfasst und Künstliche Intelligenz verwendet, liefert neue und relevante Informationen… Artikel ansehen
Insulinresistenz könnte mit wiederkehrenden Fehlgeburten zusammenhängen, eine Situation, die etwa 2-5% der Frauen im gebärfähigen Alter betrifft Eine weitere Studie untersucht die Anwesenheit einer Proteinfamilie, die Telomere schützt, um ihre Verkürzung und damit ihre vorzeitige Alterung zu verhindern. Diese Ergebnisse könnten dazu beitragen, Behandlungen zu definieren, die das ovariale Altern verhindern oder sogar rückgängig machen… Artikel ansehen
Studien zeigen, dass die Schergeschwindigkeitselastographie (SWE) ein potentielles Instrument zur Vorhersage von Einpflanzungsergebnissen, zur Bestimmung von Risikofaktoren für Schwangerschaftsverlust und zur Aufdeckung der Seltenheit von wiederkehrendem Einpflanzungsversagen und aufeinanderfolgendem Schwangerschaftsverlust ist IVIRMA Global, die größte Gruppe für Reproduktionsmedizin weltweit, ist bekannt für seine bahnbrechenden Forschungen im Bereich assistierter reproduktiver Technologien, die zu bedeutendsten Fortschritten in… Artikel ansehen