Kostenloser Anruf: +498007238837 / Andere: +34960451185
Patientenportal
Deutschland
Brasil Chile Deutschland España France International Italia Panamá Portugal Russia UK
IVI DE
    • FERTILITÄTSDIAGNOSE

      • IVI Diagnose Paket
      • Mamás²-Pack
    • MEDIZINISCH UNTERSTÜTZTE REPRODUKTION

      • Künstliche Befruchtung
      • In-vitro-Fertilisation (IVF)
      • Eizellspende
      • Methode ROPA
      • IVF Genetic
      • Reproduktion von hoher Komplexität
      • Erhaltung der Fruchtbarkeit
      • Alle Behandlungen sehen >
    • UNSERE ERGEBNISSE

      • Klinische Ergebnisse
    • KLÄREN SIE IHRE FRAGEN UND ZWEIFEL

      • Gründe für Unfruchtbarkeit
      • Ihr erster Besuch
      • Stetig wachsende Qualität und sonstige Verbesserungen
    • FORTSCHRITTLICHE TECHNIKEN

      • Vitrifikation
      • EmbryoScope®
      • Samenspenden
      • ICSI
      • MACS
      • Perfect Match 360°
    • MEDIZINISCHE SPEZIALGEBIETE

      • Verjüngung der Eierstöcke
    • GENETISCHE TESTS

      • Genetische Präimplantationsdiagnostik (PID)
      • Nicht-invasive Pränatal-Tests
      • GeneSeeker (Genetischer Kompatibilitätstest)
    • -

      • Kosten
    • PLÄNE NACH MASS

      • IVI Care
      • IVI Baby
      • IVI-Plan An Ihrer Seite
    • Kliniken mit deutschschprachigen Doktoren

      • Barcelona
      • Madrid – Aravaca
      • Mallorca – Palma
      • Valencia
      • Zaragoza
      • -
      • A Coruña
      • Alicante
      • Almería
      • Bilbao
      • Burgos
      • Cartagena
      • Castellón
      • Donostia
      • -
      • Girona
      • Ibiza
      • Las Palmas
      • Logroño
      • Madrid – Alcorcón
      • Madrid – Centro
      • Málaga
      • Mallorca – Manacor
      • -
      • Murcia
      • Pamplona
      • Salamanca
      • Santander
      • Tenerife
      • Valladolid
      • Vigo
      • Vitoria
    • UNSERE SPENDER

      • Auswahl von Eizellspenderinnen
      • Auswahl des Spendersamens
      • Eizell-Banken
    • SPEZIALISTEN

      • Medizinisches Team
    • INHALTE

      • Blog
      • Pressemeldungen
Vereinbaren Sie Ihren Termin
  • FERTILITÄTSDIAGNOSE

    • IVI Diagnose Paket
    • Mamás²-Pack
  • MEDIZINISCH UNTERSTÜTZTE REPRODUKTION

    • Künstliche Befruchtung
    • In-vitro-Fertilisation (IVF)
    • Eizellspende
    • Methode ROPA
    • IVF Genetic
    • Reproduktion von hoher Komplexität
    • Erhaltung der Fruchtbarkeit
    • Alle Behandlungen sehen >
  • UNSERE ERGEBNISSE

    • Klinische Ergebnisse
  • KLÄREN SIE IHRE FRAGEN UND ZWEIFEL

    • Gründe für Unfruchtbarkeit
    • Ihr erster Besuch
    • Stetig wachsende Qualität und sonstige Verbesserungen
  • FORTSCHRITTLICHE TECHNIKEN

    • Vitrifikation
    • EmbryoScope®
    • Samenspenden
    • ICSI
    • MACS
    • Perfect Match 360°
  • MEDIZINISCHE SPEZIALGEBIETE

    • Verjüngung der Eierstöcke
  • GENETISCHE TESTS

    • Genetische Präimplantationsdiagnostik (PID)
    • Nicht-invasive Pränatal-Tests
    • GeneSeeker (Genetischer Kompatibilitätstest)
  • -

    • Kosten
  • PLÄNE NACH MASS

    • IVI Care
    • IVI Baby
    • IVI-Plan An Ihrer Seite
  • Kliniken mit deutschschprachigen Doktoren

    • Barcelona
    • Madrid – Aravaca
    • Mallorca – Palma
    • Valencia
    • Zaragoza
    • -
    • A Coruña
    • Alicante
    • Almería
    • Bilbao
    • Burgos
    • Cartagena
    • Castellón
    • Donostia
    • -
    • Girona
    • Ibiza
    • Las Palmas
    • Logroño
    • Madrid – Alcorcón
    • Madrid – Centro
    • Málaga
    • Mallorca – Manacor
    • -
    • Murcia
    • Pamplona
    • Salamanca
    • Santander
    • Tenerife
    • Valladolid
    • Vigo
    • Vitoria
  • UNSERE SPENDER

    • Auswahl von Eizellspenderinnen
    • Auswahl des Spendersamens
    • Eizell-Banken
  • SPEZIALISTEN

    • Medizinisches Team
  • INHALTE

    • Blog
    • Pressemeldungen
Kostenloser Anruf
Termin vereinbaren

9 Februar 2022

Assistiertes Hatching (Schlüpfen) steigert die Schwangerschaftsquote der Embryos nach ihrem Kollaps um etwa 60%

Home Pressemeldungen Assistiertes Hatching (Schlüpfen) steigert die Schwangerschaftsquote der Embryos nach ihrem Kollaps um etwa 60%
Assistiertes Hatching (Schlüpfen) steigert die Schwangerschaftsquote der Embryos nach ihrem Kollaps um etwa 60%

  • Ca. 20% der Embryos kollabieren während der embryonalen Entwicklung, wodurch sich ihr Einnistungspotenzial signifikant verringert

  • Es handelt sich um ein Tool zur embryonalen Optimierung, durch das die Reproduktionsergebnisse der Patienten bei ihren Behandlungen verbessert werden

  • Die Studie wurde beim XI. Kongress der ASEBIR vorgestellt und prämiert, der in Toledo stattgefunden hat

 

Embryos und der gesamte Vorgang, den sie bis zur Einnistung in der Gebärmutter durchlaufen, sind eine Fragestellung, die in den vergangenen Jahren sowohl auf wissenschaftlicher, als auch auf gesellschaftlicher Ebene großes Interesse geweckt hat. So konnte durch Time-Lapse-Systeme beobachtet werden, dass ca. 20% der Embryos während der embryonalen Entwicklung kollabieren. Dies impliziert eine Abspaltung von mehr als der Hälfte der Zellen des Throphoektoderms von der Zona pellucida, wodurch sich ihr Einnistungspotential signifikant verringert.

“Die Zona pellucida ist wie eine Schale, eine Schutzbarriere, über die der Embryo verfügt, und die aus Eiweißen und Zuckern besteht. Sie ist elastisch und formbar, wodurch sie sich dem Wachstum des Embryos anpassen kann. Sie ähnelt einer Eierschale, die im Verlaufe des Embryowachstums aufbricht, damit er schlüpfen kann. Ein Throphoektoderm ist eine Zellgruppe, die in die Gebärmutterschleimhaut vor- und eindringt und sie besiedelt, was zur Entwicklung der Plazenta führt. Tatsächlich bildet das Throphoektoderm einen großen Teil der Blastozysten-Struktur, die solange wächst, bis sie schließlich die Zona pellucida durchbricht, wie wir bereits erläutert haben“, erklärte Herr Dr. Marcos Meseguer, Embryologe und wissenschaftlicher Leiter bei IVI Valencia.

In diesem entstand die Studie “Assisted Hatching als Alternative zur Verbesserung der Ergebnisse in Blastozysten mit spontanem Kollaps, ausgewertet mithilfe des Time-Lapse-Systems”, die von Herrn Dr. Meseguer geleitet und kürzlich anlässlich der XI. Veranstaltung des ASEBIR-Kongresses (Association for Reproductive Biology Research = ASEBIR) vorgestellt und prämiert wurde und in Toledo stattfand.

“Es handelt sich um eine Studie, die im Hinblick auf die Schwangerschaftsquoten innerhalb der während ihres Wachstums kollabierten Embryonen eine signifikante Steigerung zeigt, bei denen eine assistierte Schlüpfhilfe („Assisted Hatching, Abkürzung: AH) vorgenommen wurde, nachdem sie aufgetaut worden waren, die von ca. 48% auf ca. 60% gestiegen ist. Damit werden ihre Erfolgschancen denen der übrigen Embryonen angeglichen, die während ihrer Entwicklung nicht kollabieren. Dank der Time-Lapse-Inkubatoren und der künstlichen Intelligenz (KI) können wir dieses Phänomen des Kollapses auf automatisierte und präzise Weise entdecken. Diese Technologie ist notwendig, um diejenigen Embryonen zu identifizieren, die ein geringeres Fortpflanzungspotential haben“, kommentierte Herr Dr. Meseguer.

Die AH wurde mit Laser durchgeführt, mit dem ein Viertel der Zona pellucida des Embryos entfernt wurde. Das Ziel bestand darin, zu beweisen, dass die geringere Einnistungsfähigkeit kollabierter Embryonen mithilfe der Technik der assistierten Schlüpfhilfe bei Embryonen, die für ihren Transfer aufgetaut wurden, verbessert oder umgekehrt werden kann.

“Trotz des negativen Effekts eines Kollapses auf das Fortpflanzungspotential eines Embryos hilft uns die AH dabei, das Fortpflanzungspotential des Embryos zu optimieren, weshalb sie sich als Technik profiliert, die in die Routine der In-vitro-Fertilisationslabore (IvF) aufgenommen werden muss, um die Schwangerschafts- und Einnistungsquoten zu verbessern und so letztlich auch die Ergebnisse bei den Patienten in den Verfahren der assistierten Reproduktion“, sagte Dr. Meseguer abschließend.

In sozialen Netzwerken teilen

twitter facebook

In sozialen Netzwerken teilen

twitter facebook

PRESSESTELLE

  • Lucía Renau
  • Ricardo Pedrós
  • E-mail: prensa@ivi.es
  • Telefonnummer: (0034) 96 317 36 10
  • Calle Colón, 1 - 46004 (Valencia)

Fordern sie unverbindlich weitere Informationen an

Versenden

Danke,

Einer von unserer Agenten wird Sie erreichen mit der Telefonnummer 0034960451185

Experten in Fertilität

  • Medizinisch unterstützte Reproduktion
  • Eizellspende in Spanien
  • Kinderwunschklinik im Ausland: Spanien
  • Häufig gestellte Fragen

Lernen Sie uns kennen

  • Corporate information
  • IVI Global Education
  • IVIRMA Innovation
  • Arbeiten Sie bei IVI
  • Legale Anmerkung
  • Cookie-Politik

Zentralen / Hauptbüros

  • Calle Colón 1, 4ª planta, 46004 Valencia. España.
  • logo
  • logo
  • logo
  • logo

Qualitätssiegel

logo
logo
logo
logo