Kostenloser Anruf: +498007238837 / Andere: +34960451185
Patientenportal
Deutschland
Brasil Chile Deutschland España France International Italia Panamá Portugal Russia UK

Kostenlose Sprechstunde mit unseren Experten

05/07

Düsseldorf

  
Registrieren Sie sich
IVI DE
    • FERTILITÄTSDIAGNOSE

      • IVI Diagnose Paket
      • Mamás²-Pack
    • MEDIZINISCH UNTERSTÜTZTE REPRODUKTION

      • Künstliche Befruchtung
      • In-vitro-Fertilisation (IVF)
      • Eizellspende
      • Methode ROPA
      • IVF Genetic
      • Reproduktion von hoher Komplexität
      • Erhaltung der Fruchtbarkeit
      • Alle Behandlungen sehen >
    • UNSERE ERGEBNISSE

      • Klinische Ergebnisse
    • KLÄREN SIE IHRE FRAGEN UND ZWEIFEL

      • Gründe für Unfruchtbarkeit
      • Ihr erster Besuch
      • Stetig wachsende Qualität und sonstige Verbesserungen
    • FORTSCHRITTLICHE TECHNIKEN

      • Vitrifikation
      • EmbryoScope®
      • Samenspenden
      • ICSI
      • MACS
      • Perfect Match 360°
    • MEDIZINISCHE SPEZIALGEBIETE

      • Verjüngung der Eierstöcke
    • GENETISCHE TESTS

      • Genetische Präimplantationsdiagnostik (PID)
      • Nicht-invasive Pränatal-Tests
      • GeneSeeker (Genetischer Kompatibilitätstest)
    • -

      • Kosten
    • PLÄNE NACH MASS

      • IVI Care
      • IVI Baby
      • IVI-Plan An Ihrer Seite
    • Kliniken mit deutschschprachigen Doktoren

      • Alicante
      • Barcelona
      • Madrid – Aravaca
      • Mallorca – Palma
      • Valencia
      • Zaragoza
      • -
      • A Coruña
      • Almería
      • Bilbao
      • Burgos
      • Cartagena
      • Castellón
      • Donostia
      • Girona
      • -
      • Ibiza
      • Las Palmas
      • Logroño
      • Madrid – Alcorcón
      • Madrid – Centro
      • Málaga
      • Mallorca – Manacor
      • Murcia
      • -
      • Pamplona
      • Salamanca
      • Santander
      • Tenerife
      • Valladolid
      • Vigo
      • Vitoria
    • UNSERE SPENDER

      • Auswahl von Eizellspenderinnen
      • Auswahl des Spendersamens
      • Eizell-Banken
    • SPEZIALISTEN

      • Medizinisches Team
    • INHALTE

      • Blog
      • Pressemeldungen
Vereinbaren Sie Ihren Termin
  • FERTILITÄTSDIAGNOSE

    • IVI Diagnose Paket
    • Mamás²-Pack
  • MEDIZINISCH UNTERSTÜTZTE REPRODUKTION

    • Künstliche Befruchtung
    • In-vitro-Fertilisation (IVF)
    • Eizellspende
    • Methode ROPA
    • IVF Genetic
    • Reproduktion von hoher Komplexität
    • Erhaltung der Fruchtbarkeit
    • Alle Behandlungen sehen >
  • UNSERE ERGEBNISSE

    • Klinische Ergebnisse
  • KLÄREN SIE IHRE FRAGEN UND ZWEIFEL

    • Gründe für Unfruchtbarkeit
    • Ihr erster Besuch
    • Stetig wachsende Qualität und sonstige Verbesserungen
  • FORTSCHRITTLICHE TECHNIKEN

    • Vitrifikation
    • EmbryoScope®
    • Samenspenden
    • ICSI
    • MACS
    • Perfect Match 360°
  • MEDIZINISCHE SPEZIALGEBIETE

    • Verjüngung der Eierstöcke
  • GENETISCHE TESTS

    • Genetische Präimplantationsdiagnostik (PID)
    • Nicht-invasive Pränatal-Tests
    • GeneSeeker (Genetischer Kompatibilitätstest)
  • -

    • Kosten
  • PLÄNE NACH MASS

    • IVI Care
    • IVI Baby
    • IVI-Plan An Ihrer Seite
  • Kliniken mit deutschschprachigen Doktoren

    • Alicante
    • Barcelona
    • Madrid – Aravaca
    • Mallorca – Palma
    • Valencia
    • Zaragoza
    • -
    • A Coruña
    • Almería
    • Bilbao
    • Burgos
    • Cartagena
    • Castellón
    • Donostia
    • Girona
    • -
    • Ibiza
    • Las Palmas
    • Logroño
    • Madrid – Alcorcón
    • Madrid – Centro
    • Málaga
    • Mallorca – Manacor
    • Murcia
    • -
    • Pamplona
    • Salamanca
    • Santander
    • Tenerife
    • Valladolid
    • Vigo
    • Vitoria
  • UNSERE SPENDER

    • Auswahl von Eizellspenderinnen
    • Auswahl des Spendersamens
    • Eizell-Banken
  • SPEZIALISTEN

    • Medizinisches Team
  • INHALTE

    • Blog
    • Pressemeldungen
Kostenloser Anruf
Termin vereinbaren

29 Juni 2023

Eine genaue Prognose des Endometriums ist entscheidend, um ein Versagen der Gebärmutterschleimhaut und möglichen Embryonenverlust zu vermeiden

Home Pressemeldungen Eine genaue Prognose des Endometriums ist entscheidend, um ein Versagen der Gebärmutterschleimhaut und möglichen Embryonenverlust zu vermeiden
Eine genaue Prognose des Endometriums ist entscheidend, um ein Versagen der Gebärmutterschleimhaut und möglichen Embryonenverlust zu vermeiden

  • Die von IVI vorgestellte Forschung zeigt, wie eine neue Methode mittels der Kombination von Transkriptomik und künstlicher Intelligenz-Algorithmen Endometrien mit einer Genauigkeit von 95% zwischen guter und schlechter Prognose unterscheiden kann. Darüber hinaus zeigt sie ein dreimal höheres relatives Risiko für Patientinnen mit schlechter Prognose, eine Gebärmutterschleimhautinsuffizienz zu erleiden.
  • Die präventive Erkennung dieser Endometriumprofile ermöglicht eine personalisierte oder präzisionsmedizinische Behandlung, wodurch das Leiden von Frauen und Paaren aufgrund eines potenziellen Embryonenverlusts vermieden wird und die Erfolgsaussichten in ihren reproduktiven Prozessen verbessert werden.
  • Eine weitere Studie, die auf diesem wissenschaftlichen Treffen vorgestellt wurde, demonstriert die Bedeutung der Kommunikation zwischen Mutter, Embryo und Gebärmutterschleimhaut durch ausgeschiedene Vesikel für eine erfolgreiche Einnistung.

KOPENHAGEN, DEN 29. JUNI 2023

Spanien ist eines der Länder in der Europäischen Union mit einer niedrigeren Fertilitätsrate und einem höheren durchschnittlichen Alter bei Erstgebärenden. Dies wirkt sich negativ auf die Qualität der Eizellen aus und folglich auch auf die Embryonen, die aus diesen Eizellen entstehen. Diese Embryonen haben oft Schwierigkeiten bei der Einnistung und beim Erreichen einer termingerechten Schwangerschaft.

Angesichts dieser Situation hat sich in den letzten 40 Jahren seit der weit verbreiteten Anwendung der In-vitro-Fertilisation (IVF) die Forschung im Bereich der reproduktiven Medizin darauf konzentriert, die Qualität von Embryonen zu untersuchen und zu verbessern. Allerdings ist auch die Rolle des Endometriums entscheidend, da es der Ort ist, an dem die Einnistung des Embryos und die frühe Entwicklung des zukünftigen Lebewesens stattfinden.

Dies ist der Ursprung der Arbeit mit dem Titel „A gene expression risk signature of endometrial failure for prognosis in In Vitro Fertilization (IVF) patients“, die auf der aktuellen Ausgabe der ESHRE vorgestellt wurde, die in diesen Tagen in Kopenhagen stattfindet.

„Die von uns in diesem wissenschaftlichen Rahmen präsentierte Forschung bietet zum ersten Mal dank Transkriptomik in Kombination mit künstlicher Intelligenz-Algorithmen eine neue Methode, die eine 95%ige Genauigkeit bei der Identifizierung von genetischen Signaturen bietet. Diese helfen uns dabei, Endometrien mit guter und schlechter Prognose vor Einleitung der reproduktiven Behandlung zu unterscheiden ”, erklärt Dr. Patricia Díaz-Gimeno, Forscherin an der IVI Stiftung und Leiterin der Studie. Neben der bahnbrechenden Identifizierung dieser beiden Arten von Endometriumprofilen – guter und schlechter Prognose – ermöglicht diese Forschung auch die Feststellung eines dreimal höheren relativen Risikos zwischen diesen beiden Profilen bei Patientinnen mit schlechter Prognose, die ein Versagen der Gebärmutterschleimhaut erleiden, sei es in Form von Einnistungsversagen, biochemischer Fehlgeburt oder klinischer Fehlgeburt.

Bisher waren die verfügbaren Werkzeuge zur Bewertung des Endometriums darauf beschränkt, Endometrien zu identifizieren, die sich außerhalb des Einnistungsfensters befinden, ohne wesentliche Verbesserungen bei den Schwangerschaftsraten der Patientinnen zu zeigen.

„Während weitere Studienlinien für Patientinnen mit Endometrien schlechter Prognose erforderlich sind, stellt die Möglichkeit, sie präventiv durch die von uns auf der ESHRE vorgestellte Methode zu unterscheiden, den Ausgangspunkt für die Erforschung neuer Verfahren dar, die ihre Diagnose und Behandlung verbessern. Dadurch wird das Leiden von Frauen und Paaren aufgrund eines potenziellen Embryonenverlusts vermieden und gleichzeitig die Erfolgsaussichten in ihren reproduktiven Prozessen verbessert. Diese vielversprechenden Ergebnisse sind ein weiteres Beispiel für unser starkes Engagement für personalisierte oder präzisionsmedizinische Ansätze”, fügt Dr. Díaz-Gimeno hinzu.

In den letzten vier Jahrzehnten wurde der Embryo intensiv erforscht, und es wurden Fortschritte erzielt, die es uns ermöglichen, die qualitativ hochwertigsten Embryonen auswählen zu können, was zu einer Erfolgsrate von 95% bei der Schwangerschaft beim dritten Versuch führt.

„Das Ziel dieser Forschung ist es, den Endometriumfaktor zu verbessern, um diese Erfolgsrate von 95% nicht auf dem dritten, sondern bereits auf dem ersten Versuch zu erreichen. Derzeit liegt die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft beim ersten Versuch ohne Kontrolle dieses Faktors bei etwa 65% oder 68% im speziellen Fall von IVI”, betont Dr. Díaz-Gimeno.

Wenn das Endometrium und der Embryo kommunizieren

Die Ursache für reproduktive Misserfolge kann im Embryo, im Endometrium oder sogar in der Kombination beider liegen. Die Kompatibilität zwischen dem Embryo und dem Endometrium sowie der Dialog, der zwischen ihnen stattfindet, müssen berücksichtigt werden, da er für eine erfolgreiche Einnistung des Embryos von entscheidender Bedeutung ist. In diesem Zusammenhang zielt die Arbeit mit dem Titel „Extracellular vesicles secreted by the maternal endometrium functionally regulate processes related to embryo development and implantation in human blastocysts“, unter der Aufsicht von Dr. Hortensia Ferrero, einer Forscherin an der IVI Stiftung, darauf ab, die vom Endometrium sezernierten Moleküle zu beschreiben, die vom Embryo aufgenommen werden und an diesem Kommunikationssystem zwischen Endometrium und Embryo beteiligt sind, was eine Ursache für einige Probleme bei der Einnistung darstellen kann.

„Das mütterliche Endometrium sezerniert Vesikel, die von menschlichen Embryonen aufgenommen werden, und wenn der Inhalt dieser Vesikel in den Embryo gelangt, regulieren sie molekulare Mechanismen, die zur Verbesserung der Embryonenqualität und folglich zu deren Eignung für die Einnistung beitragen. Diese Ergebnisse verdeutlichen die Bedeutung des Kommunikationssystems zwischen dem mütterlichen Endometrium und dem Embryo über diese winzigen Säckchen für eine erfolgreiche Einnistung”, schließt Dr. Ferrero, die Leiterin der Studie, ab.

In sozialen Netzwerken teilen

twitter facebook

In sozialen Netzwerken teilen

twitter facebook

PRESSESTELLE

  • Lucía Renau
  • Ricardo Pedrós
  • E-mail: prensa@ivi.es
  • Telefonnummer: (0034) 96 317 36 10
  • Calle Colón, 1 - 46004 (Valencia)

Fordern sie unverbindlich weitere Informationen an

Versenden

Danke,

Einer von unserer Agenten wird Sie erreichen mit der Telefonnummer 0034960451185

Experten in Fertilität

  • Medizinisch unterstützte Reproduktion
  • Eizellspende in Spanien
  • Kinderwunschklinik im Ausland: Spanien
  • Häufig gestellte Fragen

Lernen Sie uns kennen

  • Corporate information
  • IVI Global Education
  • IVIRMA Innovation
  • Arbeiten Sie bei IVI
  • Legale Anmerkung
  • Cookie-Politik

Zentralen / Hauptbüros

  • Calle Colón 1, 4ª planta, 46004 Valencia. España.
  • logo
  • logo
  • logo
  • logo

Qualitätssiegel

logo
logo
logo
logo