Kostenloser Anruf: +498007238837 / Andere: +34960451185
Patientenportal
Deutschland
Brasil Chile Deutschland España France International Italia Panamá Portugal Russia UK

Kostenlose Sprechstunde mit unseren Experten

05/07

Düsseldorf

  
Registrieren Sie sich
IVI DE
    • FERTILITÄTSDIAGNOSE

      • IVI Diagnose Paket
      • Mamás²-Pack
    • MEDIZINISCH UNTERSTÜTZTE REPRODUKTION

      • Künstliche Befruchtung
      • In-vitro-Fertilisation (IVF)
      • Eizellspende
      • Methode ROPA
      • IVF Genetic
      • Reproduktion von hoher Komplexität
      • Erhaltung der Fruchtbarkeit
      • Alle Behandlungen sehen >
    • UNSERE ERGEBNISSE

      • Klinische Ergebnisse
    • KLÄREN SIE IHRE FRAGEN UND ZWEIFEL

      • Gründe für Unfruchtbarkeit
      • Ihr erster Besuch
      • Stetig wachsende Qualität und sonstige Verbesserungen
    • FORTSCHRITTLICHE TECHNIKEN

      • Vitrifikation
      • EmbryoScope®
      • Samenspenden
      • ICSI
      • MACS
      • Perfect Match 360°
    • MEDIZINISCHE SPEZIALGEBIETE

      • Verjüngung der Eierstöcke
    • GENETISCHE TESTS

      • Genetische Präimplantationsdiagnostik (PID)
      • Nicht-invasive Pränatal-Tests
      • GeneSeeker (Genetischer Kompatibilitätstest)
    • -

      • Kosten
    • PLÄNE NACH MASS

      • IVI Care
      • IVI Baby
      • IVI-Plan An Ihrer Seite
    • Kliniken mit deutschschprachigen Doktoren

      • Alicante
      • Barcelona
      • Madrid – Aravaca
      • Mallorca – Palma
      • Valencia
      • Zaragoza
      • -
      • A Coruña
      • Almería
      • Bilbao
      • Burgos
      • Cartagena
      • Castellón
      • Donostia
      • Girona
      • -
      • Ibiza
      • Las Palmas
      • Logroño
      • Madrid – Alcorcón
      • Madrid – Centro
      • Málaga
      • Mallorca – Manacor
      • Murcia
      • -
      • Pamplona
      • Salamanca
      • Santander
      • Tenerife
      • Valladolid
      • Vigo
      • Vitoria
    • UNSERE SPENDER

      • Auswahl von Eizellspenderinnen
      • Auswahl des Spendersamens
      • Eizell-Banken
    • SPEZIALISTEN

      • Medizinisches Team
    • INHALTE

      • Blog
      • Pressemeldungen
Vereinbaren Sie Ihren Termin
  • FERTILITÄTSDIAGNOSE

    • IVI Diagnose Paket
    • Mamás²-Pack
  • MEDIZINISCH UNTERSTÜTZTE REPRODUKTION

    • Künstliche Befruchtung
    • In-vitro-Fertilisation (IVF)
    • Eizellspende
    • Methode ROPA
    • IVF Genetic
    • Reproduktion von hoher Komplexität
    • Erhaltung der Fruchtbarkeit
    • Alle Behandlungen sehen >
  • UNSERE ERGEBNISSE

    • Klinische Ergebnisse
  • KLÄREN SIE IHRE FRAGEN UND ZWEIFEL

    • Gründe für Unfruchtbarkeit
    • Ihr erster Besuch
    • Stetig wachsende Qualität und sonstige Verbesserungen
  • FORTSCHRITTLICHE TECHNIKEN

    • Vitrifikation
    • EmbryoScope®
    • Samenspenden
    • ICSI
    • MACS
    • Perfect Match 360°
  • MEDIZINISCHE SPEZIALGEBIETE

    • Verjüngung der Eierstöcke
  • GENETISCHE TESTS

    • Genetische Präimplantationsdiagnostik (PID)
    • Nicht-invasive Pränatal-Tests
    • GeneSeeker (Genetischer Kompatibilitätstest)
  • -

    • Kosten
  • PLÄNE NACH MASS

    • IVI Care
    • IVI Baby
    • IVI-Plan An Ihrer Seite
  • Kliniken mit deutschschprachigen Doktoren

    • Alicante
    • Barcelona
    • Madrid – Aravaca
    • Mallorca – Palma
    • Valencia
    • Zaragoza
    • -
    • A Coruña
    • Almería
    • Bilbao
    • Burgos
    • Cartagena
    • Castellón
    • Donostia
    • Girona
    • -
    • Ibiza
    • Las Palmas
    • Logroño
    • Madrid – Alcorcón
    • Madrid – Centro
    • Málaga
    • Mallorca – Manacor
    • Murcia
    • -
    • Pamplona
    • Salamanca
    • Santander
    • Tenerife
    • Valladolid
    • Vigo
    • Vitoria
  • UNSERE SPENDER

    • Auswahl von Eizellspenderinnen
    • Auswahl des Spendersamens
    • Eizell-Banken
  • SPEZIALISTEN

    • Medizinisches Team
  • INHALTE

    • Blog
    • Pressemeldungen
Kostenloser Anruf
Termin vereinbaren

4 September 2024

Ich habe mich mit HPV infiziert. Wird dadurch meine Fruchtbarkeit beeinträchtigt?

Home Pressemeldungen Ich habe mich mit HPV infiziert. Wird dadurch meine Fruchtbarkeit beeinträchtigt?
Ich habe mich mit HPV infiziert. Wird dadurch meine Fruchtbarkeit beeinträchtigt?

  • Das humane Papillomavirus (HPV) betrifft sowohl Frauen als auch Männer, mit unterschiedlichen Auswirkungen auf ihre Fruchtbarkeit, insbesondere bei gleichzeitiger Infektion mit Chlamydien
  • Bei Frauen kann HPV zu Gewebeschäden wie Narbenbildung, Verwachsungen oder Verstopfungen der Eileiter führen, während es bei Männern die Spermienqualität, -beweglichkeit oder sogar die DNA-Fragmentierung beeinflussen kann
  • Darüber hinaus besteht ein erhöhtes Risiko für Fehlgeburten, da die Fähigkeit des Embryos, sich in die Gebärmutterwand einzunisten, verringert wird, ebenso wie für Frühgeburten. Diese Risiken hängen jedoch vom jeweiligen HPV-Subtyp ab, mit dem man sich infiziert hat

VALENCIA, 3. SEPTEMBER 2024

Ab unserem ersten sexuellen Kontakt sind wir alle dem Virus aus der Papillomaviridae-Familie ausgesetzt, besser bekannt als HPV. Dieses Virus (von dem es über 150 Genotypen gibt) kann Warzen oder schwere Gewebeschäden und sogar Gebärmutterhalskrebs verursachen, wobei die Stämme oder Serotypen 16 und 18 hauptsächlich für 70 % der Fälle von Gebärmutterhalskrebs verantwortlich sind.

Etwa 80 % der sexuell aktiven Frauen kommen irgendwann in ihrem Leben mit mindestens einem HPV-Subtyp in Kontakt. Diese Infektionen sind jedoch meist vorübergehend und werden in den meisten Fällen innerhalb einer variablen Zeit nach der Ansteckung spontan zurückbilden. Nichtsdestotrotz kann dieses Virus auch inaktiv oder latent bleiben und sich erst Jahre nach dem ursprünglichen Kontakt bemerkbar machen. 

„Viele Frauen kommen in die Praxis, besorgt darüber, ob diese Infektion ihre Fähigkeit beeinträchtigen könnte, schwanger zu werden und eine Schwangerschaft erfolgreich auszutragen. Es ist jedoch wichtig klarzustellen, dass dieses Virus allein keine Unfruchtbarkeit verursacht. Einige Studien legen nahe, dass nur bei gleichzeitiger Infektion mit Chlamydien das Risiko für Unfruchtbarkeit steigt. Zudem führt es zu einem erhöhten Risiko für Fehlgeburten. Was HPV jedoch allein verursachen kann, ist eine erschwerte oder sogar unmögliche Einnistung des Embryos in die Gebärmutter, aufgrund von Folgeerscheinungen nach chirurgischen Behandlungen, einschließlich der Entfernung des Gebärmutterhalses oder der gesamten Gebärmutter, oder durch lokale Radiotherapie—das heißt, nach den notwendige Maßnahmen zur Behandlung der schwersten Ausprägungen des Virus”, erklärt Dr. Javier Martínez Guisasola, Direktor von IVI Burgos.

Wenn eine weitere STI mit dem Virus zusammen auftritt, kann dies zu einer tubaren Sterilität aufgrund einer Verstopfung der Eileiter führen. Durch diese Schädigung der Eileiter können keine Eizellen von den Eierstöcken transportiert werden, und folglich gibt es keine Eizelle, die von einem Spermium befruchtet werden kann, um einen Embryo zu bilden.

Darüber hinaus können infizierte Schwangere die Infektion bei der Geburt auf das Neugeborene übertragen, was zu einer dauerhaften Atemwegsinfektion (oropharyngeale Papillomatose) führen kann— obwohl dieser Fall nur sehr selten auftritt.

Welche Folgen hat HPV für Männer?

Jüngste europäische Zahlen, die in The Lancet veröffentlicht wurden, zeigen, dass 31 % der sexuell aktiven Männer dieses Virus tragen und 21 % mit einem Hochrisiko-HPV infiziert sind. So wie infizierte Frauen ein höheres Risiko haben, Gebärmutterhalskrebs zu entwickeln, können Männer andere Krebsarten wie Penis-, Vorhaut-, Anal- und Rachenkrebs entwickeln, die ebenfalls mit den Serotypen 16 und 18 dieser Viruskrankheit in Verbindung stehen.

In Bezug auf die Auswirkungen auf die männliche Fruchtbarkeit führt diese STI zu einer verminderten Spermienbeweglichkeit, was die Fähigkeit der Spermien, sich frei zu bewegen, beeinträchtigt und somit die Chancen auf eine Schwangerschaft direkt beeinflusst. Darüber hinaus kann sie die Samenqualität oder die DNA-Fragmentierung beeinträchtigen. Die Situation wird noch komplizierter, wenn die weibliche Partnerin ebenfalls eine solche Infektion durchlaufen hat, wird die Wahrscheinlichkeit problematischer Entwicklungen beim Versuch, schwanger zu werden, erheblich höher.

Im Hinblick auf die Prävention: “Da HPV sowohl oral, vaginal als auch anal übertragen werden kann, und obwohl die Verwendung von Kondomen immer zur Vorbeugung verschiedener STI einschließlich HPV empfohlen wird, gibt es Fälle von HPV-Infektionen auch bei Verwendung von Kondomen. Daher ist heute die wirksamste Methode die HPV-Impfung für beide Geschlechter. Frauen haben bei der Früherkennung den Vorteil, dass sie durch Tests die Anwesenheit oder Abwesenheit von HPV und seiner Serotypen bestimmen lassen können, wie im nationalen Gebärmutterhalskrebs-Screening-Programm festgelegt ist, oder, wie es bis vor wenigen Jahren üblich war, durch einen Pap-Abstrich. So kann man verdächtige Zellveränderungen feststellen und klären, welchem HPV-Genotyp oder Stamm sie zugeordnet werden können, um die entsprechenden therapeutischen Maßnahmen zu ergreifen und so zu verhindern, dass dies direkt ihre Fruchtbarkeit oder die Fähigkeit, eine Schwangerschaft ohne Komplikationen auszutragen, beeinträchtigt”, schliesst Dr. Martínez Guisasola.

In sozialen Netzwerken teilen

twitter facebook

In sozialen Netzwerken teilen

twitter facebook

PRESSESTELLE

  • Lucía Renau
  • Ricardo Pedrós
  • E-mail: prensa@ivi.es
  • Telefonnummer: (0034) 96 317 36 10
  • Calle Colón, 1 - 46004 (Valencia)

Fordern sie unverbindlich weitere Informationen an

Versenden

Danke,

Einer von unserer Agenten wird Sie erreichen mit der Telefonnummer 0034960451185

Experten in Fertilität

  • Medizinisch unterstützte Reproduktion
  • Eizellspende in Spanien
  • Kinderwunschklinik im Ausland: Spanien
  • Häufig gestellte Fragen

Lernen Sie uns kennen

  • Corporate information
  • IVI Global Education
  • IVIRMA Innovation
  • Arbeiten Sie bei IVI
  • Legale Anmerkung
  • Cookie-Politik

Zentralen / Hauptbüros

  • Calle Colón 1, 4ª planta, 46004 Valencia. España.
  • logo
  • logo
  • logo
  • logo

Qualitätssiegel

logo
logo
logo
logo