Nach 4 Jahren nach der Krebsbehandlung erholen sich die meisten Patienten hinsichtlich der Spermienkonzentration und -beweglichkeit, doch es war bis jetzt wenig bekannt, wie die Behandlung die Epigenetik der menschlichen Spermien beeinflusst, also den Mechanismus, der Gene modifiziert und ihre Expression aktivieren oder stilllegen kann Diese bisher größte Studie legt nahe, dass Veränderungen im Methylom… Artikel ansehen
Die Rolle der ejakulatorischen Abstinenz in Bezug auf die Spermienqualität und deren Befähigung zur Befruchtung sowie die Qualität der Embryonen ist kontrovers. Die neuesten Studien wiesen auf die positiven Effekte kurzer Abstinenzperioden hin, um den Verlust der Beweglichkeit und die Zunahme der DNA-Fragmentierung der Spermien zu vermeiden In diesem Zusammenhang deutete eine aktuelle Studie darauf… Artikel ansehen
Ungefähr 60% der Embryonen expandieren nach dem Auftauen. Solche, die diese Expansion in den ersten Minuten zeigen, sind in der Regel mit besseren Ergebnissen nach der Übertragung in die Gebärmutter verbunden, verglichen mit denen, bei denen dies später geschieht Diese bahnbrechende Studie, die 800 Embryonen umfasst und Künstliche Intelligenz verwendet, liefert neue und relevante Informationen… Artikel ansehen
Insulinresistenz könnte mit wiederkehrenden Fehlgeburten zusammenhängen, eine Situation, die etwa 2-5% der Frauen im gebärfähigen Alter betrifft Eine weitere Studie untersucht die Anwesenheit einer Proteinfamilie, die Telomere schützt, um ihre Verkürzung und damit ihre vorzeitige Alterung zu verhindern. Diese Ergebnisse könnten dazu beitragen, Behandlungen zu definieren, die das ovariale Altern verhindern oder sogar rückgängig machen… Artikel ansehen
Studien zeigen, dass die Schergeschwindigkeitselastographie (SWE) ein potentielles Instrument zur Vorhersage von Einpflanzungsergebnissen, zur Bestimmung von Risikofaktoren für Schwangerschaftsverlust und zur Aufdeckung der Seltenheit von wiederkehrendem Einpflanzungsversagen und aufeinanderfolgendem Schwangerschaftsverlust ist IVIRMA Global, die größte Gruppe für Reproduktionsmedizin weltweit, ist bekannt für seine bahnbrechenden Forschungen im Bereich assistierter reproduktiver Technologien, die zu bedeutendsten Fortschritten in… Artikel ansehen
Die von IVI vorgestellte Forschung zeigt, wie eine neue Methode mittels der Kombination von Transkriptomik und künstlicher Intelligenz-Algorithmen Endometrien mit einer Genauigkeit von 95% zwischen guter und schlechter Prognose unterscheiden kann. Darüber hinaus zeigt sie ein dreimal höheres relatives Risiko für Patientinnen mit schlechter Prognose, eine Gebärmutterschleimhautinsuffizienz zu erleiden. Die präventive Erkennung dieser Endometriumprofile ermöglicht… Artikel ansehen
Ein neues Protokoll für die Übertragung von eingefrorenen Embryonen (FET, Abkürzung für das englische Frozen Embryo Transfer) ermöglicht eine flexiblere Transferplanung von fast 7 Tagen, ohne die Ergebnisse der Fortpflanzungsprozesse zu beeinträchtigen KOPENHAGEN, den 28. JUNI 2023 Die aktuelle Praxis in den assistierten Reproduktionszentren ändert sich. Man geht von Ersatz- oder künstlichen Zyklen zu natürlichen… Artikel ansehen
Eine Studie, die von der IVI Stiftung auf dem Kongress der European Society of Human Reproduction and Embryology (ESHRE) präsentiert wurde, bestätigt, dass eine höhere Konzentration dieser Schwermetalle die Fruchtbarkeit beeinträchtigen könnte: Die Ergebnisse legten nahe, dass dies mit einer geringeren ovariellen Reaktion und schlechteren embryologischen und klinischen Ergebnissen verbunden ist. Diese Werte wurden im… Artikel ansehen