Kostenloser Anruf: +498007238837 / Andere: +34960451185
Patientenportal
Deutschland
Brasil Chile Deutschland España France International Italia Panamá Portugal Russia UK
IVI DE
    • FERTILITÄTSDIAGNOSE

      • IVI Diagnose Paket
      • Mamás²-Pack
    • MEDIZINISCH UNTERSTÜTZTE REPRODUKTION

      • Künstliche Befruchtung
      • In-vitro-Fertilisation (IVF)
      • Eizellspende
      • Methode ROPA
      • IVF Genetic
      • Reproduktion von hoher Komplexität
      • Erhaltung der Fruchtbarkeit
      • Alle Behandlungen sehen >
    • UNSERE ERGEBNISSE

      • Klinische Ergebnisse
    • KLÄREN SIE IHRE FRAGEN UND ZWEIFEL

      • Gründe für Unfruchtbarkeit
      • Ihr erster Besuch
      • Stetig wachsende Qualität und sonstige Verbesserungen
    • FORTSCHRITTLICHE TECHNIKEN

      • Vitrifikation
      • EmbryoScope®
      • Samenspenden
      • ICSI
      • MACS
      • Perfect Match 360°
    • MEDIZINISCHE SPEZIALGEBIETE

      • Verjüngung der Eierstöcke
    • GENETISCHE TESTS

      • Genetische Präimplantationsdiagnostik (PID)
      • Nicht-invasive Pränatal-Tests
      • GeneSeeker (Genetischer Kompatibilitätstest)
    • -

      • Kosten
    • PLÄNE NACH MASS

      • IVI Care
      • IVI Baby
      • IVI-Plan An Ihrer Seite
    • Kliniken mit deutschschprachigen Doktoren

      • Barcelona
      • Madrid – Aravaca
      • Mallorca – Palma
      • Valencia
      • Zaragoza
      • -
      • A Coruña
      • Alicante
      • Almería
      • Bilbao
      • Burgos
      • Cartagena
      • Castellón
      • Donostia
      • -
      • Girona
      • Ibiza
      • Las Palmas
      • Logroño
      • Madrid – Alcorcón
      • Madrid – Centro
      • Málaga
      • Mallorca – Manacor
      • -
      • Murcia
      • Pamplona
      • Salamanca
      • Santander
      • Tenerife
      • Valladolid
      • Vigo
      • Vitoria
    • UNSERE SPENDER

      • Auswahl von Eizellspenderinnen
      • Auswahl des Spendersamens
      • Eizell-Banken
    • SPEZIALISTEN

      • Medizinisches Team
    • INHALTE

      • Blog
      • Pressemeldungen
Vereinbaren Sie Ihren Termin
  • FERTILITÄTSDIAGNOSE

    • IVI Diagnose Paket
    • Mamás²-Pack
  • MEDIZINISCH UNTERSTÜTZTE REPRODUKTION

    • Künstliche Befruchtung
    • In-vitro-Fertilisation (IVF)
    • Eizellspende
    • Methode ROPA
    • IVF Genetic
    • Reproduktion von hoher Komplexität
    • Erhaltung der Fruchtbarkeit
    • Alle Behandlungen sehen >
  • UNSERE ERGEBNISSE

    • Klinische Ergebnisse
  • KLÄREN SIE IHRE FRAGEN UND ZWEIFEL

    • Gründe für Unfruchtbarkeit
    • Ihr erster Besuch
    • Stetig wachsende Qualität und sonstige Verbesserungen
  • FORTSCHRITTLICHE TECHNIKEN

    • Vitrifikation
    • EmbryoScope®
    • Samenspenden
    • ICSI
    • MACS
    • Perfect Match 360°
  • MEDIZINISCHE SPEZIALGEBIETE

    • Verjüngung der Eierstöcke
  • GENETISCHE TESTS

    • Genetische Präimplantationsdiagnostik (PID)
    • Nicht-invasive Pränatal-Tests
    • GeneSeeker (Genetischer Kompatibilitätstest)
  • -

    • Kosten
  • PLÄNE NACH MASS

    • IVI Care
    • IVI Baby
    • IVI-Plan An Ihrer Seite
  • Kliniken mit deutschschprachigen Doktoren

    • Barcelona
    • Madrid – Aravaca
    • Mallorca – Palma
    • Valencia
    • Zaragoza
    • -
    • A Coruña
    • Alicante
    • Almería
    • Bilbao
    • Burgos
    • Cartagena
    • Castellón
    • Donostia
    • -
    • Girona
    • Ibiza
    • Las Palmas
    • Logroño
    • Madrid – Alcorcón
    • Madrid – Centro
    • Málaga
    • Mallorca – Manacor
    • -
    • Murcia
    • Pamplona
    • Salamanca
    • Santander
    • Tenerife
    • Valladolid
    • Vigo
    • Vitoria
  • UNSERE SPENDER

    • Auswahl von Eizellspenderinnen
    • Auswahl des Spendersamens
    • Eizell-Banken
  • SPEZIALISTEN

    • Medizinisches Team
  • INHALTE

    • Blog
    • Pressemeldungen
Kostenloser Anruf
Termin vereinbaren
5 September 2023

Vaginale Probiotika und Schwangerschaft: was sie sind und wie sie helfen können

vaginale probiotika
Home Blog Vaginale Probiotika und Schwangerschaft: was sie sind und wie sie helfen können
Vom Redaktionsausschuss im IVI Blog

Vaginale Probiotika und Schwangerschaft: Gibt es eine Verbindung? Die vaginale Flora, oder Vaginalmikrobiota, besteht aus den naturgegebenen, in der Vagina vorkommenden Bakterien und Mikroorganismen. Dieses Ökosystem spielt eine entscheidende Rolle für die vaginale Gesundheit.

In diesem Artikel sprechen wir über die vaginale Flora und vaginale Probiotika: Sind sie während der Schwangerschaft sicher? Warum ist die Vaginalmikrobiota so wichtig?

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Die Vagina und ihre Mikrobiota
  • Vaginale Flora und Fruchtbarkeit
  • Was sind vaginale Probiotika?
    • Orale Veabreichung
    • Vaginale Verabreichung
  • Sind vaginale Probiotika während der Schwangerschaft sicher?

Die Vagina und ihre Mikrobiota

Die Mikrobiota der Vagina besteht größtenteils aus nützlichen Bakterien, wobei die Laktobazillen die häufigsten sind und die weibliche Fruchtbarkeit fördern. Diese Bakterien produzieren Milchsäure, die wiederum zu einem sauren vaginalen pH-Wert (zwischen 3,8 und 4,5) beiträgt. Dies verhindert das Wachstum schädlicher Bakterien und anderer Mikroorganismen.

Aus diesem Grund ist es wichtig, eine ausgewogene vaginale Flora aufrechtzuerhalten, um Infektionen vorzubeugen. Es gibt verschiedene Faktoren, die dieses Gleichgewicht stören können und das Risiko von Infektionen durch Bakterien oder Pilze erhöhen, wie z. B. Candidiasis oder bakterielle Vaginose.

Hier sind einige Faktoren, die das Gleichgewicht der vaginalen Flora beeinträchtigen können:

  • Hormonelle Veränderungen
  • Verwendung von Antibiotika
  • Unzureichende Hygiene oder Verwendung reizender Produkte wie vaginale Duschen und parfümierte Seifen
  • Ungeschützter Geschlechtsverkehr

Eine ausgewogene und gesunde Ernährung kann auch dazu beitragen, den angemessenen vaginalen pH-Wert aufrechtzuerhalten und das Wachstum von nützlichen Bakterien in der Vagina zu fördern. Einige probiotikareiche Lebensmittel wie Joghurt mit aktiven Kulturen, Kefir und andere fermentierte Lebensmittel können zum Gleichgewicht der vaginalen Flora beitragen, indem sie nützliche Bakterien bereitstellen, die sich in der Vagina ansiedeln können und mit schädlichen Bakterien konkurrieren können.

Vaginale Flora und Fruchtbarkeit

Wie bereits erwähnt, schützt die vaginale Flora die weibliche Intimzone vor Krankheitserregern. Daher können Veränderungen im vaginalen pH-Wert Infektionen verursachen und sich auf die Fruchtbarkeit auswirken. Jede dritte Frau, die Schwierigkeiten hat, schwanger zu werden, weist Veränderungen in der Flora auf, insbesondere eine signifikante Reduktion der „guten“ Mikroorganismen wie Laktobazillen oder Micrococcus.

Bei Frauen mit Fruchtbarkeitsproblemen können die Bakterien Candida und Enterococcus bis zu 50% der vaginalen Flora ausmachen. Dies geht mit einer größeren Präsenz von Escherichia coli und Staphylococcus einher, was die Befruchtung der Eizelle durch die Spermien beeinträchtigen kann.

Ebenso kann die Zusammensetzung der Mikrobiota in der Gebärmutter die Einnistung des Embryos beeinflussen, nicht nur bei natürlichen Schwangerschaften, sondern auch bei Ergebnissen von Fruchtbarkeitsbehandlungen, zum Beispiel In-Vitro-Fertilisation.

Was sind vaginale Probiotika?

Die WHO definiert Probiotika als „lebende Mikroorganismen, die in ausreichenden Mengen verabreicht werden, um dem Wirt einen Nutzen für die Gesundheit zu bringen“. Im Falle der vaginalen Flora tragen sie zur Wiederherstellung und Aufrechterhaltung ihres Gleichgewichts bei, was sich wiederum in einer geeigneten Umgebung für die Schwangerschaft niederschlägt. Die Funktion von Probiotikum besteht nicht nur darin, bei einer bereits eingetretenen Infektion zu wirken, sondern ihr auch vorzubeugen.

Probiotika für die Scheidenflora können sowohl oral als auch vaginal verabreicht werden, wie im folgenden Abschnitt erläutert wird.

Orale Veabreichung

Dieses Probiotikum zur oralen Verabreichung ist in der Regel in Tablettenform erhältlich. Es handelt sich um Nahrungsergänzungsmittel, die Stämme nützlicher Bakterien enthalten, die eine positive Auswirkung auf die Säure und die Gesundheit der vaginalen Flora haben.

Vaginale Verabreichung

Das Probiotikum zur vaginalen Verabreichung, auch bekannt als vaginale Zäpfchen, ist die am häufigsten verwendeten Formen. Sie sind einfach anzuwenden und wirken schnell, da sie sofort mit der betroffenen Zone in Kontakt kommen.

Wie lange sollte man vaginale Probiotika anwenden? Die Dosierung sollte immer gemäß den Anweisungen und unter Aufsicht eines Facharztes erfolgen, je nach Art der Infektion.

Die vaginalen Zäpfchen sollten vorzugsweise während der Schlafstunden angewendet werden, damit sie sich in dieser Zeit richtig auflösen können. Es wird nicht empfohlen, sie während der Menstruation zu verwenden, um zu verhindern, dass sie mit dem Menstruationsblut ausgeschieden werden.

Sind vaginale Probiotika während der Schwangerschaft sicher?

Oft stellt sich die Frage: Sind vaginale Probiotika während der Schwangerschaft sicher? Während der Schwangerschaft können bestimmte vaginale Infektionen negative Auswirkungen haben; daher kann es ratsam sein, eine Behandlung mit Probiotika durchzuführen. Zu jeder Zeit wird der Facharzt entscheiden, ob sie oral, als Zäpfchen oder sogar als Creme verabreicht werden sollten und welche Dosierung angemessen ist.

Einige der häufigsten Infektionen während der Schwangerschaft sind bakterielle Vaginose oder Candidiasis. Beide könnten mit Hilfe von Probiotika behandelt werden, jedoch ist es wichtig, dass ein Arzt die Dosierung und die Dauer der Einnahme festlegt.

Bei IVI können wir Ihnen dabei helfen, sich auf Ihre Schwangerschaft vorzubereiten. Wir bieten Ihnen die fortschrittlichsten assistierten Reproduktionsbehandlungen, wenn Sie Mutter werden möchten. Darüber hinaus beraten wir Sie, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie eine Online-Beratung mit einem unserer Spezialisten wünschen, verfügen wir über medizinische Teams, die Deutsch sprechen und Sie in jedem Schritt auf Ihrem Weg zur Mutterschaft unterstützen können. Rufen Sie uns an oder hinterlassen Sie Ihre Daten im Online-Formular, und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Termin zu vereinbaren.

Related posts:

  1. Gelbkörperschwäche: Symptome, Ursachen und Behandlung
  2. Ovarialinsuffizienz, kann ich schwanger werden?
  3. Septum Gebärmutter: Diagnose und Behandlung
  4. Gonadotropine: Was sind sie und welche Funktion haben sie?
Featured articles
Schwangerschaft nach einem Kaiserschnitt: Was Sie beachten sollten
14 Mai 2025
Schwangerschaft nach einem Kaiserschnitt: Was Sie beachten sollten
Reproduktionsmedizin der Zukunft: Höhepunkte des 11. Internationalen IVIRMA-Kongresses in Barcelona
26 April 2025
Reproduktionsmedizin der Zukunft: Höhepunkte des 11. Internationalen IVIRMA-Kongresses in Barcelona
Dank KI-Fortschritten verkürzt sich die Zeit bis zur Geburt durch assistierte Reproduktion um 7 %
25 April 2025
Dank KI-Fortschritten verkürzt sich die Zeit bis zur Geburt durch assistierte Reproduktion um 7 %
Inwiefern beeinflussen Autoimmunerkrankungen die Schwangerschaft?
27 März 2025
Inwiefern beeinflussen Autoimmunerkrankungen die Schwangerschaft?

Fordern sie unverbindlich weitere Informationen an

Versenden

Danke,

Einer von unserer Agenten wird Sie erreichen mit der Telefonnummer 0034960451185

Kommentare sind geschlossen.

Experten in Fertilität

  • Medizinisch unterstützte Reproduktion
  • Eizellspende in Spanien
  • Kinderwunschklinik im Ausland: Spanien
  • Häufig gestellte Fragen

Lernen Sie uns kennen

  • Corporate information
  • IVI Global Education
  • IVIRMA Innovation
  • Arbeiten Sie bei IVI
  • Legale Anmerkung
  • Cookie-Politik

Zentralen / Hauptbüros

  • Calle Colón 1, 4ª planta, 46004 Valencia. España.
  • logo
  • logo
  • logo
  • logo

Qualitätssiegel

logo
logo
logo
logo