Eine neue Alternativbehandlung, bei der die Injektion mit an Wachstumsfaktoren reichem Plasma einer Wiederherstellung der Eierstockfunktion ermöglicht.
IVI Regenera Ovario beinhaltet die Verabreichung einer kleinen Menge angereicherten Plasmas in jeden Eierstock (einem ähnlichen Verfahren, wie dem der Eizellpunktion). Die Behandlung wird ambulant durchgeführt und nach einer kurzen Beobachtungszeit kann die Patientin wieder nach Hause gehen.
Das “an Wachstumsfaktoren reiche Plasma” (engl. Abkürzung “PRGF”) ist eine neuartige Technik, die wichtige klinische Fortschritte auf medizinischem Gebiet ermöglicht hat und als Alternative bei Behandlungen von vorzeitiger Ovarialinsuffizienz und geringer Eizellreserve eingesetzt wird. Diese Technologie basiert auf den Prinzipien der Regenerationsmedizin, deren Ziel es ist, das „biologische Ambiente“ wiederherzustellen, indem sie die körpereigenen Regenerationsprozesse imitiert und beschleunigt.
Anhand veröffentlichter Studien konnten wir feststellen, dass bereits nach etwa 2-3 Monaten Informationen darüber gewonnen werden können, ob die Behandlung mit IVI Regenera Ovario für die betreffende Patientin wirksam sein könnte. Allerdings ist hierbei zu berücksichtigen, dass wir dadurch keine spektakuläre Steigerung der Eizellreserve erzielen werden, aber dennoch genügend, um eine IvF-Behandlung zu erwägen oder eine größere Zahl an Eizellen zu gewinnen, die für Frauen mit „low Response“ von ausschlaggebender Wichtigkeit ist.
Noch gibt es keine abschließenden Daten, aber wir glauben, dass diese Behandlung die richtige für Frauen mit geringer Eizellreserve oder Eierstockversagen sein könnte. Allerdings muss jeder Einzelfall individuell untersucht werden.
Die uns bisher vorliegenden Daten hinsichtlich der Eizellqualität sind noch nicht beweiskräftig genug. Hierbei ist auch zu berücksichtigen, dass es ab dem 38. Lebensjahr zu einem signifikanten Anstieg von Embryonen kommt, die Chromosomen-Anomalien aufweisen und diese Tatsache kann durch diese Techniken nicht geändert werden. Was sehr wohl ansteigt, ist die Anzahl der von den Patientinnen, die auf die Behandlung ansprechen, gewonnenen Eizellen.
Es bedeutet einen weiteren Schritt hin zu einer Verbesserung der Eizellreserve, die sich mit fortschreitendem Alter signifikant verringert. Aber es ist auch noch ein weiter Weg zurückzulegen. In jedem Fall arbeitet IVI an neuen Techniken zur Verjüngung der Eierstöcke und ist bei der Einführung vieler dieser Techniken Vorreiter.
Es gibt Patientinnen, bei denen eine einzige Behandlung genügt. Bei anderen führen wir zwei Behandlungen durch. Wenn wir damit kein Ergebnis erzielen, entscheiden wir uns für eine andere Behandlungsart.
Hierbei handelt es sich um die Weiterentwicklung einer Technik, die von IVI entworfen und entwickelt wurde und die es – durch eine Therapie mit Stammzellen - möglich macht, die Eierstockfunktion wiederzugewinnen.
Weitere Informationen arrow_forward
Wiedereinsetzen des eigenen Eierstockgewebes, um die “stillen” Follikel zu aktivieren, damit sie heranwachsen und sich entwickeln, wodurch verhindert wird, dass sie verschwinden
Weitere Informationen arrow_forward