Kostenloser Anruf: +498007238837 / Andere: +34960451185
Patientenportal
Deutschland
Brasil Chile Deutschland España France International Italia Panamá Portugal Russia UK
IVI DE
    • FERTILITÄTSDIAGNOSE

      • IVI Diagnose Paket
      • Mamás²-Pack
    • MEDIZINISCH UNTERSTÜTZTE REPRODUKTION

      • Künstliche Befruchtung
      • In-vitro-Fertilisation (IVF)
      • Eizellspende
      • Methode ROPA
      • IVF Genetic
      • Reproduktion von hoher Komplexität
      • Erhaltung der Fruchtbarkeit
      • Alle Behandlungen sehen >
    • UNSERE ERGEBNISSE

      • Klinische Ergebnisse
    • KLÄREN SIE IHRE FRAGEN UND ZWEIFEL

      • Gründe für Unfruchtbarkeit
      • Ihr erster Besuch
      • Stetig wachsende Qualität und sonstige Verbesserungen
    • FORTSCHRITTLICHE TECHNIKEN

      • Vitrifikation
      • EmbryoScope®
      • Samenspenden
      • ICSI
      • MACS
      • Perfect Match 360°
    • MEDIZINISCHE SPEZIALGEBIETE

      • Verjüngung der Eierstöcke
    • GENETISCHE TESTS

      • Genetische Präimplantationsdiagnostik (PID)
      • Nicht-invasive Pränatal-Tests
      • GeneSeeker (Genetischer Kompatibilitätstest)
    • -

      • Kosten
    • PLÄNE NACH MASS

      • IVI Care
      • IVI Baby
      • IVI-Plan An Ihrer Seite
    • Kliniken mit deutschschprachigen Doktoren

      • Barcelona
      • Madrid – Aravaca
      • Mallorca – Palma
      • Valencia
      • Zaragoza
      • -
      • A Coruña
      • Alicante
      • Almería
      • Bilbao
      • Burgos
      • Cartagena
      • Castellón
      • Donostia
      • -
      • Girona
      • Ibiza
      • Las Palmas
      • Logroño
      • Madrid – Alcorcón
      • Madrid – Centro
      • Málaga
      • Mallorca – Manacor
      • -
      • Murcia
      • Pamplona
      • Salamanca
      • Santander
      • Tenerife
      • Valladolid
      • Vigo
      • Vitoria
    • UNSERE SPENDER

      • Auswahl von Eizellspenderinnen
      • Auswahl des Spendersamens
      • Eizell-Banken
    • SPEZIALISTEN

      • Medizinisches Team
    • INHALTE

      • Blog
      • Pressemeldungen
Vereinbaren Sie Ihren Termin
  • FERTILITÄTSDIAGNOSE

    • IVI Diagnose Paket
    • Mamás²-Pack
  • MEDIZINISCH UNTERSTÜTZTE REPRODUKTION

    • Künstliche Befruchtung
    • In-vitro-Fertilisation (IVF)
    • Eizellspende
    • Methode ROPA
    • IVF Genetic
    • Reproduktion von hoher Komplexität
    • Erhaltung der Fruchtbarkeit
    • Alle Behandlungen sehen >
  • UNSERE ERGEBNISSE

    • Klinische Ergebnisse
  • KLÄREN SIE IHRE FRAGEN UND ZWEIFEL

    • Gründe für Unfruchtbarkeit
    • Ihr erster Besuch
    • Stetig wachsende Qualität und sonstige Verbesserungen
  • FORTSCHRITTLICHE TECHNIKEN

    • Vitrifikation
    • EmbryoScope®
    • Samenspenden
    • ICSI
    • MACS
    • Perfect Match 360°
  • MEDIZINISCHE SPEZIALGEBIETE

    • Verjüngung der Eierstöcke
  • GENETISCHE TESTS

    • Genetische Präimplantationsdiagnostik (PID)
    • Nicht-invasive Pränatal-Tests
    • GeneSeeker (Genetischer Kompatibilitätstest)
  • -

    • Kosten
  • PLÄNE NACH MASS

    • IVI Care
    • IVI Baby
    • IVI-Plan An Ihrer Seite
  • Kliniken mit deutschschprachigen Doktoren

    • Barcelona
    • Madrid – Aravaca
    • Mallorca – Palma
    • Valencia
    • Zaragoza
    • -
    • A Coruña
    • Alicante
    • Almería
    • Bilbao
    • Burgos
    • Cartagena
    • Castellón
    • Donostia
    • -
    • Girona
    • Ibiza
    • Las Palmas
    • Logroño
    • Madrid – Alcorcón
    • Madrid – Centro
    • Málaga
    • Mallorca – Manacor
    • -
    • Murcia
    • Pamplona
    • Salamanca
    • Santander
    • Tenerife
    • Valladolid
    • Vigo
    • Vitoria
  • UNSERE SPENDER

    • Auswahl von Eizellspenderinnen
    • Auswahl des Spendersamens
    • Eizell-Banken
  • SPEZIALISTEN

    • Medizinisches Team
  • INHALTE

    • Blog
    • Pressemeldungen
Kostenloser Anruf
Termin vereinbaren
6 November 2023

Basaltemperatur messen und den Eisprung bestimmen

basaltemperatur
Home Blog Basaltemperatur messen und den Eisprung bestimmen
Vom Redaktionsausschuss im IVI Blog

Die Basaltemperatur ist eine Information, die helfen kann, den Zeitpunkt des Eisprungs zu bestimmen. Wenn Sie auf natürliche Weise schwanger werden möchten, ist eine der weitest verbreiteten Methoden zur Steigerung des Erfolgs die Basaltemperaturmethode. Diese Methode kann dazu beitragen, den Zeitpunkt des Eisprungs zu schätzen und somit die fruchtbarsten Tage im Menstruationszyklus zu bestimmen.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was ist die Basaltemperatur?
  • Wann sollte ich die Basaltemperatur messen?
  • Wie sollte man die Basaltemperatur messen?
    • Tipps zur Messung Ihrer Basaltemperatur
  • Was bedeutet die Basaltemperatur für die Gesundheit der Frau?
  • Interpretation der Basaltemperatur
  • Basaltemperatur und Fruchtbarkeit
  • Bei IVI finden Sie Hilfe

Was ist die Basaltemperatur?

Der Begriff Basaltemperatur bezieht sich auf die Körpertemperatur im Ruhezustand. Der Eisprung ist der Prozess, bei dem das Ei aus dem Eierstock freigesetzt wird und in Richtung der Eileiter wandert, um von einer Spermazelle befruchtet zu werden. Nach dem Eintritt des Eisprungs steigt die Basaltemperatur leicht an, was so die fruchtbarsten Tage der Frau anzeigt.

Wann sollte ich die Basaltemperatur messen?

Die Messung der Basaltemperatur sollte täglich ab dem ersten Tag der Menstruation erfolgen. Anhand Ihrer Aufzeichnungen können Sie eine Erhöhung von 0,3 bis 0,5°C feststellen, die auftritt, nachdem der Eisprung stattgefunden hat. Diese Temperatursteigerung ist auf das von dem Gelbkörper produzierte Progesteron zurückzuführen.

Wie sollte man die Basaltemperatur messen?

Die Temperatur sollte unmittelbar nach dem Aufwachen gemessen werden, ohne aus dem Bett aufzustehen, um sicherzustellen, dass keine Aktivitäten oder Anstrengungen die Messung beeinflussen. Obwohl dies keine völlig zuverlässige Methode zur Familienplanung ist, gibt es einige Aspekte, die berücksichtigt werden sollten, um die Basaltemperatur korrekt zu messen.

Tipps zur Messung Ihrer Basaltemperatur

  • Die Basaltemperatur kann vaginal, oral oder rektal gemessen werden. Die gewählte Methode sollte immer gleichbleiben.
  • Halten Sie das Thermometer neben dem Bett bereit und verwenden Sie immer dasselbe.
  • Messen Sie die Basaltemperatur täglich zur gleichen Zeit nach dem Aufwachen.
  • Bleiben Sie ruhig und entspannt; vermeiden Sie Gespräche oder Bewegungen.
  • Notieren Sie das Ergebnis.
  • Berücksichtigen Sie Faktoren, die die Messung beeinflussen können (Fieber, Stress, Schlafmangel, Alkoholkonsum, Medikamente usw.)

Was bedeutet die Basaltemperatur für die Gesundheit der Frau?

Die Basaltemperaturmethode ermöglicht ein besseres Verständnis des Menstruationszyklus und wie sich der Körper je nach Zyklusphase verändert. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Anstieg der Temperatur erst nach dem Eintritt des Eisprungs auftritt und somit die fruchtbaren Tage bereits vergangen sind. Es erfordert mehrere Monate der Aufzeichnung der Basaltemperatur, um ein Muster zu identifizieren, das eine Schätzung des Zeitpunkts des Eisprungs ermöglicht. Diese Methode zeigt nur Ergebnisse bei Frauen mit regelmäßigen Menstruationszyklen – was jedoch nicht auf alle Frauen zutrifft. Außerdem erfordert diese Methode Geduld und Disziplin und ist daher nicht als zuverlässige oder wissenschaftlich genaue Methode nachgewiesen.

Interpretation der Basaltemperatur

Wie bereits erwähnt, sollte die Basaltemperatur über mehrere Monate hinweg täglich gemessen und aufgezeichnet werden. Basierend auf diesen Aufzeichnungen wird ein Diagramm erstellt, bei dem die vertikale Achse die Temperatur und die horizontale Achse die Zyklustage darstellt. Am Ende des Menstruationszyklus werden alle Punkte der einzelnen Aufzeichnungstage miteinander verbunden, um den Trend und den Anstieg der Basaltemperatur nach dem Eisprung zu beobachten. Nach mehreren Aufzeichnungen der Basaltemperatur über mehrere Menstruationszyklen hinweg kann ein Muster erkannt werden, das eine Schätzung des Zeitpunkts des Eisprungs ermöglicht. Wenn das Ziel also die Empfängnis ist, können Geschlechtsverkehrstage im Vorfeld geplant werden. Wie bereits erwähnt, ist dies jedoch keine vollständig zuverlässige Methode und sollte nicht den Alltag des Paares bestimmen, da dies zusätzlichen Stress erzeugen kann.

Basaltemperatur und Fruchtbarkeit

Es ist ratsam, die Basaltemperaturmethode mit anderen Methoden zur Bestimmung der fruchtbaren Tage zu kombinieren. Weitere ergänzende Tests können Blutuntersuchungen zur Messung der Hormonspiegel, den LH-Hormontest mit Urin oder eine vaginale Ultraschalluntersuchung umfassen. Beachten Sie auch andere Körpersignale wie Veränderungen im vaginalen Ausfluss. Dieser wird klarer und wässriger, wenn der Eisprung bevorsteht.

Bei IVI finden Sie Hilfe

Wenn Sie nach einigen Monaten der Versuche, schwanger zu werden, keinen Erfolg hatten, kann dies möglicherweise auf ein Fruchtbarkeitsproblem hinweisen. Die assistierte Reproduktion kann Ihnen dabei helfen, Ihren Wunsch nach Mutterschaft zu erfüllen. IVI ist seit mehr als 30 Jahren führend in diesem Bereich. Sie können Ihre Daten im Online-Formular hinterlassen, und unser Team wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen ersten Termin zu vereinbaren.

Related posts:

  1. Vaginale Probiotika und Schwangerschaft: was sie sind und wie sie helfen können
  2. Was verhindert die Schwangerschaft?
  3. Lutealphase: Was ist das?
  4. Gelbkörperschwäche: Symptome, Ursachen und Behandlung
Featured articles
Schwangerschaft nach einem Kaiserschnitt: Was Sie beachten sollten
14 Mai 2025
Schwangerschaft nach einem Kaiserschnitt: Was Sie beachten sollten
Reproduktionsmedizin der Zukunft: Höhepunkte des 11. Internationalen IVIRMA-Kongresses in Barcelona
26 April 2025
Reproduktionsmedizin der Zukunft: Höhepunkte des 11. Internationalen IVIRMA-Kongresses in Barcelona
Dank KI-Fortschritten verkürzt sich die Zeit bis zur Geburt durch assistierte Reproduktion um 7 %
25 April 2025
Dank KI-Fortschritten verkürzt sich die Zeit bis zur Geburt durch assistierte Reproduktion um 7 %
Inwiefern beeinflussen Autoimmunerkrankungen die Schwangerschaft?
27 März 2025
Inwiefern beeinflussen Autoimmunerkrankungen die Schwangerschaft?

Fordern sie unverbindlich weitere Informationen an

Versenden

Danke,

Einer von unserer Agenten wird Sie erreichen mit der Telefonnummer 0034960451185

Kommentare sind geschlossen.

Experten in Fertilität

  • Medizinisch unterstützte Reproduktion
  • Eizellspende in Spanien
  • Kinderwunschklinik im Ausland: Spanien
  • Häufig gestellte Fragen

Lernen Sie uns kennen

  • Corporate information
  • IVI Global Education
  • IVIRMA Innovation
  • Arbeiten Sie bei IVI
  • Legale Anmerkung
  • Cookie-Politik

Zentralen / Hauptbüros

  • Calle Colón 1, 4ª planta, 46004 Valencia. España.
  • logo
  • logo
  • logo
  • logo

Qualitätssiegel

logo
logo
logo
logo