Kostenloser Anruf: +498007238837 / Andere: +34960451185
Patientenportal
Deutschland
Brasil Chile Deutschland España France International Italia Panamá Portugal Russia UK
IVI DE
    • FERTILITÄTSDIAGNOSE

      • IVI Diagnose Paket
      • Mamás²-Pack
    • MEDIZINISCH UNTERSTÜTZTE REPRODUKTION

      • Künstliche Befruchtung
      • In-vitro-Fertilisation (IVF)
      • Eizellspende
      • Methode ROPA
      • IVF Genetic
      • Reproduktion von hoher Komplexität
      • Erhaltung der Fruchtbarkeit
      • Alle Behandlungen sehen >
    • UNSERE ERGEBNISSE

      • Klinische Ergebnisse
    • KLÄREN SIE IHRE FRAGEN UND ZWEIFEL

      • Gründe für Unfruchtbarkeit
      • Ihr erster Besuch
      • Stetig wachsende Qualität und sonstige Verbesserungen
    • FORTSCHRITTLICHE TECHNIKEN

      • Vitrifikation
      • EmbryoScope®
      • Samenspenden
      • ICSI
      • MACS
      • Perfect Match 360°
    • MEDIZINISCHE SPEZIALGEBIETE

      • Verjüngung der Eierstöcke
    • GENETISCHE TESTS

      • Genetische Präimplantationsdiagnostik (PID)
      • Nicht-invasive Pränatal-Tests
      • GeneSeeker (Genetischer Kompatibilitätstest)
    • -

      • Kosten
    • PLÄNE NACH MASS

      • IVI Care
      • IVI Baby
      • IVI-Plan An Ihrer Seite
    • Kliniken mit deutschschprachigen Doktoren

      • Barcelona
      • Madrid – Aravaca
      • Mallorca – Palma
      • Valencia
      • Zaragoza
      • -
      • A Coruña
      • Alicante
      • Almería
      • Bilbao
      • Burgos
      • Cartagena
      • Castellón
      • Donostia
      • -
      • Girona
      • Ibiza
      • Las Palmas
      • Logroño
      • Madrid – Alcorcón
      • Madrid – Centro
      • Málaga
      • Mallorca – Manacor
      • -
      • Murcia
      • Pamplona
      • Salamanca
      • Santander
      • Tenerife
      • Valladolid
      • Vigo
      • Vitoria
    • UNSERE SPENDER

      • Auswahl von Eizellspenderinnen
      • Auswahl des Spendersamens
      • Eizell-Banken
    • SPEZIALISTEN

      • Medizinisches Team
    • INHALTE

      • Blog
      • Pressemeldungen
Vereinbaren Sie Ihren Termin
  • FERTILITÄTSDIAGNOSE

    • IVI Diagnose Paket
    • Mamás²-Pack
  • MEDIZINISCH UNTERSTÜTZTE REPRODUKTION

    • Künstliche Befruchtung
    • In-vitro-Fertilisation (IVF)
    • Eizellspende
    • Methode ROPA
    • IVF Genetic
    • Reproduktion von hoher Komplexität
    • Erhaltung der Fruchtbarkeit
    • Alle Behandlungen sehen >
  • UNSERE ERGEBNISSE

    • Klinische Ergebnisse
  • KLÄREN SIE IHRE FRAGEN UND ZWEIFEL

    • Gründe für Unfruchtbarkeit
    • Ihr erster Besuch
    • Stetig wachsende Qualität und sonstige Verbesserungen
  • FORTSCHRITTLICHE TECHNIKEN

    • Vitrifikation
    • EmbryoScope®
    • Samenspenden
    • ICSI
    • MACS
    • Perfect Match 360°
  • MEDIZINISCHE SPEZIALGEBIETE

    • Verjüngung der Eierstöcke
  • GENETISCHE TESTS

    • Genetische Präimplantationsdiagnostik (PID)
    • Nicht-invasive Pränatal-Tests
    • GeneSeeker (Genetischer Kompatibilitätstest)
  • -

    • Kosten
  • PLÄNE NACH MASS

    • IVI Care
    • IVI Baby
    • IVI-Plan An Ihrer Seite
  • Kliniken mit deutschschprachigen Doktoren

    • Barcelona
    • Madrid – Aravaca
    • Mallorca – Palma
    • Valencia
    • Zaragoza
    • -
    • A Coruña
    • Alicante
    • Almería
    • Bilbao
    • Burgos
    • Cartagena
    • Castellón
    • Donostia
    • -
    • Girona
    • Ibiza
    • Las Palmas
    • Logroño
    • Madrid – Alcorcón
    • Madrid – Centro
    • Málaga
    • Mallorca – Manacor
    • -
    • Murcia
    • Pamplona
    • Salamanca
    • Santander
    • Tenerife
    • Valladolid
    • Vigo
    • Vitoria
  • UNSERE SPENDER

    • Auswahl von Eizellspenderinnen
    • Auswahl des Spendersamens
    • Eizell-Banken
  • SPEZIALISTEN

    • Medizinisches Team
  • INHALTE

    • Blog
    • Pressemeldungen
Kostenloser Anruf
Termin vereinbaren
17 Februar 2023

Wie die Ernährung die Eizellqualität beeinflusst

Eizellqualität verbessern
Home Blog Wie die Ernährung die Eizellqualität beeinflusst
Vom Redaktionsausschuss im IVI Blog

Eizellqualität verbessern durch Fütterung möglich ist. Mit anderen Worten, Ernährung und Fruchtbarkeit sind eng miteinander verbunden. Ob Sie nun auf natürliche Weise schwanger werden möchten oder eine Fertilitätsbehandlung beginnen wollen – Sie sollten wissen, dass die Eizellqualität (und sogar des Spermasqualität) durch bestimmte Nahrungsmittel verbessert oder gefördert werden kann.

Wie Sie wissen, sollten Sie generell einen gesunden Lebenswandel pflegen, aber heute möchten wir Ihnen ganz konkret etwas zur Ernährung erzählen: Welche Nahrungsmittel wesentlich sind, welche Vitamine die Fruchtbarkeit fördern und in welchen Lebensmitteln wir sie finden. Wir geben Ihnen Tipps, um einen Ernährungsplan zu erstellen, der Ihnen dabei hilft, schwanger zu werden.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Die Beziehung zwischen Ernährung und Fruchtbarkeit
  • Ernährung, um die Eizellqualität zu verbessern 
    • Hülsenfrüchte 
    • Gemüse
    • Obst
  • Mehr Eizellen produzieren natürlich
  • Eizellqualität verbessern: Vitamine für Fruchtbarkeit
  • Kennen Sie IVI?

Die Beziehung zwischen Ernährung und Fruchtbarkeit

„Wir sind, was wir essen“ ist ein Thema, das von verschiedenen Seiten untersucht wurde. Was die Reproduktionsmedizin angeht, kennt man mittlerweile eine ganze Reihe von Leitlinien zur richtigen Ernährung während der Schwangerschaft. Verbotene Lebensmittel oder Nährstoffe, die besonders gesund für das im Mutterleib heranwachsende Baby sind, sind unter Frauen hinlänglich bekannt.

Allerdings hat man sich bis vor wenigen Jahren wenig mit dem Einfluss der Ernährung auf die Fruchtbarkeit bzw. Schwangerschaft beschäftigt. Eine 2018 durch Human Reproduction veröffentlichte Studie zeigte, dass die Frauen, die wenig Obst und zuviel Fast Food essen, eine höhere Unfruchtbarkeitsquote hatten und es bei ihnen länger dauerte, bis sie schwanger wurden. Dadurch wird eindeutig belegt, wie wichtig die richtige Ernährung ist, wenn man schwanger werden und ein Kind bekommen möchte.

Der einfache Grund: Die Vitamine und Mineralien, die wir zu uns nehmen, sind für die Organe unseres Körpers wichtig und gesundheitsfördernd. Zu ihnen zählen auch diejenigen, die die Follikelbildung und damit die Fortpflanzungsfähigkeit begünstigen. Wir meinen die Schilddrüse, die Hoden, die Eierstöcke und die Hypophyse.

Ernährung, um die Eizellqualität zu verbessern 

Welche lebensmittel fördern die eizellreifung und die Eizellqualität? Es gibt Grundnahrungsmittel, die Sie in Ihren täglichen Ernährungsplan aufnehmen sollten, um die Ihre Eizellqualität zu verbessern:

Hülsenfrüchte 

Hülsenfrüchte sind reich an Mineralien und Proteinen, was sie für den Organismus äußerst gesund macht. Außerdem trägt ihre Vielseitigkeit in der Zubereitung dazu bei, dass sie in verschiedensten Formen auf der ganzen Welt in der Gastronomie verwendet werden. Kichererbsen, Kidney-Bohnen, Linsen, grüne Bohnen, dicke Bohnen und Erbsen sollten nicht fehlen. Sie können sie als Eintopf, Schmorgericht, Cremes, Hummus, Patés oder Streichcremes, im Ofen gebacken, als Beilagen, mit Eiern, und auf viele andere Arten genießen.

Gemüse

Die vielen Gemüse- und Salatsorten sind einige der Nahrungsmittel, die am meisten Folsäure enthalten, ein für die Schwangerschaft wesentliches Vitamin. Die sog. blattgrünen Gemüse- und Salatsorten sind ganz besonders empfehlenswert: Spinat, Mangold, Salat, Endivien, Kresse. Außerdem fördern Kohlsorten (Brokkoli, Blumenkohl) und Artischocken die Lebertätigkeit, was zu einem ausgeglichenen Hormonhaushalt beiträgt.

Obst

Alle Obstsorten sind gesund, weil sie Vitamin C enthalten. Insbesondere orange und gelbe Früchte sind reich an Betakarotin, ein Vitamin, das die embryonale Einnistung begünstigt, weil es sich positiv auf die Gebärmutterschleimhaut auswirkt. Gemeint sind Orangen, Zitronen, Grapefruit, Mangos, Aprikosen, Melonen und, obwohl kein Obst, Kürbisse und Möhren.

Blaurote und rote Früchte hingegen verfügen über Antioxidantien, die die Qualität sowohl der Eizellen, als auch des Spermas verbessern. Hierzu zählen rote Weintrauben, Erdbeeren, Brombeeren, Waldfrüchte, Himbeeren, Wassermelonen, etc.

Mehr Eizellen produzieren natürlich

Wenn möglich, sollte es sich bei diesen Lebensmitteln um saisonale Produkte und am besten aus biologischem Anbau handeln. Außerdem gibt es natürlich indiskutable Genussmittel, die giftige Substanzen enthalten, wie Tabak oder Alkohol. Auch der Genuss von Kaffee oder sonstigen koffeinhaltigen Produkten sollte eingeschränkt werden. Durch diese Lebensmittel wird die Aufnahme von Eisen verringert, einem für die Schwangerschaft grundlegend wichtigen Element.

Ebenso sollten Transfette oder gesättigte Fettsäuren vom Ernährungsplan gestrichen werden, die sich in industriell hergestellten Produkten finden. Die WHO weist darauf hin, dass sie wegen der gesundheitlichen Risiken, die sie bergen, weniger als 1% der täglich konsumierten Kalorien ausmachen sollten. Wenn Sie zudem verarbeitete Lebensmittel meiden, verbessern Sie die Qualität und die Produktion Ihrer Eizellen.

Und schließlich sind Ballaststoffe ausgesprochen nützlich für unsere Fortpflanzungsfähigkeit. Diese finden Sie in unraffinierten Getreidesorten, wie Reis oder Vollkorngetreiden. Ebenso sind Trockenfrüchte ölhaltig und ausgesprochen gesund und fruchtbarkeitsfördernd. Sie sollten roh und ungeröstet verzehrt werden. Nüsse, Mandeln, Haselnüsse, Cashewkerne, Kastanien oder Sonnenblumen- und Kürbiskerne sind einige dieser Früchte.

Eizellqualität verbessern: Vitamine für Fruchtbarkeit

Vitamin D, das “Sonnenvitamin”, ist sehr gut für die Fruchtbarkeit. Fehlt es, steigt das Risiko für Fehlgeburten, Präeklampsie und andere Anomalien. Außerdem verbessert es die Einnistung des Embryos. Es findet sich in Milcherzeugnissen und –nebenprodukten, in Fleisch, wie der Kuhleber, in Geflügel, in Fettfischen und im Eigelb.

Ein weiteres unverzichtbares Vitamin für die Fruchtbarkeit ist die Folsäure, auch als Vitamin B9 bekannt, über die wir schon berichtet haben. Sie können mit der Einnahme etwa drei Monate vor einer gewünschten Schwangerschaft beginnen.

Kennen Sie IVI?

Bei IVI sind wir Experten für Fertilität und komplexe Fälle. Darüber hinaus geben wir Ihnen alle Leitlinien und Ratschläge, die Sie brauchen, um die Erfolgsgarantien für Ihre Behandlung zu maximieren. Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten, rufen Sie uns an oder füllen Sie unser E-Formular aus, damit unser Team Sie anruft. Wir haben eine Liste mit Kliniken in Spanien, in denen Sie in Deutsch betreut werden und helfen Ihnen dabei, Ihren Traum, ein Kind zu bekommen, Wirklichkeit werden zu lassen.

Related posts:

  1. Vitamin D bei Kinderwunsch: Wirkung und Dosierung
Featured articles
Schwangerschaft nach einem Kaiserschnitt: Was Sie beachten sollten
14 Mai 2025
Schwangerschaft nach einem Kaiserschnitt: Was Sie beachten sollten
Reproduktionsmedizin der Zukunft: Höhepunkte des 11. Internationalen IVIRMA-Kongresses in Barcelona
26 April 2025
Reproduktionsmedizin der Zukunft: Höhepunkte des 11. Internationalen IVIRMA-Kongresses in Barcelona
Dank KI-Fortschritten verkürzt sich die Zeit bis zur Geburt durch assistierte Reproduktion um 7 %
25 April 2025
Dank KI-Fortschritten verkürzt sich die Zeit bis zur Geburt durch assistierte Reproduktion um 7 %
Inwiefern beeinflussen Autoimmunerkrankungen die Schwangerschaft?
27 März 2025
Inwiefern beeinflussen Autoimmunerkrankungen die Schwangerschaft?

Fordern sie unverbindlich weitere Informationen an

Versenden

Danke,

Einer von unserer Agenten wird Sie erreichen mit der Telefonnummer 0034960451185

Kommentare sind geschlossen.

Experten in Fertilität

  • Medizinisch unterstützte Reproduktion
  • Eizellspende in Spanien
  • Kinderwunschklinik im Ausland: Spanien
  • Häufig gestellte Fragen

Lernen Sie uns kennen

  • Corporate information
  • IVI Global Education
  • IVIRMA Innovation
  • Arbeiten Sie bei IVI
  • Legale Anmerkung
  • Cookie-Politik

Zentralen / Hauptbüros

  • Calle Colón 1, 4ª planta, 46004 Valencia. España.
  • logo
  • logo
  • logo
  • logo

Qualitätssiegel

logo
logo
logo
logo