Schwangerschaftsquoten und alles rund um Embryonen sind zentrale Themen auf dem Gebiet der assistierten Reproduktion. Die Embryonen, genauer gesagt, die Entwicklungsvorgänge, die diese bis zur Einnistung in der Gebärmutter der künftigen Mama durchlaufen. Dieses Interesse hat sich insbesondere in den vergangenen Jahren verstärkt, und zwar nicht nur aus wissenschaftlicher Perspektive, sondern auch aus gesellschaftlicher… Artikel ansehen
Schon in der Schule lernen wir im Biologieunterricht, dass die Eileiter eine zentrale Rolle bei der Fortpflanzung spielen. Doch was geschieht, wenn eine Frau lediglich einen Eileiter hat oder nur einer ihrer beiden Eileiter funktioniert? Können Frauen mit einem Eileiter schwanger werden? Bei rund einem Drittel aller Frauen, die ungewollt kinderlos sind, liegt dies an… Artikel ansehen
Sie werden trotz ungeschütztem Geschlechtsverkehr an den fruchtbaren Tagen einfach nicht schwanger und fragen sich, woran dies liegen könnte? Rund zehn Prozent aller Frauen mit einem unerfüllten Kinderwunsch leiden an einer Schilddrüsenstörung. Schuld ist ein ungeregelter Hormonhaushalt, der aus dem Gleichgewicht geraten ist. TSH-Wert und Kinderwunsch stehen in einem direkten Zusammenhang. Über die Schilddrüse und… Artikel ansehen
Endometriose ist eine der häufigsten Unterleibserkrankungen bei Frauen. In Deutschland erkranken jährlich rund 40.000 Frauen an Endometriose. Die Beschwerden können sich im schlimmsten Fall auf die weibliche Fruchtbarkeit auswirken. 40 bis 60 Prozent aller Frauen mit einem unerfüllten Kinderwunsch leiden an der Erkrankung. Jede Patientin hat einen ganz individuellen Krankheitsverlauf, aber viele Frauen mit Endometriose… Artikel ansehen
Ein (ungeborenes) Kind zu verlieren, ist eine der schlimmsten Erfahrungen, die man im Leben machen kann. Leider erleben rund 30 Prozent aller Frauen im Laufe ihres Lebens mindestens eine Fehlgeburt. Viele Betroffene bemerken von einem frühen Abort innerhalb der ersten vier bis fünf Schwangerschaftswochen nichts, da der Embryo bereits mit der nächsten Regelblutung ausgeschieden wird…. Artikel ansehen
Sie wünschen sich ein Kind, doch werden einfach nicht schwanger? Wenn Sie sich mit dem Thema Fruchtbarkeit beschäftigen, haben Sie mit Sicherheit bereits den Begriff In-vitro-Fertilisation (IVF) im Zusammenhang mit Kinderwunschbehandlungen gehört. IVI ist Vorreiter im Bereich der Reproduktionsmedizin. In unseren europaweiten IVI-Kliniken werden jedes Jahr zahlreiche IVF-Behandlungen durchgeführt, um Patienten mit Fruchtbarkeitsstörungen den Wunsch… Artikel ansehen
Das an Wachstumsfaktoren reiche Plasma (PRGF) wird erfolgreich auf Gebieten, wie der Zahnmedizin, der Traumatologie, der Augenheilkunde oder der ästhetischen Medizin angewendet. Das Ziel ist die Regeneration der Gewebe, was auch auf die Reproduktionsmedizin übertragbar ist, und zu diesem Zweck hat IVI die neuartige Technik IVI Regeneration entwickelt, eine große Hoffnung für Frauen, die nicht… Artikel ansehen
Kann ich mir noch Zeit lassen oder sollte ich lieber demnächst mit der Familienplanung beginnen? Viele Frauen beschäftigen sich mit dem richtigen Zeitpunkt einer Schwangerschaft. Nicht selten zerbrechen sie sich den Kopf darüber, ob sie lieber noch Karriere machen oder doch lieber zeitnah in die Mutterrolle schlüpfen sollten. Oftmals sorgt der Gedanke, dass die weibliche… Artikel ansehen
Ein Embryotransfer ist ein essenzieller Teil vieler Kinderwunschbehandlungen. Im Vorfeld dieses Vorgangs werden eine weibliche Eizelle und eine männliche Samenzelle im Labor miteinander vereint. In diesem Beitrag erfahren Sie alles über den Ablauf des Transfers eines Embryos in die Gebärmutter einer Patientin. Weiterhin gehen wir der Frage nach, ob man die Chancen auf eine erfolgreiche… Artikel ansehen
Medikamente für Fertilitätsbehandlungen – bei uns erhalten Sie umfassende Informationen dazu. Viele Paare und alleinstehende Frauen entscheiden sich für eine Kinderwunschbehandlung um schwanger zu werden. Insbesondere bei männlichen und/oder weiblichen Fruchtbarkeitsproblemen erhöhen medizinisch assistierte Reproduktionsmethoden die Chancen auf eine Schwangerschaft. Im Rahmen solcher Behandlungen sind gewisse Medikamente notwendig. Diese variieren je nach Fruchtbarkeitsstörung und sind… Artikel ansehen
IVI Baby ist eine neues Konzept, das mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, den Patientinnen die innere Ruhe und die Sicherheit zu geben, dass sie ihr Ziel erreichen werden. IVI Baby ist die Antwort auf alle Ängste und Unsicherheiten und gleichzeitig die Selbstverpflichtung und Garantie dafür, dass sich Ihr Traum, ein Baby zu bekommen, erfüllen wird.