Schätzungsweise stecken sich in Deutschland pro Jahr mehr als 300.000 Menschen mit Chlamydien an. Die Infektionskrankheit ist damit die häufigste übertragbare Krankheit in Deutschland. Immer wieder werden auch Chlamydien und Unfruchtbarkeit in einem Atemzug erwähnt. Tatsächlich sind Chlamydien die häufigste Ursache für eine nicht angeborene Unfruchtbarkeit. Finden Sie heraus, inwiefern sich die Infektionskrankheit auf die… Artikel ansehen
Ein Embryotransfer ist ein essenzieller Teil vieler Kinderwunschbehandlungen. Im Vorfeld dieses Vorgangs werden eine weibliche Eizelle und eine männliche Samenzelle im Labor miteinander vereint. In diesem Beitrag erfahren Sie alles über den Ablauf des Transfers eines Embryos in die Gebärmutter einer Patientin. Weiterhin gehen wir der Frage nach, ob man die Chancen auf eine erfolgreiche… Artikel ansehen
Medikamente für Fertilitätsbehandlungen – bei uns erhalten Sie umfassende Informationen dazu. Viele Paare und alleinstehende Frauen entscheiden sich für eine Kinderwunschbehandlung um schwanger zu werden. Insbesondere bei männlichen und/oder weiblichen Fruchtbarkeitsproblemen erhöhen medizinisch assistierte Reproduktionsmethoden die Chancen auf eine Schwangerschaft. Im Rahmen solcher Behandlungen sind gewisse Medikamente notwendig. Diese variieren je nach Fruchtbarkeitsstörung und sind… Artikel ansehen
Brustkrebs ist die häufigste Krebsform bei Frauen. Bei rund jeder achten Frau wird im Laufe ihres Lebens Brustkrebs diagnostiziert. Insbesondere wenn der Krebs im Frühstadium erkannt wird, stehen die Heilungschancen gut. Doch es gibt auch bösartige Brustkrebsarten, deren Therapie schwieriger ist. In diesem Beitrag erfahren Sie, welcher Brustkrebs am gefährlichsten ist. Was können Patientinnen tun,… Artikel ansehen
Sie leiden an einer genetischen Krankheit? In Ihrer Familie gibt es eine Vorgeschichte hinsichtlich Chromosomenanomalien? Dann machen Sie sich völlig zu Recht Gedanken, wie sich dies auf Ihre Kinder auswirken könnte. Doch glücklicherweise ist die medizinische Technik derart fortgeschritten, dass das Risiko einer übertragbaren Erbkrankheit minimiert oder gar ausgeschlossen werden kann. In diesem Artikel erklären… Artikel ansehen
Sie sind schwanger und leiden an Verstopfung? Dann sind Sie in bester Gesellschaft. Fast die Hälfte aller schwangeren Frauen leiden an einer verlangsamten Verdauung. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Gründe zu einer Verstopfung in der Schwangerschaft führen. Außerdem verraten wir Ihnen Tipps, wie Sie Ihr Völlegefühl loswerden und weitere Begleiterscheinungen reduzieren. Weiterhin werfen wir… Artikel ansehen
Rauchen in der Schwangerschaft kann weitreichende negative Konsequenzen für Mutter und Kind haben. Ganz gleich ob die werdende Mutter selbst, ihr Partner oder Personen im Umfeld der Familie rauchen – dies kann zu ernsthaften Komplikationen während der Schwangerschaft sowie möglichen Entwicklungsschäden beim Kind führen. Wir erklären Ihnen das Risiko von Zigarettenrauch in der Schwangerschaft. Erfahren… Artikel ansehen
Wussten Sie, dass es bei rund zwei Prozent aller Schwangerschaften zu einer Eileiterschwangerschaft kommt? Eine solche ektope Schwangerschaft (wenn sich die Eizelle außerhalb der Gebärmutterhöhle einnistet) kann fast völlig ohne Beschwerden verlaufen und vom weiblichen Körper rasch wieder abgebaut werden, aber in anderen Fällen auch zu einer lebensbedrohlichen Situation führen. Doch wie kann man eine… Artikel ansehen
Sie wünschen sich Kinder, sind aber noch nicht bereit, zum jetzigen Zeitpunkt schwanger zu werden? Dann sollten Sie keine Abstriche bei der Qualität Ihrer Eizellen machen und sich diese einfrieren lassen, um Ihre Fruchtbarkeit noch einige Jahre aufrechtzuerhalten. Die Vitrifikation von Eizellen, Spermien und anderem Gewebe ist ein gängiges Verfahren in den Kinderwunschkliniken von IVI…. Artikel ansehen
Sie wünschen sich ein Kind und beschäftigen sich daher mit Themen wie Schwangerschaft und Befruchtung? Dann sind Sie eventuell bereits auf das Kapitel Implantationsblutungen gestoßen. In diversen Internetforen wird ständig diskutiert, ob es Einnistungsblutungen tatsächlich gibt. Bei uns erhalten Sie fachkundige Informationen rund um dieses Thema. Was genau ist eine Einnistungsblutung? Wann tritt diese auf… Artikel ansehen
IVI Baby ist eine neues Konzept, das mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, den Patientinnen die innere Ruhe und die Sicherheit zu geben, dass sie ihr Ziel erreichen werden. IVI Baby ist die Antwort auf alle Ängste und Unsicherheiten und gleichzeitig die Selbstverpflichtung und Garantie dafür, dass sich Ihr Traum, ein Baby zu bekommen, erfüllen wird.