Kostenloser Anruf: +498007238837 / Andere: +34960451185
Patientenportal
Deutschland
Brasil Chile Deutschland España France International Italia Panamá Portugal Russia UK
IVI DE
    • FERTILITÄTSDIAGNOSE

      • IVI Diagnose Paket
      • Mamás²-Pack
    • MEDIZINISCH UNTERSTÜTZTE REPRODUKTION

      • Künstliche Befruchtung
      • In-vitro-Fertilisation (IVF)
      • Eizellspende
      • Methode ROPA
      • IVF Genetic
      • Reproduktion von hoher Komplexität
      • Erhaltung der Fruchtbarkeit
      • Alle Behandlungen sehen >
    • UNSERE ERGEBNISSE

      • Klinische Ergebnisse
    • KLÄREN SIE IHRE FRAGEN UND ZWEIFEL

      • Gründe für Unfruchtbarkeit
      • Ihr erster Besuch
      • Stetig wachsende Qualität und sonstige Verbesserungen
    • FORTSCHRITTLICHE TECHNIKEN

      • Vitrifikation
      • EmbryoScope®
      • Samenspenden
      • ICSI
      • MACS
      • Perfect Match 360°
    • MEDIZINISCHE SPEZIALGEBIETE

      • Verjüngung der Eierstöcke
    • GENETISCHE TESTS

      • Genetische Präimplantationsdiagnostik (PID)
      • Nicht-invasive Pränatal-Tests
      • GeneSeeker (Genetischer Kompatibilitätstest)
    • -

      • Kosten
    • PLÄNE NACH MASS

      • IVI Care
      • IVI Baby
      • IVI-Plan An Ihrer Seite
    • Kliniken mit deutschschprachigen Doktoren

      • Barcelona
      • Madrid – Aravaca
      • Mallorca – Palma
      • Valencia
      • Zaragoza
      • -
      • A Coruña
      • Alicante
      • Almería
      • Bilbao
      • Burgos
      • Cartagena
      • Castellón
      • Donostia
      • -
      • Girona
      • Ibiza
      • Las Palmas
      • Logroño
      • Madrid – Alcorcón
      • Madrid – Centro
      • Málaga
      • Mallorca – Manacor
      • -
      • Murcia
      • Pamplona
      • Salamanca
      • Santander
      • Tenerife
      • Valladolid
      • Vigo
      • Vitoria
    • UNSERE SPENDER

      • Auswahl von Eizellspenderinnen
      • Auswahl des Spendersamens
      • Eizell-Banken
    • SPEZIALISTEN

      • Medizinisches Team
    • INHALTE

      • Blog
      • Pressemeldungen
Vereinbaren Sie Ihren Termin
  • FERTILITÄTSDIAGNOSE

    • IVI Diagnose Paket
    • Mamás²-Pack
  • MEDIZINISCH UNTERSTÜTZTE REPRODUKTION

    • Künstliche Befruchtung
    • In-vitro-Fertilisation (IVF)
    • Eizellspende
    • Methode ROPA
    • IVF Genetic
    • Reproduktion von hoher Komplexität
    • Erhaltung der Fruchtbarkeit
    • Alle Behandlungen sehen >
  • UNSERE ERGEBNISSE

    • Klinische Ergebnisse
  • KLÄREN SIE IHRE FRAGEN UND ZWEIFEL

    • Gründe für Unfruchtbarkeit
    • Ihr erster Besuch
    • Stetig wachsende Qualität und sonstige Verbesserungen
  • FORTSCHRITTLICHE TECHNIKEN

    • Vitrifikation
    • EmbryoScope®
    • Samenspenden
    • ICSI
    • MACS
    • Perfect Match 360°
  • MEDIZINISCHE SPEZIALGEBIETE

    • Verjüngung der Eierstöcke
  • GENETISCHE TESTS

    • Genetische Präimplantationsdiagnostik (PID)
    • Nicht-invasive Pränatal-Tests
    • GeneSeeker (Genetischer Kompatibilitätstest)
  • -

    • Kosten
  • PLÄNE NACH MASS

    • IVI Care
    • IVI Baby
    • IVI-Plan An Ihrer Seite
  • Kliniken mit deutschschprachigen Doktoren

    • Barcelona
    • Madrid – Aravaca
    • Mallorca – Palma
    • Valencia
    • Zaragoza
    • -
    • A Coruña
    • Alicante
    • Almería
    • Bilbao
    • Burgos
    • Cartagena
    • Castellón
    • Donostia
    • -
    • Girona
    • Ibiza
    • Las Palmas
    • Logroño
    • Madrid – Alcorcón
    • Madrid – Centro
    • Málaga
    • Mallorca – Manacor
    • -
    • Murcia
    • Pamplona
    • Salamanca
    • Santander
    • Tenerife
    • Valladolid
    • Vigo
    • Vitoria
  • UNSERE SPENDER

    • Auswahl von Eizellspenderinnen
    • Auswahl des Spendersamens
    • Eizell-Banken
  • SPEZIALISTEN

    • Medizinisches Team
  • INHALTE

    • Blog
    • Pressemeldungen
Kostenloser Anruf
Termin vereinbaren
17 Juni 2021

Follikel: Wie viele sind normal?

wie viele Follikel sind normal
Home Blog Follikel: Wie viele sind normal?
Vom Redaktionsausschuss im IVI Blog

Kann ich mir noch Zeit lassen oder sollte ich lieber demnächst mit der Familienplanung beginnen? Viele Frauen beschäftigen sich mit dem richtigen Zeitpunkt einer Schwangerschaft. Nicht selten zerbrechen sie sich den Kopf darüber, ob sie lieber noch Karriere machen oder doch lieber zeitnah in die Mutterrolle schlüpfen sollten. Oftmals sorgt der Gedanke, dass die weibliche Fruchtbarkeit im Alter nachlässt, für Nervosität und schlaflose Nächte. Wie viele Follikel sind normal und was können Frauen mit einer geringen ovariellen Reserve tun, um schwanger zu werden? Erfahren Sie, was Follikel sind und ob man mit wenigen Eizellen dennoch gute Chancen hat, Mutter zu werden. Wir informieren Sie zudem über die Möglichkeit einer Eizellspende. Als Kinderwunschexperte bieten wir Ihnen in unseren IVI-Kliniken hochmoderne Methoden und Technologien, um eine passende Eizellspenderin zu finden. In diesem Beitrag erfahren Sie nützliche Informationen rund ums Thema Follikel.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was sind Follikel?
  • Kann man mit wenigen Follikeln schwanger werden?
  • Mithilfe einer Eizellspende zum Wunschkind
  • Dank Perfect Match 360° die richtige Spenderin finden
  • Methode ROPA – ideal für lesbische Paare

Was sind Follikel?

Follikel sind Bläschen, in denen die weiblichen Eizellen heranreifen. Sie befinden sich in den Eierstöcken. In einem Monatszyklus wachsen normalerweise mehrere Follikel heran – bei gesunden Frauen geschieht dies in beiden Eierstöcken. Allerdings erreicht in der Regel nur ein Follikel die optimale Größe von einem rund zwanzig mm großen Durchmesser und setzt eine reife Eizelle frei. Diese wandert im Anschluss durch den Eileiter in Richtung Gebärmutter. Aus den restlichen Teilen des bläschenartigen Gebildes entwickelt sich der Gelbkörper. Setzen sich in einem Zyklus zwei Follikel durch, bilden diese die Voraussetzungen für zweieiige Zwillinge. Doch wie viele Follikel sind normal und bei welcher Anzahl sollte man sich Gedanken um seine Fruchtbarkeit machen? In der Regel reifen pro Zyklus zehn bis zwanzig Follikel heran, von denen letztlich eines dominiert und eine Eizelle freisetzt. Eine Eizellvorrat-Untersuchung kann vorhersagen, wie lange eine Frau noch Eizellen produziert und damit Zeit hat, auf natürlichem Wege Mutter zu werden. Die Anzahl der Eizellen lässt sich aus einer Kombination aus Ultraschalluntersuchung und dem Wert des Anti-Müller-Hormons (AMH) bestimmen.

Kann man mit wenigen Follikeln schwanger werden?

Gute Neuigkeiten: Ja, auch Frauen mit wenigen Eizellen können schwanger werden. Es kommt vielmehr auf das Alter Frau sowie die Eizellqualität an. Daher haben Frauen mit wenigen, aber dafür qualitativ überdurchschnittlichen Eizellen und Frauen mit vielen Eizellen durchschnittlicher Qualität jeden Monat die gleichen Chancen auf eine Schwangerschaft. Ihre Eizellreserven sind nicht mehr so gefüllt wie die einer 20-Jährigen? Kein Problem, selbst mit wenigen Follikeln können Sie mithilfe der richtigen Kinderwunschbehandlung schwanger werden. Sollte es bei Ihnen auf dem natürlichen Wege nicht klappen, wird Ihr Fruchtbarkeitsexperte in einem ersten Schritt sehr wahrscheinlich eine hormonelle Stimulation der Eierstöcke vorschlagen. Voraussetzung hierfür ist, dass eine Patientin noch eine gewisse Anzahl an Follikeln hat. Sollte dies nicht der Fall sein, gibt es die Möglichkeit einer Eizellspende, über die Sie im nächsten Abschnitt mehr erfahren.

Mithilfe einer Eizellspende zum Wunschkind

Dank einer Eizellspende können auch Frauen mit Fruchtbarkeitsstörungen Mutter werden. Nachdem die Eizelle einer Spenderin mit dem Samen des eigenen Partners oder Spendersamen aus der Samenbank befruchtet wurde, wird sie der Patientin eingesetzt. Um die Chancen auf eine erfolgreiche Einnistung zu erhöhen, wird die Gebärmutterschleimhaut der Patientin entsprechend auf den Embryotransfer vorbereitet. Eine Eizellspende kommt für Patientinnen in Frage, die sich bereits im fortgeschrittenen Alter befinden, bei denen die Menopause vorzeitig eingesetzt hat oder die aus anderen Gründen keine Eizellen (mehr) zur Verfügung haben bzw. diese eine geringe Qualität aufweisen. In unseren IVI-Kinderwunschkliniken sorgt das technologisierte Auswahlverfahren Perfect Match 360° dafür, dass Frauen die passende Spenderin finden.

Dank Perfect Match 360° die richtige Spenderin finden

Unser innovatives System Perfect Match 360° sorgt dafür, dass Ihr Baby Ihnen tatsächlich ähnlich sehen wird. Hochmoderne Technologie ermöglicht eine körperliche sowie biometrische Abstimmung von Spenderin und Empfängerin. Zunächst werden phänotypische Merkmale wie Augen- und Haarfarbe, Herkunft, Größe und Körperbau abgeglichen. Auch die Kompatibilität von Blutgruppe und Rhesusfaktor wird überprüft. Weiterhin wird eine genetische Analyse durchgeführt. Ein genetischer Kompatibilitätstest (GeneSeeker) kann mehr als 600 genetische Krankheiten identifizieren. Ein GeneSeeker kann auch für die Samen des Partners oder eines Spenders durchgeführt werden, um herauszufinden, ob diese mit der Eizelle kompatibel sind. Unsere Patientinnen haben außerdem die einmalige Möglichkeit, einen IVI Biometric Scan durchführen zu lassen. Dieser ist in der Lage, die Ähnlichkeit der Gesichter zu erfassen. Unser biometrischer Scan basiert auf einem 3D-Gesichtsähnlichkeitssystem, das Gesichter in mathematische Formeln umwandelt. Mithilfe von rund 12.000 Gesichtspunkten wird für Sie die Ihnen am ähnlichsten sehende Eizellspenderin ermittelt.

Methode ROPA – ideal für lesbische Paare

In unseren IVI-Kliniken behandeln wir nicht nur heterosexuelle Paare und alleinstehende Frauen, sondern verhelfen auch lesbischen Paaren zum Wunschkind. Die Methode ROPA  (Empfang von Eizellen der Partnerin) – ermöglicht es beiden Partnerinnen, an der Schwangerschaft beteiligt zu sein. Die Partnerin mit vorhandenen Eizellen steuert eine Eizelle bei und wird damit zur genetischen Mutter. Die andere Partnerin wird zur biologischen Mutter, indem sie das gemeinsame Kind austrägt. Als medizinisch assistierte Reproduktionsmethode kommt beispielsweise eine In-vitro-Fertilisation (IVF) in Frage. Diese Behandlung beginnt mit einer ovariellen Stimulation der zukünftigen genetischen Mutter. Auf diese Weise reifen innerhalb eines Monatszyklus gleich mehrere Eizellen heran, die im Anschluss entnommen und mit Spendersamen befruchtet werden. Nach einer Kultivierungszeit wird der beste Embryo in die Gebärmutter der zukünftigen biologischen Mutter übertragen. Die weiteren Embryonen können für eine spätere Kinderwunschbehandlung vitrifiziert werden.

Die Frage „Wie viele Follikel sind normal?“ kann nicht pauschal beantwortet werden. Die Fruchtbarkeit einer Frau hängt schließlich nicht nur von der Anzahl der vorhandenen Follikel ab. Vielmehr spielen das Alter der Frau sowie die Qualität ihrer Eizellen eine ausschlaggebende Rolle. Anhand einer Ultraschalluntersuchung und eines AMH-Tests kann eine Aussage über die ovariellen Reserven einer Frau getroffen werden. Sollten Sie keine Eizellen verfügbar haben oder ihre Eizellqualität mangelhaft sein, können Sie beim Kinderwunschexperten IVI eine Eizellspende erhalten. Die Methode ROPA wurde so konzipiert, dass beide Partnerinnen einer lesbischen Partnerschaft an einer Schwangerschaft beteiligt sind. Mithilfe von modernen Reproduktionsbehandlungen sind bereits zahlreiche Patienten mit Kinderwunsch Eltern geworden. Vereinbaren Sie online einen ersten Beratungstermin und lassen Sie sich von unseren Experten über unser umfangreiches Behandlungsangebot informieren.

Meet the expert München 2023

Related posts:

  1. Eine Hoffnung für Frauen mit prämaturer Ovarialinsuffizienz
  2. Kann ich während der Menopause Mutter werden? Symptome und Behandlung
  3. Uterus didelphys, was ist das? Wie beeinträchtigt eine doppelte Gebärmutter die Fruchtbarkeit?
  4. Künstliche Intelligenz ermöglicht die Berechnung der Schwangerschaftswahrscheinlichkeit bei der Fruchtbarkeitserhaltung
Featured articles
Schwangerschaft nach einem Kaiserschnitt: Was Sie beachten sollten
14 Mai 2025
Schwangerschaft nach einem Kaiserschnitt: Was Sie beachten sollten
Reproduktionsmedizin der Zukunft: Höhepunkte des 11. Internationalen IVIRMA-Kongresses in Barcelona
26 April 2025
Reproduktionsmedizin der Zukunft: Höhepunkte des 11. Internationalen IVIRMA-Kongresses in Barcelona
Dank KI-Fortschritten verkürzt sich die Zeit bis zur Geburt durch assistierte Reproduktion um 7 %
25 April 2025
Dank KI-Fortschritten verkürzt sich die Zeit bis zur Geburt durch assistierte Reproduktion um 7 %
Inwiefern beeinflussen Autoimmunerkrankungen die Schwangerschaft?
27 März 2025
Inwiefern beeinflussen Autoimmunerkrankungen die Schwangerschaft?

Fordern sie unverbindlich weitere Informationen an

Versenden

Danke,

Einer von unserer Agenten wird Sie erreichen mit der Telefonnummer 0034960451185

Kommentare sind geschlossen.

Experten in Fertilität

  • Medizinisch unterstützte Reproduktion
  • Eizellspende in Spanien
  • Kinderwunschklinik im Ausland: Spanien
  • Häufig gestellte Fragen

Lernen Sie uns kennen

  • Corporate information
  • IVI Global Education
  • IVIRMA Innovation
  • Arbeiten Sie bei IVI
  • Legale Anmerkung
  • Cookie-Politik

Zentralen / Hauptbüros

  • Calle Colón 1, 4ª planta, 46004 Valencia. España.
  • logo
  • logo
  • logo
  • logo

Qualitätssiegel

logo
logo
logo
logo