Kostenloser Anruf: +498007238837 / Andere: +34960451185
Patientenportal
Deutschland
Brasil Chile Deutschland España France International Italia Panamá Portugal Russia UK
IVI DE
    • FERTILITÄTSDIAGNOSE

      • IVI Diagnose Paket
      • Mamás²-Pack
    • MEDIZINISCH UNTERSTÜTZTE REPRODUKTION

      • Künstliche Befruchtung
      • In-vitro-Fertilisation (IVF)
      • Eizellspende
      • Methode ROPA
      • IVF Genetic
      • Reproduktion von hoher Komplexität
      • Erhaltung der Fruchtbarkeit
      • Alle Behandlungen sehen >
    • UNSERE ERGEBNISSE

      • Klinische Ergebnisse
    • KLÄREN SIE IHRE FRAGEN UND ZWEIFEL

      • Gründe für Unfruchtbarkeit
      • Ihr erster Besuch
      • Stetig wachsende Qualität und sonstige Verbesserungen
    • FORTSCHRITTLICHE TECHNIKEN

      • Vitrifikation
      • EmbryoScope®
      • Samenspenden
      • ICSI
      • MACS
      • Perfect Match 360°
    • MEDIZINISCHE SPEZIALGEBIETE

      • Verjüngung der Eierstöcke
    • GENETISCHE TESTS

      • Genetische Präimplantationsdiagnostik (PID)
      • Nicht-invasive Pränatal-Tests
      • GeneSeeker (Genetischer Kompatibilitätstest)
    • -

      • Kosten
    • PLÄNE NACH MASS

      • IVI Care
      • IVI Baby
      • IVI-Plan An Ihrer Seite
    • Kliniken mit deutschschprachigen Doktoren

      • Barcelona
      • Madrid – Aravaca
      • Mallorca – Palma
      • Valencia
      • Zaragoza
      • -
      • A Coruña
      • Alicante
      • Almería
      • Bilbao
      • Burgos
      • Cartagena
      • Castellón
      • Donostia
      • -
      • Girona
      • Ibiza
      • Las Palmas
      • Logroño
      • Madrid – Alcorcón
      • Madrid – Centro
      • Málaga
      • Mallorca – Manacor
      • -
      • Murcia
      • Pamplona
      • Salamanca
      • Santander
      • Tenerife
      • Valladolid
      • Vigo
      • Vitoria
    • UNSERE SPENDER

      • Auswahl von Eizellspenderinnen
      • Auswahl des Spendersamens
      • Eizell-Banken
    • SPEZIALISTEN

      • Medizinisches Team
    • INHALTE

      • Blog
      • Pressemeldungen
Vereinbaren Sie Ihren Termin
  • FERTILITÄTSDIAGNOSE

    • IVI Diagnose Paket
    • Mamás²-Pack
  • MEDIZINISCH UNTERSTÜTZTE REPRODUKTION

    • Künstliche Befruchtung
    • In-vitro-Fertilisation (IVF)
    • Eizellspende
    • Methode ROPA
    • IVF Genetic
    • Reproduktion von hoher Komplexität
    • Erhaltung der Fruchtbarkeit
    • Alle Behandlungen sehen >
  • UNSERE ERGEBNISSE

    • Klinische Ergebnisse
  • KLÄREN SIE IHRE FRAGEN UND ZWEIFEL

    • Gründe für Unfruchtbarkeit
    • Ihr erster Besuch
    • Stetig wachsende Qualität und sonstige Verbesserungen
  • FORTSCHRITTLICHE TECHNIKEN

    • Vitrifikation
    • EmbryoScope®
    • Samenspenden
    • ICSI
    • MACS
    • Perfect Match 360°
  • MEDIZINISCHE SPEZIALGEBIETE

    • Verjüngung der Eierstöcke
  • GENETISCHE TESTS

    • Genetische Präimplantationsdiagnostik (PID)
    • Nicht-invasive Pränatal-Tests
    • GeneSeeker (Genetischer Kompatibilitätstest)
  • -

    • Kosten
  • PLÄNE NACH MASS

    • IVI Care
    • IVI Baby
    • IVI-Plan An Ihrer Seite
  • Kliniken mit deutschschprachigen Doktoren

    • Barcelona
    • Madrid – Aravaca
    • Mallorca – Palma
    • Valencia
    • Zaragoza
    • -
    • A Coruña
    • Alicante
    • Almería
    • Bilbao
    • Burgos
    • Cartagena
    • Castellón
    • Donostia
    • -
    • Girona
    • Ibiza
    • Las Palmas
    • Logroño
    • Madrid – Alcorcón
    • Madrid – Centro
    • Málaga
    • Mallorca – Manacor
    • -
    • Murcia
    • Pamplona
    • Salamanca
    • Santander
    • Tenerife
    • Valladolid
    • Vigo
    • Vitoria
  • UNSERE SPENDER

    • Auswahl von Eizellspenderinnen
    • Auswahl des Spendersamens
    • Eizell-Banken
  • SPEZIALISTEN

    • Medizinisches Team
  • INHALTE

    • Blog
    • Pressemeldungen
Kostenloser Anruf
Termin vereinbaren
18 Dezember 2017

Wenn Eizellspenden in Spanien helfen können (FLAT101 – REDIRECT)

Home Blog Wenn Eizellspenden in Spanien helfen können (FLAT101 – REDIRECT)
Vom Redaktionsausschuss im IVI Blog

Eizellen werden bereits vor der Geburt angelegt. Im fünften Monat verfügt der weibliche Fötus über bis zu sechs Millionen. Zur Welt kommt ein Mädchen jedoch mit deutlich weniger Eizellen, nämlich mit nur noch etwa 400 000 unreifen Eizellen pro Ovar (Eierstock). Diese Eizellen befinden sich bis zum Beginn der Geschlechtsreife dann in einem Wartezustand. Sobald diese einsetzt, findet nun allmonatlich ein hormonell gesteuerter Reifungsprozess statt, bei dem befruchtungsfähige Eier produziert werden. Wobei es in der Regel nur eine einzige Eizelle in das Stadium der Befruchtung schafft. Diese befruchtungsfähige Eizelle wird dann durch den Follikelsprung (Eisprung) vom Eierstock aus in den Eileiter transportiert. Nun kann sie dort von Spermien befruchtet werden, eine Schwangerschaft wird möglich. Ein solcher Follikelsprung kommt vom Beginn der Geschlechtsreife bis zum Eintritt der Wechseljahre etwa 300 bis 500 Mal vor. Im Verlaufe dieser Zeit verliert die Frau rund 1000 Eizellen pro Monat. Nach Beendigung der Wechseljahre befinden sich noch maximal 1000 Eizellen in den Eierstöcken.

 

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Die Zahl der Eizellen sinkt rapide
  • Beste Techniken, hoch qualifizierte Mediziner, größte Datenbank an Spenderinnen
  • Es gibt viele Gründe für eine Eizellspende in Spanien
  • Drei Altersgruppen an Eizellspenderinnen
  • Am Anfang steht die Synchronisierung des Zyklus
  • Zwei Befruchtungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung

Die Zahl der Eizellen sinkt rapide

 

Allein diese Zahlen zeigen, wie stark die Fruchtbarkeit der Frau abnimmt, wie rapide die Zahl der Eizellen sinkt, und im Gegensatz dazu die Unfruchtbarkeit steigt. Je später also ein Kinderwunsch geäußert wird, aus welchen Gründen auch immer, desto niedriger wird die Empfängnisbereitschaft. Doch nicht nur die Quantität, auch die Qualität der Eizellen spielt eine wichtige Rolle. Und die nimmt im Laufe der Jahre ebenso ab, wie die Anzahl der Eizellen. Bei mangelnder Qualität werden Eizellen oft erst gar nicht befruchtet. Oder sie werden befruchtet, entwickeln sich aber nicht ausreichend, um sich in der Gebärmutter einzunisten. Es gibt eine ganze Reihe von Ursachen, mit denen Frauen zu kämpfen haben, wenn sie sich ein Baby wünschen. In diesen Fällen können wir von der IVI-Gruppe der Unfruchtbarkeit der Frau etwas entgegensetzen: eine Eizellspende in Spanien.

 

Beste Techniken, hoch qualifizierte Mediziner, größte Datenbank an Spenderinnen

 

Unser Kinderwunschzentrum ist bekannt als führende Einrichtung in der Reproduktionsmedizin, nicht nur für spanische, sondern für Patient*innen aus aller Welt. Die assistierte Reproduktion wird in unserer IVI-Gruppe von hoch qualifizierten Medizinern mit den besten Techniken und Behandlungsmethoden durchgeführt. Gerade im Bereich der Eizellspende können wir auf unsere jahrzehntelange Erfahrung hinweisen. Anders als in Deutschland, wo diese Form der künstlichen Befruchtung nicht erlaubt ist, ist die Eizellspende in Spanien seit 1988 gesetzlich verankert. Die Eizellspende ist heutzutage eine der erfolgreichsten Behandlungen der assistierten Reproduktion. Und wir sind sehr stolz darauf, dass wir auf die größte Eizellbank der Welt zurückgreifen können, sodass Sie keine Wartezeiten befürchten müssen. Sondern auch darauf, dass unsere Schwangerschaftsrate mittels Eizellspende 96 Prozent beim dritten Versuch beträgt.

 

Es gibt viele Gründe für eine Eizellspende in Spanien

 

Es ist nicht nur das fortgeschrittene Alter einer Frau, das oft eine Eizellspende notwendig macht. Weitere Ursachen sind: mehrere Fehlschläge der In-vitro-Fertilisation(IVF)-Behandlung; eine primäre Ovarialinsuffizienz, wenn also während der Pubertät die Menstruation ausbleibt; Autoimmunerkrankungen wie Diabetes mellitus, Morbus Addison oder Schilddrüsenunterfunktionen, die zu einer Einstellung der Eizellproduktion vor dem 40. Lebensjahr führen können; vorzeitiges Eierstockversagen durch chirurgische Eingriffe; bei wiederholten Fehlgeburten oder bei chromosomalen Anomalien der Frau. In all diesen Fällen kann das Spenden einer Eizelle vielen Paaren doch noch zum Wunschkind verhelfen.

 

Im vergangenen Jahr haben sich 5300 Interessentinnen bei uns im Kinderwunschzentrum für eine Eizellspende gemeldet. Im Durchschnitt waren die Frauen über 41 Jahre alt, also in einem Alter, in dem sich ein Kind in der Regel nur noch mittels Eizellspende durch In-vitro-Fertilisation realisieren lässt. Aber auch von Frauen, die älter als 41 Jahre sind, wird häufig dieser Wunsch an uns herangetragen. Es gibt zwar kein gesetzlich fixiertes Limit für die assistierte Reproduktion, dennoch haben wir von der IVI-Gruppe die Altersgrenze für eine Eizellspende in Spanien bei 50 Jahren festgelegt. Danach raten wir von einer assistierten Reproduktionsbehandlung ab, da sich die Chance einer erfolgreichen Behandlung stark reduziert.

 

Drei Altersgruppen an Eizellspenderinnen

 

Die Eizellspenderinnen, die in unsere Datenbank aufgenommen werden, bestehen aus drei Altersgruppen. Die jungen Spenderinnen der Hauptgruppe, sie machen 62 % aus, sind zwischen 18 und 25 Jahre alt. Das Alter in der zweiten Spenderinnengruppe liegt zwischen 26 und 31 Jahren; diese Gruppe macht 29 % aus. Viele dieser Frauen sind bereits selbst Mutter und für die Kinderwünsche anderer Frauen besonders sensibilisiert. In der dritten Gruppe (9 %) sind die Spenderinnen zwischen 32 und 35 Jahre alt. Ihre Solidarität gehört allen Frauen, denen die Natur eine Mutterschaft versagt hat. Selbstverständlich ist die Eizellspende in Spanien freiwillig und anonym. Weder Spenderin noch Empfängerin erfahren etwas voneinander. Keine der Frauen macht diese Eizellspende aus monetären Gründen. Die Spenderinnen bekommen lediglich eine Aufwandsentschädigung, deren Höhe das spanische Gesundheitsministerium festlegt.

 

Gleichgültig, aus welcher Gruppe die Spenderinnen stammen: Alle müssen sich umfassend medizinisch und psychologisch untersuchen lassen. Polypen, Myome und Zysten oder andere Veränderungen der Fortpflanzungsorgane sind wichtige Bestandteile gynäkologischer Untersuchungen. Tests im Hinblick auf übertragbare Krankheiten, Chromosomen und die Bestimmung der Blutgruppe und des Rhesusfaktors gehören ebenfalls dazu. Danach analysiert der Arzt die Merkmale von Spenderin und Patientin. Bei der Auswahl einer geeigneten Eizellspenderin stehen Kompatibilität von Genetik, der Blutgruppe, eine gemeinsame ethnische Abstammung sowie physische Merkmale im Fokus.

 

Am Anfang steht die Synchronisierung des Zyklus

 

Zu Beginn einer Behandlung wird der Zyklus von Empfängerin und Spenderin synchronisiert. Die Empfängerin muss sich einer hormonellen Stimulation unterziehen, um die Gebärmutter auf den Embryotransfer vorzubereiten. Das Sperma des Partners wird auf HIV und Hepatitis untersucht, bevor er seinen Samen abgeben kann. Eizellspende und Samenabgabe können am selben Tag stattfinden. Falls das nicht möglich ist, werden die Spermien vorher kryokonserviert. Ist eine geeignete Spenderin gefunden, wird die Empfängerin davon unterrichtet, um mit der Eizellbefruchtung beginnen zu können.

 

Zwei Befruchtungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung

 

Es gibt zwei Möglichkeiten, Eizellen und Spermien zusammenzubringen. Entweder mit der am häufigsten verwendeten Methode, der IVF, oder durch die Intrazytoplasmatische Injektion (ICSI) mit Spermien. Dabei werden die Spermien direkt in die Eizellen injiziert. Bis zum Transfer bleiben die Embryonen im Labor. Dieser findet nach fünf Tagen statt, wenn sich der Embryo im Stadium der Blastozyste befindet. Wir von der IVI-Gruppe geben einem Einzeltransfer den Vorzug. Falls aus einer Eizellspende mehr als ein Embryo gewonnen wurde, werden die übrigen vitrifiziert. Auf diese Weise wird eine weitere Behandlung möglich, falls der erste Versuch fehlschlägt oder das Paar sich später ein weiteres Baby wünscht. Etwa 10 Tage nach dem Transfer erfolgt der erste Schwangerschaftstest. Am präzisesten gibt darüber ein Bluttest Aufschluss. Bei einem positiven Ergebnis können Sie bald Ihr Baby im Arm halten.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column]

[/vc_column][/vc_row]

Related posts:

  1. Steht das Alter dem Wunschkind im Weg?
  2. Die Probleme mit der Fertilität ab 40
  3. Letzte Chance: Eizellspende im Ausland
  4. Mutter sein auch ohne Partner
Featured articles
Schwangerschaft nach einem Kaiserschnitt: Was Sie beachten sollten
14 Mai 2025
Schwangerschaft nach einem Kaiserschnitt: Was Sie beachten sollten
Reproduktionsmedizin der Zukunft: Höhepunkte des 11. Internationalen IVIRMA-Kongresses in Barcelona
26 April 2025
Reproduktionsmedizin der Zukunft: Höhepunkte des 11. Internationalen IVIRMA-Kongresses in Barcelona
Dank KI-Fortschritten verkürzt sich die Zeit bis zur Geburt durch assistierte Reproduktion um 7 %
25 April 2025
Dank KI-Fortschritten verkürzt sich die Zeit bis zur Geburt durch assistierte Reproduktion um 7 %
Inwiefern beeinflussen Autoimmunerkrankungen die Schwangerschaft?
27 März 2025
Inwiefern beeinflussen Autoimmunerkrankungen die Schwangerschaft?

Fordern sie unverbindlich weitere Informationen an

Versenden

Danke,

Einer von unserer Agenten wird Sie erreichen mit der Telefonnummer 0034960451185

4 Kommentare

  • Blume sagt:
    21 Mai 2019 um 6:03 pm Uhr

    Sehr geehrte Damen und Herren, meine Schwester möchte mir Eizellen spenden. Ich weiß, dass es nicht möglich ist, gibt es trotzdem Ausnahmen.
    Freundliche Grüße

    Blume

    • IVI sagt:
      22 Mai 2019 um 1:18 pm Uhr

      Die Spanische Gesetzgebung erlaubt es nicht, eine Spende von einer bekannten Person zu bekommen.

  • Dorothee wörner sagt:
    13 Juni 2019 um 9:54 am Uhr

    Guten Tag machen sie auch Eizellen spenden für Singles.was sind die Voraussetzungen .ist es mit 38 Jahren moglich

    • IVI sagt:
      14 Juni 2019 um 1:22 pm Uhr

      Liebe Dorothee,
      Reproduktionsmedizin für Single Frauen ist möglich in Spanien, bis zum 50. Lebensjahr. Füllen Sie das folgende Formular und wir werden Sie anrufen, damit wir Ihre konkrete Fragen beantworten können.

Experten in Fertilität

  • Medizinisch unterstützte Reproduktion
  • Eizellspende in Spanien
  • Kinderwunschklinik im Ausland: Spanien
  • Häufig gestellte Fragen

Lernen Sie uns kennen

  • Corporate information
  • IVI Global Education
  • IVIRMA Innovation
  • Arbeiten Sie bei IVI
  • Legale Anmerkung
  • Cookie-Politik

Zentralen / Hauptbüros

  • Calle Colón 1, 4ª planta, 46004 Valencia. España.
  • logo
  • logo
  • logo
  • logo

Qualitätssiegel

logo
logo
logo
logo