Approbation in Medizin und Chirurgie 1996 an der Universität Sevilla.
Facharzt in Geburtshilfe und Gynäkologie an der Uniklinik „Virgen Macarena“ in Sevilla 2002.
Diplom in „Metodología e Investigación“ der Universidad Autónoma in Barcelona.
Master in medizinisch assistierter Reproduktion der „Universidad Rey Juan Carlos“, Madrid, 2008.
Die Universität Valencia verlieh ihm den Doktorgrad in Medizin und seine Doktorarbeit erfolgte mit Europäischer Akkreditierung (European PhD-Programme).
Die durchgeführte Forschungsarbeit wurde vom Time Magazine als eine der „10 besten Technologie-Ideen des Jahres weltweit“ nominiert, ausgewählt vom Weltwirtschaftsforum in Davos (Schweiz) und in „Human Reproduction“ veröffentlicht.
Postgraduate-Aufenthalt in Edinburgh, Schottland, am „Queen Medical Research Institute“.
Außerordentlicher Honorarprofessor im Fachbereich Molekularbiologie und Bioverfahrenstechnik der „Universidad Pablo de Olavide“ in Sevilla und Professor für den „Master in menschlicher Reproduktion“ an der „Universidad Rey Juan Carlos I“ in Madrid.
Preis der „Sociedad Española de Fertilidad“ 2006. Zwei Preise der „Real Academia de Medicina de Sevilla“ in den Jahren 2006 und 2009. Preis der „Sociedad Andaluza de Ginecología y Obstetricia“ 2008. Mitglied der „Real Academia de Medicina“ von Sevilla. Dreimal für die ESHRE-Awards nominiert: 2006, 2006 und 2009.
Mehr als 20 Forschungsbeiträge in internationalen Magazinen, wie: „Journal of Clinical Endocrinology and Metabolism“,“ Human Reproduction, Fertility and Sterility“, „Expert Reviews of Obstetrics and Gynaecology“, „American Journal of Obstetrics and Gynaecology“,“ International Journal of Surgery“, „Journal of Andrology“, „Human Fertility, Reproductive Biology and Endocrinology“, „Open Journal of Obstetrics and Gynecology“, „Reproduction, Fertility and Development“, etc. Landeskoordinator der „Grupo de Interés de Salud Embrionaria (GISE)“ der „Sociedad Española de Fertilidad (SEF)“ 2010-2014.