Fruchtbarkeitsnebenwirkungen der HPV-Impfung: Die Impfung schützt vor bestimmten HPV-Typen, die im schlimmsten Fall Krebs verursachen können. Nicht nur Mädchen, sondern auch Jungen sind gefährdet, sich bei sexuellen Kontakten mit dem Virus anzustecken. Daher gehört die HPV-Impfung zur empfohlenen Krebsvorsorge. Weltweit wurden bereits mehr als 270 Millionen Impfdosen verabreicht. Doch wie sieht es mit möglichen Nachteilen… Artikel ansehen
Ein unregelmäßiger Zyklus liegt vor, wenn die Menstruationsblutung nicht alle 21–35 Tage auftritt und die Blutungsdauer entweder sehr kurz (3 Tage) oder lang (8 Tage) ist. Zudem sind diese Menstruationen oft schmerzhaft und mit einer starken Blutungsmenge verbunden. In diesem Blogbeitrag erläutern wir die Ursachen unregelmäßiger Zyklen, wie man sie erkennt, mögliche Behandlungen und deren Einfluss… Artikel ansehen
Gonadotropine sind Hormone, deren Hauptfunktion in den Gonaden liegt, das heißt in den Eierstöcken und Hoden. Sie helfen bei der Regulierung von Prozessen, die mit der Fortpflanzung zusammenhängen. Gonadotropine werden auf natürliche Weise sowohl bei Männern als auch bei Frauen produziert. Allerdings können hormonelle Störungen die normale Sekretion dieser Hormone beeinträchtigen. In diesem Blog erfahren… Artikel ansehen
Das luteinisierende Hormon (LH) ist eines der wichtigsten Sexualhormone, das eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Fortpflanzungssystems sowohl bei Frauen als auch bei Männern spielt. Obwohl LH hauptsächlich im Kontext der Fruchtbarkeit untersucht wurde, reicht sein Einfluss über den weiblichen Menstruationszyklus und die Spermienproduktion hinaus. In diesem Beitrag werden wir erklären, was LH ist,… Artikel ansehen
Die Schilddrüse ist die hormonelle Steuerzentrale des Körpers. Ihre Funktionsfähigkeit hat Einfluss auf die Fertilität. Deswegen ist die Abklärung und Behandlung von Schilddrüsenfunktionsstörungen ein wichtiger Bestandteil der Reproduktionsmedizin. Wenn die Schilddrüse nicht richtig arbeitet, werden zwar die wichtigsten Bereiche, wie z.B. das Herz, weiterhin versorgt, aber andere weniger. Es kann also auch den Kinderwunsch beeinträchtigen,… Artikel ansehen
Es ist sicher einer der emotionalsten Momente im Leben junger Eltern: das erste Ultraschallbild ihres Kindes noch im Bauch der Mutter in den ersten Schwangerschaftswochen nach dem Embryotransfer zu sehen. Insbesondere bei einer Schwangerschaft nach einer IVF-Behandlung ist der Moment unvergesslich, in dem das positive Schwangerschaftsergebnis bestätigt und sichtbar wird. Viele Paare haben zu diesem Zeitpunkt schon einen längeren Weg hinter sich, um… Artikel ansehen
Myome der Gebärmutter gehören zu den häufigsten gynäkologischen Erkrankungen bei Frauen im gebärfähigen Alter. Obwohl sie in der Regel gutartig (nicht krebsartig) sind, können sie verschiedene Symptome verursachen, die die Lebensqualität der betroffenen Frauen erheblich beeinträchtigen. In diesem Beitrag werden wir erläutern, was Uterusmyome sind, welche Symptome sie verursachen, wie sie die Fruchtbarkeit und Schwangerschaft… Artikel ansehen
Die hCG-Tabelle: Was sagt der hCG-Wert aus? Schwanger oder nicht? Die zuverlässigste Antwort auf diese Frage gibt ein Urin- oder besser noch ein Bluttest, mit dem die Konzentration des sogenannten Schwangerschaftshormons hCG ermittelt werden kann. Der hCG-Wert in der Schwangerschaft ist je nach Schwangerschaftswoche und dem Verlauf der Schwangerschaft unterschiedlich hoch. Was ist der hCG-Wert?… Artikel ansehen
Die Hodenbiopsie ist ein minimalinvasiver chirurgischer Eingriff, bei dem eine kleine Gewebeprobe aus einem oder beiden Hoden entnommen wird. Dieser Eingriff ermöglicht die mikroskopische Untersuchung des Gewebes, um verschiedene Ursachen für männliche Unfruchtbarkeit zu diagnostizieren. Dies wird in der Regel durchgeführt, wenn andere diagnostische Methoden die Ursache der männlichen Unfruchtbarkeit oder Probleme bei der Spermienproduktion… Artikel ansehen
Für einige Frauen und Paare ist der Weg zu einer erfolgreichen Schwangerschaft nicht immer einfach. Unfruchtbarkeit ist eine Erkrankung, die etwa jedes achte Paar im fruchtbaren Alter betrifft. Viele Frauen und Paare erzielen eine Schwangerschaft problemlos, aber manche stehen vor Herausforderungen aufgrund verschiedener medizinischer Faktoren. Eine der gängigsten Behandlungen zur Unterstützung bei der Empfängnis ist… Artikel ansehen
IVI Baby ist eine neues Konzept, das mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, den Patientinnen die innere Ruhe und die Sicherheit zu geben, dass sie ihr Ziel erreichen werden. IVI Baby ist die Antwort auf alle Ängste und Unsicherheiten und gleichzeitig die Selbstverpflichtung und Garantie dafür, dass sich Ihr Traum, ein Baby zu bekommen, erfüllen wird.