Kostenloser Anruf: 08007238837 / Andere: +34960451185
Patientenportal
Deutschland
Brasil Chile Deutschland España France International Italia Panamá Portugal Russia UK
IVI DE
    • FERTILITÄTSDIAGNOSE
      • Eizellspende in Spanien
      • IVI Diagnose Paket
      • Mamás²-Pack
      • Ihr Projekt
    • MEDIZINISCH UNTERSTÜTZTE REPRODUKTION
      • Künstliche Befruchtung
      • In-vitro-Fertilisation (IVF)
      • Eizellspende
      • Methode ROPA
      • IVF Genetic
      • Reproduktion von hoher Komplexität
      • Erhaltung der Fruchtbarkeit
      • Alle Behandlungen sehen >
    • UNSERE ERGEBNISSE
      • Klinische Ergebnisse
    • KLÄREN SIE IHRE FRAGEN UND ZWEIFEL
      • Gründe für Unfruchtbarkeit
      • Ihr erster Besuch
      • Stetig wachsende Qualität und sonstige Verbesserungen
    • FORTSCHRITTLICHE TECHNIKEN
      • Vitrifikation
      • EmbryoScope®
      • Samenspenden
      • ICSI
      • MACS
      • Perfect Match 360°
    • MEDIZINISCHE SPEZIALGEBIETE
      • Verjüngung der Eierstöcke
    • GENETISCHE TESTS
      • Genetische Präimplantationsdiagnostik (PID)
      • Nicht-invasive Pränatal-Tests
      • GeneSeeker (Genetischer Kompatibilitätstest)
    • -
      • Kosten
    • PLÄNE NACH MASS
      • IVI Care
      • IVI Baby
      • IVI-Plan An Ihrer Seite
    • Kliniken mit deutschschprachigen Doktoren
      • Barcelona
      • Bilbao
      • Madrid – Aravaca
      • Málaga
      • Mallorca – Palma
      • Valencia
      • Zaragoza
      • -
      • A Coruña
      • Alicante
      • Almería
      • Burgos
      • Cartagena
      • Castellón
      • Donostia
      • Girona
      • -
      • Ibiza
      • Las Palmas
      • Madrid – Alcorcón
      • Madrid – Centro
      • Mallorca – Manacor
      • Murcia
      • Pamplona
      • Salamanca
      • -
      • Santander
      • Sevilla
      • Tenerife
      • Valladolid
      • Vigo
      • Vitoria
    • UNSERE SPENDER
      • Auswahl von Eizellspenderinnen
      • Auswahl des Spendersamens
      • Eizell-Banken
    • SPEZIALISTEN
      • Medizinisches Team
    • INHALTE
      • Blog
      • Pressemeldungen
Vereinbaren Sie einen Termin
  • FERTILITÄTSDIAGNOSE

    • Eizellspende in Spanien
    • IVI Diagnose Paket
    • Mamás²-Pack
    • Ihr Projekt
  • MEDIZINISCH UNTERSTÜTZTE REPRODUKTION

    • Künstliche Befruchtung
    • In-vitro-Fertilisation (IVF)
    • Eizellspende
    • Methode ROPA
    • IVF Genetic
    • Reproduktion von hoher Komplexität
    • Erhaltung der Fruchtbarkeit
    • Alle Behandlungen sehen >
  • UNSERE ERGEBNISSE

    • Klinische Ergebnisse
  • KLÄREN SIE IHRE FRAGEN UND ZWEIFEL

    • Gründe für Unfruchtbarkeit
    • Ihr erster Besuch
    • Stetig wachsende Qualität und sonstige Verbesserungen
  • FORTSCHRITTLICHE TECHNIKEN

    • Vitrifikation
    • EmbryoScope®
    • Samenspenden
    • ICSI
    • MACS
    • Perfect Match 360°
  • MEDIZINISCHE SPEZIALGEBIETE

    • Verjüngung der Eierstöcke
  • GENETISCHE TESTS

    • Genetische Präimplantationsdiagnostik (PID)
    • Nicht-invasive Pränatal-Tests
    • GeneSeeker (Genetischer Kompatibilitätstest)
  • -

    • Kosten
  • PLÄNE NACH MASS

    • IVI Care
    • IVI Baby
    • IVI-Plan An Ihrer Seite
  • Kliniken mit deutschschprachigen Doktoren

    • Barcelona
    • Bilbao
    • Madrid – Aravaca
    • Málaga
    • Mallorca – Palma
    • Valencia
    • Zaragoza
    • -
    • A Coruña
    • Alicante
    • Almería
    • Burgos
    • Cartagena
    • Castellón
    • Donostia
    • Girona
    • -
    • Ibiza
    • Las Palmas
    • Madrid – Alcorcón
    • Madrid – Centro
    • Mallorca – Manacor
    • Murcia
    • Pamplona
    • Salamanca
    • -
    • Santander
    • Sevilla
    • Tenerife
    • Valladolid
    • Vigo
    • Vitoria
  • UNSERE SPENDER

    • Auswahl von Eizellspenderinnen
    • Auswahl des Spendersamens
    • Eizell-Banken
  • SPEZIALISTEN

    • Medizinisches Team
  • INHALTE

    • Blog
    • Pressemeldungen
Kostenloser Anruf
Termin vereinbaren
25 Februar 2019

Babywunsch bei Singles

Alleinerziehende Mutter
Home Blog Babywunsch bei Singles
Vom Redaktionsausschuss im IVI Blog

Ob Karrierepläne, die Suche nach dem richtigen Partner oder andere persönliche Gründe – immer mehr Frauen über 35 sind Single und wünschen sich dennoch nichts sehnlicher als ein Baby. Sie sehen sich bereits als alleinerziehende Mutter und es fehlt nur noch das Wunschkind? IVI bietet alleinstehenden Frauen mehrere Optionen, schwanger zu werden. Da die weltweit führende Gruppe im Bereich der Reproduktionsmedizin über Kliniken in mehreren Ländern Europas verfügt, können Sie Ihre persönliche Familienplanung ganz einfach realisieren. Alleinerziehend und glücklich – wir verraten Ihnen, mit welchen medizinisch unterstützten Reproduktionstechniken Sie als alleinstehende Frau Mutter werden können.

Alleinerziehende Mutter dank Spendersamen

Alleinstehende Frauen stehen vor dem Problem, dass Ihnen der männliche Beitrag fehlt, um ihren unerfüllten Kinderwunsch dennoch zu realisieren. Eine Möglichkeit, ohne Partner schwanger zu werden, ist die Verwendung einer Samenspende. Diese Behandlungsart kommt zudem auch bei Paaren mit männlicher Unfruchtbarkeit infrage. Als zukünftige alleinerziehende Mutter wollen Sie diesen Schritt in Ihrem Leben allerdings ohne männlichen Partner gehen. Mehr über den rechtlichen Hintergrund bei Samenspenden erfahren Sie im entsprechenden Unterkapitel.

Die richtige Samenspende

Nur Männer, die nach einer ärztlichen Untersuchung hinsichtlich ihres Alters, allgemeinem Gesundheitszustand und ihrer Anamnese geeignet sind, können eine Samenspende abgeben. Im Labor wird das Sperma auf Infektionskrankheiten wie HIV, Hepatitis, Syphilis und Chlamydien untersucht. Alle Tests sind in der oben genannten TPG-Gewebeverordnung vorgeschrieben. Das Sperma wird im Rahmen einer Kryokonservierung in flüssigem Stickstoff tiefgefroren. Nach sechs Monaten Lagerung in einer Samenbank werden die Spermien erneut überprüft. Besteht kein Anzeichen auf eine Infektion, steht die Samenprobe für Kinderwunschbehandlungen wie eine Insemination zur Verfügung.

Intrauterine Insemination mit Spendersamen

Eine Methode, als alleinstehende Frau schwanger zu werden, ist die Intrauterine Insemination mit Spendersamen. Nach einer Stimulation der Eierstöcke werden Ihnen zum Zeitpunkt des Eisprungs Samenzellen eines Spenders in die Gebärmutter gespritzt. In einem ersten Schritt wird mithilfe von Spritzen und Tabletten die Eizellreifung angeregt. Auch ohne einen stimulierten Zyklus wird diese Art der künstlichen Befruchtung oft durchgeführt. Per Ultraschall überprüft der behandelnde Arzt, wann die Eizelle die optimale Reife und Größe erreicht hat, um mit der Samenübertragung zu beginnen. In der Regel findet diese nicht später als 36 Stunden nach dem Eisprung statt. Die Spendersamen werden über einen sehr dünnen Katheter in den Uterus geführt.

Die Erfolgschancen einer Intrauterinen Insemination hängen von diversen Faktoren wie dem Alter der Frau ab. Bei einer Insemination mit ovarieller Stimulation liegt die Chance auf eine erfolgreiche Befruchtung bei etwa 15-25 Prozent pro Zyklus. Sollte diese Methode nicht bei Ihnen funktionieren, werde die IVI-Spezialisten Ihnen weitere Optionen erläutern.

In-vitro-Fertilisation (IVF)

Die In-vitro-Fertilisation (IVF) ist die am häufigsten verwendete Reproduktionsmethode in den IVI-Kinderwunschkliniken. Der erste Schritt dieser Behandlung ist eine ovarielle Stimulation, bei der Sie tägliche Injektionen erhalten. Auf diese Weise produzieren Ihre Eierstöcke nicht nur wie sonst üblich eine Eizelle, sondern mehrere auf einmal. Nach zehn bis zwanzig Tagen haben die Follikel die optimale Größe erreicht und werden entnommen. Dies erfolgt im Rahmen einer Operation mit Betäubung und dauert rund fünfzehn Minuten. Die durch Follikel-Punktion gewonnenen Eizellen werden anschließend mit den Samen in einer Kulturschale zusammengeführt, wobei die Samen jedoch den Weg in die Eizelle eigenständig finden müssen. Daraufhin werden die befruchteten Eizellen fünf bis sechs Tage im Labor kultiviert und nach Teilungsfähigkeit sowie Morphologie aussortiert. In einer zweiten, schnellen OP, für die keine Betäubung notwendig ist, werden die Embryos in die Gebärmutter der zukünftigen Mutter eingesetzt. Experten empfehlen, frühestens zwei Wochen nach dem Eingriff einen Schwangerschaftstest durchzuführen.

Pro Behandlungszyklus liegen die Chancen auf eine erfolgreiche Befruchtung durch eine IVF bei fünfzig Prozent. Sollten mehrere IVF-Versuche nicht zu einer Schwangerschaft führen, sollten Sie mit den Experten der IVI-Kliniken besprechen, ob für Sie auch die Intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI) infrage kommt, eine Weiterentwicklung der IVF-Methode. Der Unterschied bei ICSI ist, dass Samen und Eizelle nicht eigenständig zueinanderfinden müssen, sondern das Sperma direkt in die weibliche Eizelle gespritzt wird.

Kosten einer künstlichen Befruchtung in den IVI-Kliniken

Hier können Sie mehr zu den Kosten einer Fruchtbarkeitsbehandlung bei den IVI-Kliniken erfahren. Hinzu kommen diagnostische Untersuchungen und zusätzliche Techniken sowie eine persönliche Betreuung am Tag der Behandlung. In einigen Fällen müssen Sie außerdem Medikamente bezahlen, die im Rahmen Ihrer Behandlung erforderlich sind. Die IVI-Experten helfen Ihnen zudem bei allen anstehenden Formalitäten, sodass Ihre Kinderwunschbehandlung schnellstmöglich starten kann. Erst nach einer vollständigen Beratung können Ihnen die Fortpflanzungsexperten die letztendlichen Kosten für eine künstliche Befruchtung mitteilen.

In den IVI-Kliniken in Spanien haben auch zukünftige alleinerziehende Mütter ohne Partner das Recht auf eine künstliche Befruchtung. In jeder Kinderwunschklinik steht Ihnen deutschsprachiges Personal zur Seite, das Sie vor, während und nach der Behandlung betreut. 97 Prozent aller IVI-Patientinnen empfehlen die größte Gruppe im Bereich der medizinischen Reproduktion weiter. Rund 90 Prozent aller Frauen, die sich in den IVI-Kliniken einer künstlichen Befruchtung unterziehen, werden auch tatsächlich schwanger. Demnach stehen auch Ihre Chancen auf ein Wunschkind – natürlich abhängig vom Gesundheitsstand und Alter – relativ gut.

Heute können Sie als alleinstehende Frau mithilfe von medizinisch unterstützten Reproduktionsmaßnahmen schwanger werden. Dabei stehen Ihnen diverse reproduktionsmedizinische Techniken zur Auswahl. Die IVI-Kliniken bieten Patientinnen eine persönliche Diagnose, bei welcher die für Sie bestmögliche Behandlung ausgewählt wird. Innovative Technologie und Behandlungsmethoden sowie ein preisgekröntes Ärzteteam haben bereits geholfen, 160.000 Kinder auf die Welt zu bringen.

Related posts:

  1. Männliche Unfruchtbarkeit: Ursachen, Diagnose, Lösungen
  2. Mutter sein auch ohne Partner
  3. ICSI – mit einer Spezialtechnik zum Wunschkind
  4. Weniger Zwillingsschwangerschaften dank SET

In sozialen Netzwerken teilen

twitter facebook

Kommentare sind geschlossen.

In sozialen Netzwerken teilen

twitter facebook
Featured articles
Wie entscheide ich mich zwischen ICSI oder IVF?
1 Dezember 2023
Wie entscheide ich mich zwischen ICSI oder IVF?
Teratozoospermie: Ursachen und Behandlung
16 November 2023
Teratozoospermie: Ursachen und Behandlung
Movember: Trotz Hodenkrebs Vater werden!
13 November 2023
Movember: Trotz Hodenkrebs Vater werden!
Basaltemperatur messen und den Eisprung bestimmen
6 November 2023
Basaltemperatur messen und den Eisprung bestimmen

Fordern sie unverbindlich weitere Informationen an

Versenden

Danke. . Einer von unserer Agenten wird Sie erreichen mit der Telefonnummer 0034960451185

Experten in Fertilität
  • Medizinisch unterstützte Reproduktion
  • Eizellspende in Spanien
  • Kinderwunschklinik im Ausland: Spanien
  • Häufig gestellte Fragen
Lernen Sie uns kennen
  • Corporate information
  • IVI Global Education
  • IVIRMA Innovation
  • Arbeiten Sie bei IVI
  • Legale Anmerkung
  • Cookie-Politik
Zentralen / Hauptbüros
  • Calle Colón 1, 4ª planta, 46004 Valencia. España.
  • logo
  • logo
  • logo
Qualitätssiegel
logo
logo
logo
logo