Kostenloser Anruf: +498007238837 / Andere: +34960451185
Patientenportal
Deutschland
Brasil Chile Deutschland España France International Italia Panamá Portugal Russia UK
IVI DE
    • FERTILITÄTSDIAGNOSE

      • IVI Diagnose Paket
      • Mamás²-Pack
    • MEDIZINISCH UNTERSTÜTZTE REPRODUKTION

      • Künstliche Befruchtung
      • In-vitro-Fertilisation (IVF)
      • Eizellspende
      • Methode ROPA
      • IVF Genetic
      • Reproduktion von hoher Komplexität
      • Erhaltung der Fruchtbarkeit
      • Alle Behandlungen sehen >
    • UNSERE ERGEBNISSE

      • Klinische Ergebnisse
    • KLÄREN SIE IHRE FRAGEN UND ZWEIFEL

      • Gründe für Unfruchtbarkeit
      • Ihr erster Besuch
      • Stetig wachsende Qualität und sonstige Verbesserungen
    • FORTSCHRITTLICHE TECHNIKEN

      • Vitrifikation
      • EmbryoScope®
      • Samenspenden
      • ICSI
      • MACS
      • Perfect Match 360°
    • MEDIZINISCHE SPEZIALGEBIETE

      • Verjüngung der Eierstöcke
    • GENETISCHE TESTS

      • Genetische Präimplantationsdiagnostik (PID)
      • Nicht-invasive Pränatal-Tests
      • GeneSeeker (Genetischer Kompatibilitätstest)
    • -

      • Kosten
    • PLÄNE NACH MASS

      • IVI Care
      • IVI Baby
      • IVI-Plan An Ihrer Seite
    • Kliniken mit deutschschprachigen Doktoren

      • Barcelona
      • Madrid – Aravaca
      • Mallorca – Palma
      • Valencia
      • Zaragoza
      • -
      • A Coruña
      • Alicante
      • Almería
      • Bilbao
      • Burgos
      • Cartagena
      • Castellón
      • Donostia
      • -
      • Girona
      • Ibiza
      • Las Palmas
      • Logroño
      • Madrid – Alcorcón
      • Madrid – Centro
      • Málaga
      • Mallorca – Manacor
      • -
      • Murcia
      • Pamplona
      • Salamanca
      • Santander
      • Tenerife
      • Valladolid
      • Vigo
      • Vitoria
    • UNSERE SPENDER

      • Auswahl von Eizellspenderinnen
      • Auswahl des Spendersamens
      • Eizell-Banken
    • SPEZIALISTEN

      • Medizinisches Team
    • INHALTE

      • Blog
      • Pressemeldungen
Vereinbaren Sie Ihren Termin
  • FERTILITÄTSDIAGNOSE

    • IVI Diagnose Paket
    • Mamás²-Pack
  • MEDIZINISCH UNTERSTÜTZTE REPRODUKTION

    • Künstliche Befruchtung
    • In-vitro-Fertilisation (IVF)
    • Eizellspende
    • Methode ROPA
    • IVF Genetic
    • Reproduktion von hoher Komplexität
    • Erhaltung der Fruchtbarkeit
    • Alle Behandlungen sehen >
  • UNSERE ERGEBNISSE

    • Klinische Ergebnisse
  • KLÄREN SIE IHRE FRAGEN UND ZWEIFEL

    • Gründe für Unfruchtbarkeit
    • Ihr erster Besuch
    • Stetig wachsende Qualität und sonstige Verbesserungen
  • FORTSCHRITTLICHE TECHNIKEN

    • Vitrifikation
    • EmbryoScope®
    • Samenspenden
    • ICSI
    • MACS
    • Perfect Match 360°
  • MEDIZINISCHE SPEZIALGEBIETE

    • Verjüngung der Eierstöcke
  • GENETISCHE TESTS

    • Genetische Präimplantationsdiagnostik (PID)
    • Nicht-invasive Pränatal-Tests
    • GeneSeeker (Genetischer Kompatibilitätstest)
  • -

    • Kosten
  • PLÄNE NACH MASS

    • IVI Care
    • IVI Baby
    • IVI-Plan An Ihrer Seite
  • Kliniken mit deutschschprachigen Doktoren

    • Barcelona
    • Madrid – Aravaca
    • Mallorca – Palma
    • Valencia
    • Zaragoza
    • -
    • A Coruña
    • Alicante
    • Almería
    • Bilbao
    • Burgos
    • Cartagena
    • Castellón
    • Donostia
    • -
    • Girona
    • Ibiza
    • Las Palmas
    • Logroño
    • Madrid – Alcorcón
    • Madrid – Centro
    • Málaga
    • Mallorca – Manacor
    • -
    • Murcia
    • Pamplona
    • Salamanca
    • Santander
    • Tenerife
    • Valladolid
    • Vigo
    • Vitoria
  • UNSERE SPENDER

    • Auswahl von Eizellspenderinnen
    • Auswahl des Spendersamens
    • Eizell-Banken
  • SPEZIALISTEN

    • Medizinisches Team
  • INHALTE

    • Blog
    • Pressemeldungen
Kostenloser Anruf
Termin vereinbaren
20 September 2022

Was bedeutet ein gelber Ausfluss in der Schwangerschaft? Ursachen und Behandlungen

gelber ausfluss
Home Blog Was bedeutet ein gelber Ausfluss in der Schwangerschaft? Ursachen und Behandlungen
Vom Redaktionsausschuss im IVI Blog

Vaginaler Ausfluss ist normal – auch während der Schwangerschaft. Er ist sogar wichtig für die Scheidengesundheit, sorgt er doch dafür, dass Krankheitserreger abgewehrt werden und die Scheide sich auf natürliche Weise selbst reinigt. Normalerweise ist Ausfluss jedoch durchsichtig bis milchig weiß, flüssig und geruchsneutral. Gelber Ausfluss ist meist ein Zeichen für eine Infektion.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was bedeutet gelber Ausfluss in der Schwangerschaft?
  • Mögliche Ursachen von gelbem Ausfluss:
    • Trichomonaden
    • Chlamydien
    • Gonorrhoe (Tripper)
    • Weitere Ursachen von gelbem Ausfluss
  • Was tun bei gelbem Ausfluss in der Schwangerschaft?
    • Haben Sie Fragen zu diesen oder anderen Themen einer Schwangerschaft? Sprechen Sie uns an!

Was bedeutet gelber Ausfluss in der Schwangerschaft?

Besonders während der Schwangerschaft ist es wichtig, die Ursachen für gelben Ausfluss medizinisch abklären zu lassen. Gelber Ausfluss deutet in der Regel darauf hin, dass im Körper eine Immunreaktion auf Erreger stattfindet. Bei einer bakteriellen Infektion der Scheide, auch Vaginose genannt, ist der gesunde pH-Wert der Scheide gestört. Gesunder Ausfluss enthält Milchsäurebakterien und hat ein leicht saures Milieu mit einem pH-Wert von 3,9 bis 4,4. Bei davon abweichenden Werten sollte die Ursache geklärt werden.

Mögliche Ursachen von gelbem Ausfluss:

Trichomonaden

Bei diesem Erreger handelt es sich um Parasiten, einzellige Lebewesen wie die Auslöser von Malaria oder Toxoplasmose. Sie werden vorwiegend durch ungeschützten Geschlechtsverkehr übertragen. Ob eine Infektion mit Trichomonaden vorliegt, kann nur durch eine gynäkologische Untersuchung abgeklärt werden. Meist wird dabei ein Vaginalabstrich gemacht und zur Analyse an ein Labor geschickt. Bei der Behandlung kommen normalerweise Antibiotika zum Einsatz.

Chlamydien

Chlamydien sind unbewegliche Bakterien, die zur Vermehrung zunächst in eine Wirtszelle wie eine Schleimhautzelle gelangen müssen. Die Übertragung erfolgt oft durch ungeschützten Geschlechtsverkehr; je nachdem, um welchen Chlamydien-Typ es sich handelt, können die Übertragungswege jedoch auch variieren. Unbehandelt kann eine Chlamydien-Infektion in der Schwangerschaft zu Entzündungen der Eierstöcke und Eileiter führen. Früh- oder Fehlgeburten sowie Eileiterschwangerschaften sind ebenfalls mögliche Folgen. Auch Neugeborene können sich unter dem Geburtsvorgang mit dem Erreger infizieren, was Augen- oder Lungenentzündungen nach sich ziehen kann.

Gonorrhoe (Tripper)

Gonorrhoe bzw. Tripper kann sich ebenfalls durch gelben Ausfluss bemerkbar machen. Eine Infektion mit Gonorrhoe wird durch Bakterien ausgelöst und ist sexuell übertragbar – sie gehört zu den häufigsten Geschlechtskrankheiten. In der Schwangerschaft kann eine Gonorrhoe-Infektion problematisch werden, da sie – vorwiegend im ersten Trimester – das Risiko für eine Fehlgeburt erhöht. Auch kann die Infektion bei der Geburt im Gebärmutterhals auf das Baby übertragen werden und zu schweren Entzündungen der Augen und schlimmstenfalls zur Erblindung führen. Eine Behandlung ist auch hier erforderlich.

Weitere Ursachen von gelbem Ausfluss

Darüber hinaus können hormonelle Schwankungen eine Veränderung der Ausfluss-Farbe hervorrufen. Diese stellen in der Regel keine Gefahr für das Ungeborene und die Mutter dar. Um die Gefahren bakterieller Infektionen jedoch auszuschließen, sollte zur Sicherheit immer ärztlicher Rat eingeholt werden. Des Weiteren können das Einnehmen von Antibiotika, falsche Intimhygiene oder ein geschwächtes Immunsystem zu einer Farbveränderung des vaginalen Ausflusses in der Schwangerschaft führen.

Was tun bei gelbem Ausfluss in der Schwangerschaft?

Wenn sich der Ausfluss während der Schwangerschaft gelblich verfärbt, sollte in jedem Fall medizinischer Rat eingeholt werden. Sollte eine Infektion die Ursache für die Verfärbung sein, kann der Arzt oder die  Ärztin eine entsprechende Behandlung einleiten und damit das Risiko für Mutter und Kind minimieren, denn in den meisten Fällen sind Infektionen problemlos behandelbar.

Haben Sie Fragen zu diesen oder anderen Themen einer Schwangerschaft? Sprechen Sie uns an!

Gerne stehen Ihnen unsere Experten kompetent und einfühlsam zur Seite. Vereinbaren Sie gleich hier einen Termin. Wir freuen uns auf Sie!

Related posts:

  1. Sekundäre Sterilität: Ursachen und Hoffnungsvolle wege zur Schwangerschaft
  2. Was sind Ovarialzysten und wie sind die Symptome?
  3. Was ist die ovarielle Reserve?
  4. Was verhindert die Schwangerschaft?
Featured articles
Schwangerschaft nach einem Kaiserschnitt: Was Sie beachten sollten
14 Mai 2025
Schwangerschaft nach einem Kaiserschnitt: Was Sie beachten sollten
Reproduktionsmedizin der Zukunft: Höhepunkte des 11. Internationalen IVIRMA-Kongresses in Barcelona
26 April 2025
Reproduktionsmedizin der Zukunft: Höhepunkte des 11. Internationalen IVIRMA-Kongresses in Barcelona
Dank KI-Fortschritten verkürzt sich die Zeit bis zur Geburt durch assistierte Reproduktion um 7 %
25 April 2025
Dank KI-Fortschritten verkürzt sich die Zeit bis zur Geburt durch assistierte Reproduktion um 7 %
Inwiefern beeinflussen Autoimmunerkrankungen die Schwangerschaft?
27 März 2025
Inwiefern beeinflussen Autoimmunerkrankungen die Schwangerschaft?

Fordern sie unverbindlich weitere Informationen an

Versenden

Danke,

Einer von unserer Agenten wird Sie erreichen mit der Telefonnummer 0034960451185

Kommentare sind geschlossen.

Experten in Fertilität

  • Medizinisch unterstützte Reproduktion
  • Eizellspende in Spanien
  • Kinderwunschklinik im Ausland: Spanien
  • Häufig gestellte Fragen

Lernen Sie uns kennen

  • Corporate information
  • IVI Global Education
  • IVIRMA Innovation
  • Arbeiten Sie bei IVI
  • Legale Anmerkung
  • Cookie-Politik

Zentralen / Hauptbüros

  • Calle Colón 1, 4ª planta, 46004 Valencia. España.
  • logo
  • logo
  • logo
  • logo

Qualitätssiegel

logo
logo
logo
logo