Kostenloser Anruf: +498007238837 / Andere: +34960451185
Patientenportal
Deutschland
Brasil Chile Deutschland España France International Italia Panamá Portugal Russia UK
IVI DE
    • FERTILITÄTSDIAGNOSE

      • IVI Diagnose Paket
      • Mamás²-Pack
    • MEDIZINISCH UNTERSTÜTZTE REPRODUKTION

      • Künstliche Befruchtung
      • In-vitro-Fertilisation (IVF)
      • Eizellspende
      • Methode ROPA
      • IVF Genetic
      • Reproduktion von hoher Komplexität
      • Erhaltung der Fruchtbarkeit
      • Alle Behandlungen sehen >
    • UNSERE ERGEBNISSE

      • Klinische Ergebnisse
    • KLÄREN SIE IHRE FRAGEN UND ZWEIFEL

      • Gründe für Unfruchtbarkeit
      • Ihr erster Besuch
      • Stetig wachsende Qualität und sonstige Verbesserungen
    • FORTSCHRITTLICHE TECHNIKEN

      • Vitrifikation
      • EmbryoScope®
      • Samenspenden
      • ICSI
      • MACS
      • Perfect Match 360°
    • MEDIZINISCHE SPEZIALGEBIETE

      • Verjüngung der Eierstöcke
    • GENETISCHE TESTS

      • Genetische Präimplantationsdiagnostik (PID)
      • Nicht-invasive Pränatal-Tests
      • GeneSeeker (Genetischer Kompatibilitätstest)
    • -

      • Kosten
    • PLÄNE NACH MASS

      • IVI Care
      • IVI Baby
      • IVI-Plan An Ihrer Seite
    • Kliniken mit deutschschprachigen Doktoren

      • Barcelona
      • Madrid – Aravaca
      • Mallorca – Palma
      • Valencia
      • Zaragoza
      • -
      • A Coruña
      • Alicante
      • Almería
      • Bilbao
      • Burgos
      • Cartagena
      • Castellón
      • Donostia
      • -
      • Girona
      • Ibiza
      • Las Palmas
      • Logroño
      • Madrid – Alcorcón
      • Madrid – Centro
      • Málaga
      • Mallorca – Manacor
      • -
      • Murcia
      • Pamplona
      • Salamanca
      • Santander
      • Tenerife
      • Valladolid
      • Vigo
      • Vitoria
    • UNSERE SPENDER

      • Auswahl von Eizellspenderinnen
      • Auswahl des Spendersamens
      • Eizell-Banken
    • SPEZIALISTEN

      • Medizinisches Team
    • INHALTE

      • Blog
      • Pressemeldungen
Vereinbaren Sie Ihren Termin
  • FERTILITÄTSDIAGNOSE

    • IVI Diagnose Paket
    • Mamás²-Pack
  • MEDIZINISCH UNTERSTÜTZTE REPRODUKTION

    • Künstliche Befruchtung
    • In-vitro-Fertilisation (IVF)
    • Eizellspende
    • Methode ROPA
    • IVF Genetic
    • Reproduktion von hoher Komplexität
    • Erhaltung der Fruchtbarkeit
    • Alle Behandlungen sehen >
  • UNSERE ERGEBNISSE

    • Klinische Ergebnisse
  • KLÄREN SIE IHRE FRAGEN UND ZWEIFEL

    • Gründe für Unfruchtbarkeit
    • Ihr erster Besuch
    • Stetig wachsende Qualität und sonstige Verbesserungen
  • FORTSCHRITTLICHE TECHNIKEN

    • Vitrifikation
    • EmbryoScope®
    • Samenspenden
    • ICSI
    • MACS
    • Perfect Match 360°
  • MEDIZINISCHE SPEZIALGEBIETE

    • Verjüngung der Eierstöcke
  • GENETISCHE TESTS

    • Genetische Präimplantationsdiagnostik (PID)
    • Nicht-invasive Pränatal-Tests
    • GeneSeeker (Genetischer Kompatibilitätstest)
  • -

    • Kosten
  • PLÄNE NACH MASS

    • IVI Care
    • IVI Baby
    • IVI-Plan An Ihrer Seite
  • Kliniken mit deutschschprachigen Doktoren

    • Barcelona
    • Madrid – Aravaca
    • Mallorca – Palma
    • Valencia
    • Zaragoza
    • -
    • A Coruña
    • Alicante
    • Almería
    • Bilbao
    • Burgos
    • Cartagena
    • Castellón
    • Donostia
    • -
    • Girona
    • Ibiza
    • Las Palmas
    • Logroño
    • Madrid – Alcorcón
    • Madrid – Centro
    • Málaga
    • Mallorca – Manacor
    • -
    • Murcia
    • Pamplona
    • Salamanca
    • Santander
    • Tenerife
    • Valladolid
    • Vigo
    • Vitoria
  • UNSERE SPENDER

    • Auswahl von Eizellspenderinnen
    • Auswahl des Spendersamens
    • Eizell-Banken
  • SPEZIALISTEN

    • Medizinisches Team
  • INHALTE

    • Blog
    • Pressemeldungen
Kostenloser Anruf
Termin vereinbaren
22 Juni 2023

Wir entlarven 10 Mythen über Unfruchtbarkeit

Wir entlarven 10 Mythen über Unfruchtbarkeit
Home Blog Wir entlarven 10 Mythen über Unfruchtbarkeit
Vom Redaktionsausschuss im IVI Blog

Heute möchten wir über 10 falsche Überzeugungen zur Fruchtbarkeit sprechen, die auf Fehlinformationen beruhen. Wir sprechen über männliche und weibliche Fruchtbarkeit, über die Bedeutung von Stress und Ernährung, sowie darüber, wie sich der Menstruationszyklus auf eine Schwangerschaft auswirkt.

Eine bessere Aufklärung trägt dazu bei, das Stigma und Tabu der Unfruchtbarkeit zu beseitigen. Daher möchten wir Ihnen helfen, wenn Sie ein Kind bekommen wollen. Die Reproduktionsmedizin kann die Alternative sein, die Ihnen hilft, Ihren Traum zu erfüllen.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • 1. Unfruchtbarkeit ist immer weiblichen Ursprungs
  • 2. Wenn Sie bereits Kinder haben, können Sie weitere bekommen
  • 3. Nur ältere Frauen sind unfruchtbar
  • 4. Männer sind immer fruchtbar
  • 5. Sexuell übertragbare Krankheiten beeinträchtigen die Fruchtbarkeit nicht
  • 6. Die Menopause tritt nur bei älteren Frauen ein
  • 7. Der Hauptgrund für Unfruchtbarkeit ist Stress
  • 8. Ernährung hat keinen Einfluss auf die Fruchtbarkeit
  • 9. Eine Frau mit regelmäßigen Menstruationszyklen ist fruchtbar
  • 10. Wenn es Menstruation gibt, gibt es auch einen Eisprung
  • Der erste Schritt, um Ihren Traum, Mutter zu werden, zu erfüllen

1. Unfruchtbarkeit ist immer weiblichen Ursprungs

Laut Angaben des Bundesamtes für Statistik haben schätzungsweise 15% der fortpflanzungsfähigen Paare in Deutschland Schwierigkeiten, ein Kind zu empfangen. Unter den Mythen über Unfruchtbarkeit ist der weit verbreitete Glaube, dass die Frau in den meisten Fällen für das Ausbleiben einer Schwangerschaft verantwortlich ist. Bei ihnen liegt die Unfruchtbarkeit in 30% der Fälle bei der Frau und in weiteren 30% der Fälle beim Mann. In 20% der Fälle liegt sie an Krankheiten, die bei beiden Partnern vorliegen, und schließlich sind die restlichen Fälle auf unbekannte Ursachen zurückzuführen.

2. Wenn Sie bereits Kinder haben, können Sie weitere bekommen

Die Tatsache, dass Sie in der Vergangenheit eine gute Fortpflanzungsfähigkeit hatten, ist kein Indikator für die gegenwärtige oder zukünftige Fruchtbarkeit. Mit anderen Worten, Frauen, die bereits Mütter geworden sind, können feststellen, dass „das Geschwisterchen“ entweder auf sich warten lässt oder gar nicht kommt. Dies wird als „sekundäre Unfruchtbarkeit“ bezeichnet, die oft einfach auf die Zeit, die benötigt wird, um eine neue Schwangerschaft zu erreichen, zurückzuführen ist. Es handelt sich um Patientinnen, bei denen nachweislich Fruchtbarkeit vorlag, und sie haben daher eine gute Prognose. Die Reproduktionsmedizin kann ihnen helfen, ein weiteres Kind zu bekommen.

3. Nur ältere Frauen sind unfruchtbar

Wir wissen sehr wohl, dass das Alter ein entscheidender Faktor bei weiblicher Unfruchtbarkeit ist, aber es ist nicht der einzige Faktor. Es gibt auch andere Faktoren, die eine Schwangerschaft erschweren, wie wir im Folgenden erwähnen:

  • Frühzeitiges Versagen der Eierstöcke
  • Ungleichgewicht bei der Ovulation
  • Endometriose
  • Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS)
  • Abnormalitäten im Fortpflanzungssystem
  • Erkrankungen der Eileiter

Obwohl das Alter nicht die einzige Ursache für Unfruchtbarkeit ist, kann es sich mit einem dieser Faktoren verbinden und zu einem komplexen Fall führen. In jedem Fall kann mit der Bewertung eines Spezialisten eine Fruchtbarkeitsbehandlung festgelegt werden, die der Frau hilft, Mutter zu werden.

4. Männer sind immer fruchtbar

Auch bei Männern ist ein fortgeschrittenes Alter ein Faktor für Unfruchtbarkeit, obwohl es wahr ist, dass es sich nicht in demselben Maße wie bei Frauen auswirkt. Männer hören nicht auf, Spermien zu produzieren, aber im Laufe der Jahre nimmt sowohl die Qualität als auch die Menge der Spermien ab. Das Alter wirkt sich auch auf die Spermienkonzentration, Beweglichkeit und Morphologie aus. Zusammenfassend hören Männer nicht auf, Spermien zu produzieren, aber ihre reproduktive Fähigkeit nimmt im Laufe der Zeit ab. Darüber hinaus kann dies auch mit dem Auftreten genetischer Veränderungen in den Spermien zusammenhängen.

5. Sexuell übertragbare Krankheiten beeinträchtigen die Fruchtbarkeit nicht

Sexuell übertragbare Krankheiten können sich auf die allgemeine Gesundheit von Männern und Frauen auswirken, wobei Unfruchtbarkeit eine der schwerwiegendsten Folgen ist. Hier sind einige Beispiele:

  • Beckenentzündungskrankheit: Diese kann die Eileiter beeinträchtigen, indem sie Verstopfungen oder Narbengewebe bildet und es erschwert, dass die befruchtete Eizelle zur Einnistung in die Gebärmutter gelangt.
  • Humanes Papillomavirus (HPV): Es kann von Genitalwarzen bis hin zu Veränderungen am Gebärmutterhals reichen und letztendlich zu Gebärmutterhalskrebs führen. HPV selbst ist keine Ursache für Unfruchtbarkeit, aber chirurgische oder strahlentherapeutische Behandlungen zur Bewältigung der Folgen können dazu führen.
  • Syphilis: Diese Infektion kann bei mangelnder oder unsachgemäßer Behandlung die inneren Organe schädigen und negative Auswirkungen wie Fehlgeburten haben.

6. Die Menopause tritt nur bei älteren Frauen ein

Das als normal betrachtete Alter für den Beginn der Menopause liegt zwischen 45 und 55 Jahren. Dies ist kein besonders hohes Alter, und es ist auch nicht ungewöhnlich, dass sie vor dem 45. Lebensjahr auftritt. Des Weiteren tritt bei vielen Frauen die vorzeitige Menopause ein, die vor dem 40. Lebensjahr auftritt. Es ist wichtig, dies von der Perimenopause zu unterscheiden, die die Zeit vor der Menopause ist. Diese kann einige Jahre zuvor auftreten, wenn der Körper beginnt, sich auf hormonelle Veränderungen vorzubereiten. Sie äußert sich in bestimmten Symptomen und Veränderungen im Menstruationszyklus, aber die Fruchtbarkeit bleibt erhalten.

7. Der Hauptgrund für Unfruchtbarkeit ist Stress

Es ist offensichtlich, dass Stress die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden einer Person beeinträchtigt. Es gibt jedoch keine Beweise dafür, dass Stress eine direkte Ursache für Unfruchtbarkeit ist. Es ist wahr, dass Stress das hormonelle Gleichgewicht einer Frau beeinflussen kann, aber es wird sie nicht zwangsläufig daran hindern, schwanger zu werden. Im Gegenteil, Unfruchtbarkeit verursacht Angst und Stress, und bei IVI sind wir uns dessen vollkommen bewusst. Deshalb haben wir Emotional Support Units in all unseren Kliniken, um die Patienten während ihres Unfruchtbarkeitsprozesses zu begleiten. Unsere Psychologieteams sind auf reproduktive Medizin spezialisiert, um ihnen die notwendigen Werkzeuge für die Bewältigung der Behandlung zu geben.

8. Ernährung hat keinen Einfluss auf die Fruchtbarkeit

Das ist falsch! Ein gesunder Lebensstil ist insgesamt vorteilhaft für die Gesundheit, aber Ernährung hat einen spezifischen Einfluss auf die Fruchtbarkeit. Eine ausgewogene Ernährung mit den notwendigen Nährstoffen trägt zur Verbesserung der reproduktiven Gesundheit bei. Hier sind einige Punkte, die beachtet werden sollten:

  • Die Bedeutung eines angemessenen Gewichts oder Body Mass Index (BMI). Übergewicht oder unzureichendes Gewicht beeinträchtigen sowohl die männliche als auch die weibliche Fruchtbarkeit. Sie können sich auf die Qualität des Spermas auswirken, den Eisprung stören oder Amenorrhö (Ausbleiben der Menstruation) verursachen.
  • Wesentliche Nährstoffe: Omega-3-Fettsäuren, Eisen, Vitamine D, E und C, Zink und Folsäure. Darüber hinaus sollte eine fruchtbarkeitsfördernde ausgewogene Ernährung antioxidantienreiche Lebensmittel enthalten, um zu verhindern, dass freie Radikale Eizellen und Spermien schädigen.
  • Ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist entscheidend. Eine angemessene Flüssigkeitszufuhr trägt dazu bei, die Produktion von Gebärmutterhalssekret bei Frauen und die Qualität des Spermas bei Männern zu schützen. Es wird empfohlen, täglich ein bis zwei Liter Wasser zu trinken.

9. Eine Frau mit regelmäßigen Menstruationszyklen ist fruchtbar

Regelmäßige Menstruationszyklen zeigen nicht zwangsläufig an, dass eine Frau fruchtbar ist. Selbst wenn die Periode regelmäßig und ohne Abnormalitäten auftritt, können andere Faktoren eine natürliche Schwangerschaft verhindern.

10. Wenn es Menstruation gibt, gibt es auch einen Eisprung

Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass eine menstruierende Frau immer einen Eisprung hat, weshalb die Periode immer mit Fruchtbarkeit in Verbindung gebracht wird. Dies ist jedoch nicht immer der Fall, und wenn kein Eisprung stattfindet, spricht man von Anovulation. Die Eierstöcke geben keine Eizellen frei, und daher ist eine Schwangerschaft unmöglich. Es ist wichtig zu betonen, dass diese Anomalie nicht zwangsläufig bei älteren Frauen oder Frauen in den Wechseljahren auftritt.

Der erste Schritt, um Ihren Traum, Mutter zu werden, zu erfüllen

Wir hoffen, dass wir Ihre Fragen geklärt haben, wenn Sie schwanger werden möchten. Bei Anzeichen von Unfruchtbarkeit stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen zu helfen. Kontaktieren Sie unser Team telefonisch oder hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, und wir werden uns bei Ihnen melden. Wir sind Experten in den komplexesten Fällen von Unfruchtbarkeit, sowohl bei Männern als auch bei Frauen.

Related posts:

  1. Unfruchtbarkeit nach einer Fehlgeburt
  2. Gebärmutterschleimhaut aufbauen in einer IVF
  3. Was tun gegen Unfruchtbarkeit beim Mann?
  4. Gonadotropine: Was sind sie und welche Funktion haben sie?
Featured articles
Schwangerschaft nach einem Kaiserschnitt: Was Sie beachten sollten
14 Mai 2025
Schwangerschaft nach einem Kaiserschnitt: Was Sie beachten sollten
Reproduktionsmedizin der Zukunft: Höhepunkte des 11. Internationalen IVIRMA-Kongresses in Barcelona
26 April 2025
Reproduktionsmedizin der Zukunft: Höhepunkte des 11. Internationalen IVIRMA-Kongresses in Barcelona
Dank KI-Fortschritten verkürzt sich die Zeit bis zur Geburt durch assistierte Reproduktion um 7 %
25 April 2025
Dank KI-Fortschritten verkürzt sich die Zeit bis zur Geburt durch assistierte Reproduktion um 7 %
Inwiefern beeinflussen Autoimmunerkrankungen die Schwangerschaft?
27 März 2025
Inwiefern beeinflussen Autoimmunerkrankungen die Schwangerschaft?

Fordern sie unverbindlich weitere Informationen an

Versenden

Danke,

Einer von unserer Agenten wird Sie erreichen mit der Telefonnummer 0034960451185

Kommentare sind geschlossen.

Experten in Fertilität

  • Medizinisch unterstützte Reproduktion
  • Eizellspende in Spanien
  • Kinderwunschklinik im Ausland: Spanien
  • Häufig gestellte Fragen

Lernen Sie uns kennen

  • Corporate information
  • IVI Global Education
  • IVIRMA Innovation
  • Arbeiten Sie bei IVI
  • Legale Anmerkung
  • Cookie-Politik

Zentralen / Hauptbüros

  • Calle Colón 1, 4ª planta, 46004 Valencia. España.
  • logo
  • logo
  • logo
  • logo

Qualitätssiegel

logo
logo
logo
logo