Das klassische Familienbild Mutter, Vater, Kind zeigt schon seit Jahren Risse. Patchworkfamilien und Alleinerziehende sind heute selbstverständlicher Bestandteil der Gesellschaft. Am schwersten haben es allerdings die Singlefrauen, die sich für eine Familie in Eigenregie entscheiden, also Alleinstehende, die sich ohne Partner ihren Kinderwunsch mithilfe der künstlichen Befruchtung erfüllen wollen. Für diesen Schritt gibt es ganz… Artikel ansehen
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Zahl der Paare, die ungewollt kinderlos sind, steigt. Parallel dazu steigt auch die Zahl der künstlichen Befruchtungen, denn die assistierte Reproduktionsmedizin ist für viele die letzte Möglichkeit, sich den Kinderwunsch zu erfüllen. Das spüren auch wir in unseren Kinderwunschkliniken in Spanien, denn wir verzeichnen ebenfalls einen Anstieg Hilfe suchender Paare. Rund 5000 Paare aus… Artikel ansehen
Bei Paaren mit Kinderwunsch, bei denen sich nach rund einem Jahr regelmäßigem ungeschütztem Geschlechtsverkehr noch immer keine Schwangerschaft abzeichnet, liegt die Vermutung einer Störung nahe. Auch bei Frauen im fortgeschrittenen Alter ist eine Beeinträchtigung zu vermuten, falls sich nach sechs Monaten sexueller Aktivität noch kein Baby ankündigt. So kommen Patientinnen voller Hoffnung in eines unserer… Artikel ansehen
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Stellen Sie sich vor, die Reproduktionsmedizin würde es schaffen, die Alterung Ihrer Eierstöcke aufzuhalten. Sie könnten, trotz Eierstockversagens, durch ihre eigenen Eizellen schwanger werden und sich den sehnsüchtigen Kinderwunsch erfüllen. Was wie eine Utopie klingt, ist dank der Forschungsarbeiten an unseren IVI-Kliniken Realität geworden. Die Studie wurde von IVI in Zusammenarbeit mit der Uniklinik La… Artikel ansehen
Die Fertilität einer Frau ist begrenzt. Das ist nichts Neues. Viele Frauen mit Kinderwunsch machen sich allerdings nicht klar, wie rasch die Möglichkeit, schwanger zu werden, abnimmt. Die Fruchtbarkeit der Frau ist ein biologischer Prozess, genau wie viele andere auch. Und diesen kann man anhand der sogenannten Gauß-Verteilung recht einfach erklären. Dazu muss man sich… Artikel ansehen
Eizellen werden bereits vor der Geburt angelegt. Im fünften Monat verfügt der weibliche Fötus über bis zu sechs Millionen. Zur Welt kommt ein Mädchen jedoch mit deutlich weniger Eizellen, nämlich mit nur noch etwa 400 000 unreifen Eizellen pro Ovar (Eierstock). Diese Eizellen befinden sich bis zum Beginn der Geschlechtsreife dann in einem Wartezustand. Sobald… Artikel ansehen
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Unter den zahlreichen Paaren, die unsere Kinderwunschkliniken aufsuchen, sind auch viele ältere, die sich noch den Wunsch nach einem Baby erfüllen möchten. Daher gilt die erste Frage, die unseren Medizinern gestellt wird, der Altersgrenze. Gibt es tatsächlich ein Zeitlimit für die assistierte Reproduktion? Fakt ist, dass der Kinderwunsch oft zu einem Zeitpunkt geäußert wird, an… Artikel ansehen
Es ist unbestritten, dass die Zahl der Mütter, die ihr erstes Kind mit 35 Jahren oder noch später zur Welt bringen, stetig zunimmt. Viele nehmen die Hilfe der Reproduktionsmedizin in Anspruch, damit der Kinderwunsch sich erfüllt, denn ihnen ist der Weg zum Wunschkind, aus welchen Gründen auch immer, über eine normale Schwangerschaft verbaut. Der Gang… Artikel ansehen
Eine Fehlgeburt ist eine sehr schmerzhafte Erfahrung. In diesem Blog wird die Frage erörtert, wie sich Fehlgeburten nach Kinderwunschbehandlungen emotional verarbeiten lassen. Zudem werden die Methoden der modernen Reproduktionsmedizin aufgezeigt, dank derer es in den letzten Jahren möglich wurde, das Risiko eines Abbruches deutlich zu verringern. Bereits im vorherigen Blogbeitrag erläuterte Dr. Ana Chueca vom… Artikel ansehen
Brustkrebs (Mammakarzinom) ist in Deutschland und den westlichen Industrieländern die häufigste Tumorerkrankung bei Frauen. Zahlen des Robert-Koch-Instituts benennen für 2012 fast 70.000 Neuerkrankungen in Deutschland. Das wissenschaftliche Institut gibt des Weiteren eine relative Überlebensrate von 88% nach 5 Jahren und 82% nach 10 Jahren an. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko einer Erkrankung, in den… Artikel ansehen
IVI Baby ist eine neues Konzept, das mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, den Patientinnen die innere Ruhe und die Sicherheit zu geben, dass sie ihr Ziel erreichen werden. IVI Baby ist die Antwort auf alle Ängste und Unsicherheiten und gleichzeitig die Selbstverpflichtung und Garantie dafür, dass sich Ihr Traum, ein Baby zu bekommen, erfüllen wird.