Vaginaler Ausfluss ist normal – auch während der Schwangerschaft. Er ist sogar wichtig für die Scheidengesundheit, sorgt er doch dafür, dass Krankheitserreger abgewehrt werden und die Scheide sich auf natürliche Weise selbst reinigt. Normalerweise ist Ausfluss jedoch durchsichtig bis milchig weiß, flüssig und geruchsneutral. Gelber Ausfluss ist meist ein Zeichen für eine Infektion. Was bedeutet… Artikel ansehen
Ein gesunder pH-Wert ist für die Scheidenflora zur Abwehr von Erregern unverzichtbar. Er ist normalerweise leicht sauer und liegt, wenn man den pH-Wert der Scheide misst, zwischen 3,8 und 4,4. In diesem Milieu können möglicherweise krank machende Bakterien nicht überleben. Liegt der pH-Wert darüber, ist dies ein Hinweis auf ein Missverhältnis und das Vorliegen einer… Artikel ansehen
Wir haben schon oft darüber geredet, dass die heutige Gesellschaft einen immer späteren Zeitpunkt wählt, um Eltern zu werden. Es gibt viele Studien zu diesem Thema und welche Auswirkungen das Alter der Frauen unter verschiedenen Aspekten hat. Von den obstetrischen zu den perinatalen bis hin zu den schwangerschaftlichen. Aber bisher wusste man in dieser Hinsicht… Artikel ansehen
Im Rahmen des 38. Kongresses der European Society of Human Reproduction and Embryology (ESHRE) analysierten die Dres. Juan Antonio García Velasco und Elkin Muñoz den Einfluss des Embryos und der Gebärmutterschleimhaut auf wiederholte Fehlschläge bei der Einnistung und auf die biochemische Schwangerschaft. Was verursacht den Fehlschlag der Implantation? Von einem Fehlschlag der Implantation spricht man,… Artikel ansehen
Bleibt ein Paar ungewollt kinderlos, so liegt die Ursache in etwa der Hälfte aller Fälle in Fruchtbarkeitsproblemen des Mannes begründet. Entdeckt wird eine Unfruchtbarkeit beim Mann häufig erst bei einer Untersuchung des Samens in einem darauf spezialisierten Labor. Mögliche Ursachen der Unfruchtbarkeit beim Mann Mögliche Ursachen gibt es verschiedene. So kann sich etwa ein ungesunder… Artikel ansehen
Ein unregelmäßiger Zyklus – warum? Während der fruchtbaren Jahre einer Frau bereitet sich der Körper jeden Monat neu auf die Befruchtung einer Eizelle vor. Diese soll sich in der Gebärmutter einnisten; gesteuert wird der Prozess von Hormonen. Auch wenn dies nach einem regelmäßigen Vorgang klingt – ganz so regelmäßig ist der Zyklus meistens nicht. Tatsächlich… Artikel ansehen
Wie Sie wissen, spielt die Zeit gegen alle Frauen, die Mutter werden möchten. Nun beginnen wir bei IVI aber wieder, die Schlacht gegen die Zeit zu gewinnen, diesmal dank der DuoStim-Strategie. Hierbei handelt es sich um ein Protokoll, das auf der Durchführung von zwei aufeinanderfolgenden Stimulationen basiert, ohne die Menstruation abzuwarten. Aus diesem Grund positioniert… Artikel ansehen
Schwangerschaftsquoten und alles rund um Embryonen sind zentrale Themen auf dem Gebiet der assistierten Reproduktion. Die Embryonen, genauer gesagt, die Entwicklungsvorgänge, die diese bis zur Einnistung in der Gebärmutter der künftigen Mama durchlaufen. Dieses Interesse hat sich insbesondere in den vergangenen Jahren verstärkt, und zwar nicht nur aus wissenschaftlicher Perspektive, sondern auch aus gesellschaftlicher… Artikel ansehen
Schon in der Schule lernen wir im Biologieunterricht, dass die Eileiter eine zentrale Rolle bei der Fortpflanzung spielen. Doch was geschieht, wenn eine Frau lediglich einen Eileiter hat oder nur einer ihrer beiden Eileiter funktioniert? Können Frauen mit einem Eileiter schwanger werden? Bei rund einem Drittel aller Frauen, die ungewollt kinderlos sind, liegt dies an… Artikel ansehen
Sie werden trotz ungeschütztem Geschlechtsverkehr an den fruchtbaren Tagen einfach nicht schwanger und fragen sich, woran dies liegen könnte? Rund zehn Prozent aller Frauen mit einem unerfüllten Kinderwunsch leiden an einer Schilddrüsenstörung. Schuld ist ein ungeregelter Hormonhaushalt, der aus dem Gleichgewicht geraten ist. TSH-Wert und Kinderwunsch stehen in einem direkten Zusammenhang. Über die Schilddrüse und… Artikel ansehen
IVI Baby ist eine neues Konzept, das mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, den Patientinnen die innere Ruhe und die Sicherheit zu geben, dass sie ihr Ziel erreichen werden. IVI Baby ist die Antwort auf alle Ängste und Unsicherheiten und gleichzeitig die Selbstverpflichtung und Garantie dafür, dass sich Ihr Traum, ein Baby zu bekommen, erfüllen wird.