Kostenloser Anruf: +498007238837 / Andere: +34960451185
Patientenportal
Deutschland
Brasil Chile Deutschland España France International Italia Panamá Portugal Russia UK
IVI DE
    • FERTILITÄTSDIAGNOSE

      • IVI Diagnose Paket
      • Mamás²-Pack
    • MEDIZINISCH UNTERSTÜTZTE REPRODUKTION

      • Künstliche Befruchtung
      • In-vitro-Fertilisation (IVF)
      • Eizellspende
      • Methode ROPA
      • IVF Genetic
      • Reproduktion von hoher Komplexität
      • Erhaltung der Fruchtbarkeit
      • Alle Behandlungen sehen >
    • UNSERE ERGEBNISSE

      • Klinische Ergebnisse
    • KLÄREN SIE IHRE FRAGEN UND ZWEIFEL

      • Gründe für Unfruchtbarkeit
      • Ihr erster Besuch
      • Stetig wachsende Qualität und sonstige Verbesserungen
    • FORTSCHRITTLICHE TECHNIKEN

      • Vitrifikation
      • EmbryoScope®
      • Samenspenden
      • ICSI
      • MACS
      • Perfect Match 360°
    • MEDIZINISCHE SPEZIALGEBIETE

      • Verjüngung der Eierstöcke
    • GENETISCHE TESTS

      • Genetische Präimplantationsdiagnostik (PID)
      • Nicht-invasive Pränatal-Tests
      • GeneSeeker (Genetischer Kompatibilitätstest)
    • -

      • Kosten
    • PLÄNE NACH MASS

      • IVI Care
      • IVI Baby
      • IVI-Plan An Ihrer Seite
    • Kliniken mit deutschschprachigen Doktoren

      • Barcelona
      • Madrid – Aravaca
      • Mallorca – Palma
      • Valencia
      • Zaragoza
      • -
      • A Coruña
      • Alicante
      • Almería
      • Bilbao
      • Burgos
      • Cartagena
      • Castellón
      • Donostia
      • -
      • Girona
      • Ibiza
      • Las Palmas
      • Logroño
      • Madrid – Alcorcón
      • Madrid – Centro
      • Málaga
      • Mallorca – Manacor
      • -
      • Murcia
      • Pamplona
      • Salamanca
      • Santander
      • Tenerife
      • Valladolid
      • Vigo
      • Vitoria
    • UNSERE SPENDER

      • Auswahl von Eizellspenderinnen
      • Auswahl des Spendersamens
      • Eizell-Banken
    • SPEZIALISTEN

      • Medizinisches Team
    • INHALTE

      • Blog
      • Pressemeldungen
Vereinbaren Sie Ihren Termin
  • FERTILITÄTSDIAGNOSE

    • IVI Diagnose Paket
    • Mamás²-Pack
  • MEDIZINISCH UNTERSTÜTZTE REPRODUKTION

    • Künstliche Befruchtung
    • In-vitro-Fertilisation (IVF)
    • Eizellspende
    • Methode ROPA
    • IVF Genetic
    • Reproduktion von hoher Komplexität
    • Erhaltung der Fruchtbarkeit
    • Alle Behandlungen sehen >
  • UNSERE ERGEBNISSE

    • Klinische Ergebnisse
  • KLÄREN SIE IHRE FRAGEN UND ZWEIFEL

    • Gründe für Unfruchtbarkeit
    • Ihr erster Besuch
    • Stetig wachsende Qualität und sonstige Verbesserungen
  • FORTSCHRITTLICHE TECHNIKEN

    • Vitrifikation
    • EmbryoScope®
    • Samenspenden
    • ICSI
    • MACS
    • Perfect Match 360°
  • MEDIZINISCHE SPEZIALGEBIETE

    • Verjüngung der Eierstöcke
  • GENETISCHE TESTS

    • Genetische Präimplantationsdiagnostik (PID)
    • Nicht-invasive Pränatal-Tests
    • GeneSeeker (Genetischer Kompatibilitätstest)
  • -

    • Kosten
  • PLÄNE NACH MASS

    • IVI Care
    • IVI Baby
    • IVI-Plan An Ihrer Seite
  • Kliniken mit deutschschprachigen Doktoren

    • Barcelona
    • Madrid – Aravaca
    • Mallorca – Palma
    • Valencia
    • Zaragoza
    • -
    • A Coruña
    • Alicante
    • Almería
    • Bilbao
    • Burgos
    • Cartagena
    • Castellón
    • Donostia
    • -
    • Girona
    • Ibiza
    • Las Palmas
    • Logroño
    • Madrid – Alcorcón
    • Madrid – Centro
    • Málaga
    • Mallorca – Manacor
    • -
    • Murcia
    • Pamplona
    • Salamanca
    • Santander
    • Tenerife
    • Valladolid
    • Vigo
    • Vitoria
  • UNSERE SPENDER

    • Auswahl von Eizellspenderinnen
    • Auswahl des Spendersamens
    • Eizell-Banken
  • SPEZIALISTEN

    • Medizinisches Team
  • INHALTE

    • Blog
    • Pressemeldungen
Kostenloser Anruf
Termin vereinbaren
1 Dezember 2023

Wie entscheide ich mich zwischen ICSI oder IVF?

wann ivf wann icsi
Home Blog Wie entscheide ich mich zwischen ICSI oder IVF?
Vom Redaktionsausschuss im IVI Blog

Wenn Sie sich für eine Behandlung der assistierten menschlichen Fortpflanzungsmedizin interessieren, sind Ihnen Begriffe wie In-vitro-Fertilisation (IVF) wahrscheinlich vertraut. Darüber hinaus gibt es eine neuere Technik, eine Variante der konventionellen IVF: die Intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI). Aber wann wählt man IVF und wann ICSI?

In diesem Artikel erklären wir die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen diesen Techniken, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen. Wir möchten zu Ihrem Verständnis beitragen, welche Aspekte der behandelnde Spezialist berücksichtigen wird, um eine Empfehlung für die eine oder andere Technik auszusprechen.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Unterschiede zwischen IVF und ICSI
    • In-vitro-Fertilisation (IVF)
    • ICSI
  • Wer sollte IVF wählen und wer ICSI?
  • Was ist besser: IVF oder ICSI?
  • Erfahren Sie mehr über IVF und ICSI

Unterschiede zwischen IVF und ICSI

Zunächst einmal sollte man klarstellen, dass ICSI eine Technik ist, die sich von der konventionellen IVF unterscheidet, obwohl die IVF selbst auch eine Behandlungstechnik ist. ICSI wird zusammen mit IVF eingesetzt, wenn die Diagnose dies empfiehlt. Was ist also der Unterschied zwischen IVF und ICSI?

In-vitro-Fertilisation (IVF)

In der konventionellen IVF erfolgt eine Entnahme reifer Eizellen durch Stimulation der Eierstöcke mit hormonaler Medikation. Diese Eizellen werden im Labor zusammen mit einer zuvor vorbereiteten Samenprobe befruchtet. In diesem Prozess wird ein gesundes und bewegliches Spermium in die Eizelle eindringen, und im Labor wird der natürliche Prozess simuliert. Die Embryonen entwickeln sich in den Inkubatoren, und sobald das geeignete Stadium erreicht ist, wird der optimale Embryo für die Übertragung in die Gebärmutter ausgewählt.

ICSI

Die ICSI folgt dem gleichen Prozess bis zum Zeitpunkt der Befruchtung im Labor. Hier liegt der Hauptunterschied zwischen den beiden Verfahren. Bei der konventionellen IVF werden etwa 50.000 Spermien auf eine Platte gelegt. In der ICSI hingegen wählen die Embryologen ein einziges gesundes Spermium aus der zuvor vorbereiteten Probe aus. Dieses Spermium wird mit einer Pipette direkt in die Eizelle mikroinjiziert, um die Befruchtung zu erreichen.

Dieser Prozess der intrazytoplasmatischen Spermieninjektion kann für jede der Eizellen der Patientin wiederholt werden. Nach dieser intrazytoplasmatischen Injektion folgt der restliche Prozess wieder dem der konventionellen IVF, sodass der nächste Schritt die Entwicklung der Embryonen im Labor und die Auswahl des geeignetsten Embryos für die Übertragung ist.

Wer sollte IVF wählen und wer ICSI?

Wie bereits erwähnt, erfordert die ICSI eine maßgeblichere und bestimmende Intervention seitens der Embryologen. Darüber hinaus benötigt diese Technik mehr Zeit für ihre Entwicklung als die konventionelle IVF; daher werden die meisten Spezialisten, die Ihre Fruchtbarkeitsbehandlung durchführen, die ICSI nur in bestimmten Umständen empfehlen, in denen diese Technik die Chancen auf eine Schwangerschaft eindeutig verbessern kann. ICSI wird hauptsächlich bei Diagnosen männlicher Unfruchtbarkeit durchgeführt. Die Hauptfälle, in denen ICSI empfohlen wird, sind:

  • Paare mit vorherigen IVF-Fehlschlägen
  • Fälle von schlechter Samenqualität aufgrund niedriger Spermienzahl, schlechter Beweglichkeit oder Morphologie
  • Männer mit einer Vasektomie, da zur Umkehrung dieser Situation eine Hodenbiopsie erforderlich ist, um Spermien zu erhalten, wenn die Menge für eine künstliche Befruchtung oder konventionelle IVF unzureichend ist
  • Männer mit vorher eingefrorenen Samenproben vor beispielsweise einer Vasektomie oder Krebsbehandlung. In solchen Fällen ist die verfügbare Spermienmenge geringer, und ICSI ermöglicht eine effizientere Nutzung der Probe.
  • Frauen oder Paare, bei denen die Anzahl der extrahierten Eizellen gering ist
  • In einem Paar, wenn einer oder beide Träger einer genetischen Krankheit sind, die durch PGT identifizierbar ist.

Was ist besser: IVF oder ICSI?

Für wen ist es besser ivf und für wen ICSI durchzuführen? Man kann nicht generell sagen, dass eine Technik besser als die andere wäre. Wie zuvor erklärt, ist die ICSI eine Variante der konventionellen IVF. Die beste Technik wird individuell vom medizinischen Team für jeden Fall empfohlen, basierend auf der Diagnose der Frau oder des Paares. Die Erfolgsraten dieser Techniken reichen von 64,6% im ersten Versuch bis zu kumulierten 91,7% nach drei Versuchen.

Erfahren Sie mehr über IVF und ICSI

Wenn Sie weitere Informationen über die Unterschiede zwischen IVF und ICSI wünschen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um Ihre Optionen mit einem unserer Spezialisten zu besprechen. Wir sind hier, um Ihnen bei informierten Entscheidungen über Ihre assistierte menschliche Fortpflanzungsbehandlung zu helfen. Füllen Sie das Kontaktformular unter diesem Artikel aus, und unser Team wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

 

Related posts:

  1. IVI präsentiert neue Alternativen für Patientinnen mit Insulinresistenz auf der SRI
  2. Gebärmutterschleimhaut aufbauen in einer IVF
  3. Gonadotropine: Was sind sie und welche Funktion haben sie?
  4. Künstliche Intelligenz ermöglicht die Berechnung der Schwangerschaftswahrscheinlichkeit bei der Fruchtbarkeitserhaltung
Featured articles
Schwangerschaft nach einem Kaiserschnitt: Was Sie beachten sollten
14 Mai 2025
Schwangerschaft nach einem Kaiserschnitt: Was Sie beachten sollten
Reproduktionsmedizin der Zukunft: Höhepunkte des 11. Internationalen IVIRMA-Kongresses in Barcelona
26 April 2025
Reproduktionsmedizin der Zukunft: Höhepunkte des 11. Internationalen IVIRMA-Kongresses in Barcelona
Dank KI-Fortschritten verkürzt sich die Zeit bis zur Geburt durch assistierte Reproduktion um 7 %
25 April 2025
Dank KI-Fortschritten verkürzt sich die Zeit bis zur Geburt durch assistierte Reproduktion um 7 %
Inwiefern beeinflussen Autoimmunerkrankungen die Schwangerschaft?
27 März 2025
Inwiefern beeinflussen Autoimmunerkrankungen die Schwangerschaft?

Fordern sie unverbindlich weitere Informationen an

Versenden

Danke,

Einer von unserer Agenten wird Sie erreichen mit der Telefonnummer 0034960451185

Kommentare sind geschlossen.

Experten in Fertilität

  • Medizinisch unterstützte Reproduktion
  • Eizellspende in Spanien
  • Kinderwunschklinik im Ausland: Spanien
  • Häufig gestellte Fragen

Lernen Sie uns kennen

  • Corporate information
  • IVI Global Education
  • IVIRMA Innovation
  • Arbeiten Sie bei IVI
  • Legale Anmerkung
  • Cookie-Politik

Zentralen / Hauptbüros

  • Calle Colón 1, 4ª planta, 46004 Valencia. España.
  • logo
  • logo
  • logo
  • logo

Qualitätssiegel

logo
logo
logo
logo