Er gilt als häufigste Erkrankung einer werdenden Mutter: der Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes, kurz GDM), der sich etwa ab der 20. Schwangerschaftswoche entwickeln kann. Nach Ende der Schwangerschaft ist er meistens wieder verschwunden. Ungeachtet dessen muss ein solcher Diabetes therapiert werden, um die werdende Mutter und das ungeborene Kind nicht zu gefährden und um Spätfolgen zu… Artikel ansehen
Was tun, wenn man Mutter werden möchte, aber erst einmal etwas im Beruf erreichen will? Was tun, wenn eine Krebsbehandlung ein Ovarialversagen nach sich zieht, aber noch ein Kinderwunsch besteht? Was tun, wenn man ein zweites Kind plant, aber eine weitere Eizellentnahme verhindern möchte? Viele Fragen, auf die es eine Antwort gibt: eine Vitrifikation von… Artikel ansehen
Wenn die assistierte Reproduktionsmedizin die letzte Möglichkeit für Paare ist, sich den Kinderwunsch zu erfüllen, treten naturgemäß viele Fragen auf. Eine davon betrifft Zwillingsschwangerschaften. Die Sorge ist nicht ganz unbegründet. Nach der Hormonbehandlung bei einer In-vitro-Fertilisation (IVF) steigt die Zahl von Mehrlingsgeburten, Zwillinge sind in der Reproduktionsmedizin keine Seltenheit. Dabei spielt eine Hormonstimulation allein nicht… Artikel ansehen
Es klingt so einfach: Verhütungsmittel absetzen, schnell schwanger werden und nach neun Monaten das Baby im Arm halten. Doch der Weg zu einer Schwangerschaft kann ziemlich holprig sein. Viele Paare setzen sich aber bereits unter Druck, wenn es nach dem ersten Zyklus mit dem Kinderwunsch nicht klappt. Das ist jedoch nicht realistisch und verursacht unnötigen… Artikel ansehen
Wie die Krankheit entsteht, ist noch nicht vollständig geklärt. Sicher ist allerdings, dass sie einer Schwangerschaft im Wege steht: das PCO-Syndrom (PCOS), über dessen Ursachen, Symptome und Behandlung wir von IVI Sie hier ausführlich aufklären. 5 bis 10 % aller Frauen leiden an dieser Krankheit, aber kaum eine der Betroffenen weiss davon. Erst wenn… Artikel ansehen
Die IVI Kliniken sind stets um das Wohl ihrer Patientinnen bemüht. Wir wissen, wie schwierig es ist, sich unverkrampft und gelassen auf ein Wunschkind vorzubereiten. Häufig ist der Druck immens groß. Zumal wenn aus dem familiären Umfeld Fragen wie „wann ist denn soweit?“ für noch mehr Nervosität sorgen. Doch Stress und Anspannung, Ängste und… Artikel ansehen
Unfruchtbarkeit – diese Erkenntnis stürzt Paare, die sich sehnlichst ein Kind wünschen, in tiefe Verzweiflung. Besonders schlimm war das für Frauen in früheren Zeiten, da in der Regel ihnen die „Schuld“ zugewiesen wurde. Das hat sich zugunsten handfester Studien glücklicherweise geändert. Heute ist hinlänglich bekannt, dass die Ursache für eine Unfruchtbarkeit zu 30 % bei… Artikel ansehen
Es ist eines der wichtigsten Hormone während der Schwangerschaft, insbesondere in der Anfangsphase: Beta-hCG, kurz BhCG. Dabei handelt es sich um das humane Choriongonadotropin (hCG), ein Hormon, das bei Frauen zu Beginn einer Schwangerschaft gebildet wird und erste Hinweise auf eine Schwangerschaft gibt. Das hCG-Hormon gibt rund um eine Schwangerschaft auch wichtige Anhaltspunkte darüber, wie… Artikel ansehen
Die klassische Familienkonstellation Mutter, Vater, Kind ist in unserer Gesellschaft längst passé und einer Vielfalt an Familienformen gewichen. Die Globalisierung des 21. Jahrhunderts gilt nicht nur für Politik, Wirtschaft, Kultur, Umwelt und Kommunikation, sondern auch für die Gestaltung menschlichen Zusammenlebens. Niemand rümpft mehr die Nase über Patchworkfamilien: Partnerschaften, Eheschließungen und der Kinderwunsch homosexueller Paare sind… Artikel ansehen
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Sie ist eine der folgenreichsten Entscheidungen, die eine Frau ohne Kinderwunsch im Laufe ihres Lebens trifft: die Tubenligatur, eine chirurgische Sterilisation. Dabei werden die Eileiter abgebunden, durchtrennt oder geklammert und anschließend versiegelt. Ab jetzt ist den Eizellen und Spermien der Weg zueinander versperrt. Die Eizelle bleibt im Eileiter und wird vom Körper absorbiert. Die Sterilisation… Artikel ansehen
IVI Baby ist eine neues Konzept, das mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, den Patientinnen die innere Ruhe und die Sicherheit zu geben, dass sie ihr Ziel erreichen werden. IVI Baby ist die Antwort auf alle Ängste und Unsicherheiten und gleichzeitig die Selbstverpflichtung und Garantie dafür, dass sich Ihr Traum, ein Baby zu bekommen, erfüllen wird.